News History
Neben Ruby Sunday bekommt der Doctor eine weitere Begleitung für seine TARDIS. |
Das Special erscheint am 25. Dezember bei Disney+. |
Das neue Werk wird auch wieder bei Prime Video zu sehen sein. |
Darüber hinaus wurde Starfleet Academy vorzeitig für eine 2. Staffel verlängert. |
Auch zur 5. Staffel von Strange New Worlds gab es einen ersten Clip. |
In The War Between The Land And The Sea kehren die Seeteufel zurück. |
Auch Aya Cash ist als Stormfront wieder mit von der Partie. |
Am 21. Juli macht sich der 1001 Waggons lange Zug auf seine letzte Reise. |
Die 4. Staffel feiert hingegen morgen ihre Premiere bei Prime Video. |
Nach insgesamt 65 Episoden kommen die Abenteuer der Discovery zu ihrem Ende. |
Der Auftakt zum großen Serienfinale bringt einiges an Action aber auch viele gelungene Charaktermomente. |
Die Progenitoren-Technologie ist zum Greifen nah. Es fehlt nur noch ein Hinweis. |
Die 4. Staffel feiert in knapp einem Monat Premiere bei Prime Video. |
Nachdem Moll und L'ak gefasst werden konnten, findet sich die Discovery in einem direkten Konflikt mit den Breen wieder. |
Mehr Gewalt, mehr Menschlichkeit und mit Compound-V gedopte Tiere! |
Die Suche nach dem nächsten Hinweis führt die Discovery auf den Planeten Helem'no. |
Auf der Jagd nach Moll und L'ak landen Burnham und Booker auf einem bekannten Schiff. |
Auf der Suche nach dem nächsten Hinweis landen Burnham und Rayner in einer Zeitfalle. |
Während Strange New Worlds vorzeitig verlängert wurde, gab Paramount+ bei Lower Decks das Serienende bekannt. |
Während Varada Sethu neu zur Doctor Who stößt, bleibt auch Millie Gibson der Serie erhalten |
Auf der Suche nach der Technologie der Progenitoren verschlägt es die Discovery auf den Planeten Trill. |
Zum Auftakt der finalen Staffel wartet eine Geheimmission auf die Discovery. |
Die neuen Folgen starten am 10. Mai bei Disney+. |
Die neuen Folgen starten im Mai bei Disney+. |
Anfang 2025 sollen die Episoden endliche Premiere feiern. |
Am 4. April starten die neuen Folgen bei Paramount+. |
An Staffel 5 wird wohl ebenfalls schon gearbeitet. |
In der 15. Staffel tritt sie die Nachfolge von Millie Gibson an. |
Die sogenannten Seeteufel sollen darin eine zentrale Rolle spielen. |
Als kleinen Vorgeschmack gibt es einen ersten Clip aus den finalen Folgen. |
Die neue Staffel wird 2024 auf Prime Video erscheinen. |
Der Autor von Blue Beetle soll den neuen Ableger schreiben. |
Die TARDIS kehrt zeitgleich auf BBC One und Disney+ zurück. |
David Tennant wird im November als Time Lord in die TARDIS zurückkehren. |
Das Superhelden-College startet am 29. September bei Prime Video. |
Die neue Staffel startet am 7. September bei Paramount+. |
Zudem wurde das Crossover zwischen Strange New Worlds und Lower Decks bereits am Wochenende veröffentlicht. |
Die Vorschau enthüllte auch gleichzeitig die drei Titel der Folgen. |
Der Darsteller soll eine Schlüsselrolle in der Serie einnehmen. |
Zudem wurde ein Startdatum für die 2. Staffel von Star Trek: Strange New Worlds angekündigt. |
In insgesamt drei Specials kehrt David Tennant als außerirdischer Doctor mit zwei Herzen zurück. |
Der College-Unterricht für heranwachsende Superhelden beginnt 2023 auf Prime Video. |
Gedreht wurde in Toronto. |
2023 wird sie der Seite von Ncuti Gatwa ihr Debüt geben. |
Ein neues Logo läutet eine neue Ära der britischen Science-Fiction-Serie ein. |
Die Geburtstagsfolgen werden im November 2023 ausgestrahlt. |
Die beiden neuen Figuren stoßen in der 4. Staffel zum Ensemble. |
Beide Staffeln erscheinen im kommenden Jahr. |
The Power of the Doctor erscheint am 23. Oktober auf BBC One. |
Im Zuge des Star Trek Days wurden einige neue Einblicke veröffentlicht. |
Die Dreharbeiten für die neuen Folgen haben bereits begonnen. |
Cast und Crew machen sich bereits auf den Weg nach Toronto. |
Wann die neuen Folgen voraussichtlich starten, ist jedoch unbekannt. |
Die neuen Folge gibt es wie gewohnt einen Tag nach der US-Premiere bei Amazon. |
Zudem wurde Cameron Crovetti zum Hauptdarsteller befördert. |
Die Star-Trek-Darstellerin ist im Alter von 89 Jahren verstorben. |
Der Schauspieler wurde 93 Jahre alt. |
Die neuen Folgen starten Ende August bei Paramount+. |
Auch Emmy-Preisträger David Warner gehört zum Ensemble der Jubiläums-Folge. |
In einem ersten Video stellen sich die Darsteller der neuesten Superhelden-Generation vor. |
Die Animationsserie kehrt mit zehn neuen Folgen zurück. |
Nach der Fusion von WarnerMedia und Discovery gibt es keinen neuen Heimatbahnhof für die Serie. |
Die Serie feiert am 23. November 2023 ihren 60. Geburtstag. |
Damit steht frühzeitig fest, dass neue Folgen geplant werden. |
Die neuen Folgen starten am 3. Juni bei Amazon Prime Video. |
Zum 60. Jährigen Jubiläum werden sich beide Darsteller nochmals in der TARDIS einfinden. |
Auch Patrick Schwarzenegger ergänzt den Mix aus College-Serie und Die Tribute von Panem. |
Als Soldier Boy ist Jensen Ackles neu mit im Cast dabei. |
Gatwa ist unter anderem bekannt durch die Netflix-Serie Sex Education. |
Der Abschied der Darstellerin soll im Herbst seine Premiere feiern. |
Die neuen Folgen sollen im Laufe des Jahres erscheinen. |
Das Special feiert am 17. April bei der BBC seine Premiere. |
In der Sonderfolge nehmen es der Doctor und ihre Gefährten mit chinesischen Piraten auf. |
Unser Podcast-Trio blickt zufrieden auf das Disco-Staffelfinale und ist gespannt, wohin die Reise mit Picard noch geht. |
Grant könnte die Nachfolge von Jodie Whittaker antreten. |
Mit der Discovery kommen wir der Spezies 10-C näher und Picard trifft seinen liebsten alten Bekannten wieder. |
Die neuen Folgen starten im Sommer bei Amazon Prime Video. |
Mit dem Auftakt der zweiten Staffel Picard und das Staffelfinale von Disco in Sicht war es eine gute Star-Trek-Woche. |
Discovery setzt zum Staffel-Endspurt an und durchbricht dafür "Die Galaktische Barriere". |
Die Discovery überquert den Rubikon und trifft auf ein bekanntes Gesicht. |
Zudem wurden die Startdaten für Picard und Strange New Worlds verkündet. |
Nach zwei stilleren Episoden folgt ein explosives Finale |
Das Podcast-Trio zieht ein Zwischenfazit nach dem eher überraschenden Halbzeit-Staffel-Finales. |
Die neuen Folgen starten im Sommer bei Prime Video. |
Konflikte spitzen sich zu in der 3. Episode der 6. Staffel. |
Stattdessen veröffentlicht Paramount+ zunächst die verbleibenden Episoden von Star Trek: Prodigy. |
Dramatische Action in der zweiten Episode der finalen Staffel. |
Die fünfte Folge geht psychologisch tiefer als erwartet. |
Passend zum Inhalt von "All Is Possible" ist die Besprechung diese Woche eine schnelle Nummer. |
Einstieg zum großen Serienfinale. |
"Wähle das Leben" und welchen Star-Trek-Serien man seine Aufmerksamkeit schenkt. |
Am 1. Januar landet der Doctor in einer Zeitschleife mit den Daleks. |
Die Anthologieserie soll zunächst aus acht Episoden bestehen. |
Anne, Hannes und Nele besprechen den Auftakt der neuen Staffel. |
Bereits am Freitag geht es mit einer Doppelfolge los. |
Die neuen Folgen starten am 10. Dezember bei Amazon Prime Video. |
Netflix und Paramount beenden kurz vor dem Start der neuen Folgen ihre Zusammenarbeit. |
Am 31. Oktober feiert die Staffel ihre Premiere. |
Noch in diesem Monat starten die finalen Folgen von Jodie Whittaker. |
Der Startschuss für die neuen Folgen fällt in den USA am 18. November. |
Der Teaser bereitet auf ein dramatisches Endspiel vor. |
Frances Turner, Kristin Booth und Jack Doolan haben sich dem Ensemble angeschlossen. |
Mit Michele Fazekas und Tara Butters erhält der Ableger zudem zwei neue Showrunner. |
Zum 60-jährigen Jubiläum von Doctor Who im Jahr 2023 übernimmt er das Ruder. |
Die erste Klappe für Staffel 3 fiel Ende Februar. |
Die 2. Staffel läuft aktuell bei Amazon Prime Video. |
Im Zuge des Star Trek Days wurde der Starttermin für die neuen Folgen enthüllt. |
Die Veranstaltung findet erneut online statt und beinhaltet eine ganze Reihe von Paneln zu den aktuellen Serien. |
Der Autor und Produzent hatte sich als Nachfolger von Chris Chibnall ins Spiel gebracht. |
Roddenberrys Sohn Rod wird den Film produzieren. |
Die Vertragsverlängerung bringt dem Produzenten eine stattliche Summe ein. |
Die Nachricht von der Verlängerung wurde kurz nach dem Produktionsabschluss zur 3. Staffel bekanntgegeben. |
Wer die Nachfolge antritt, ist bisher nicht bekannt. |
Im Zuge des San-Diego-Comic-Con-Panels wurde auch ein erster Trailer zur 13. Staffel veröffentlicht |
Die neuen Folgen starten im August. |
Der Remaster umfasst zudem deutschem Dolby TrueHD Ton. |
Die neue Staffel soll noch im Jahr 2021 starten. |
"Er ist jetzt der verdammte Captain, America." |
Der Darsteller spielt in der 3. Staffel die Rolle des Soldier Boy. |
Zudem wurde die Animationsserie für eine 3. Staffel verlängert. |
Zudem wurde bestätigt, dass die neuen Folgen noch in diesem Jahr kommen werden. |
In den Comcis handelt es sich bei der Figur um eine russische Gangsterin, die eine Vorliebe für Sexspielzeug hat. |
Der Ableger soll kurz vor einer offiziellen Serienbestellung stehen. |
Showrunner Eric Kripke teilte dazu einen Blick hinter die Kulissen. |
Der Schauspieler könne sich eine Person of Color als Nachfolger gut vorstellen. |
Die ersten acht Folgen waren bei Amazon zu sehen. |
Der Staffel-Abschluss bringt zusammen, was zusammengehört. |
Einer der vielseitigsten Film-, TV- und Theaterdarsteller ist von uns gegangen. |
Die Handlung nimmt in der vorletzten Episode etwas Schwung auf. |
Die Dreharbeiten zu den neuen Folgen haben im November begonnen. |
In der aktuellen Episode treten zu viele Handlungsstränge auf der Stelle. |
Emotionen kochen hoch in dieser The-Expanse-Episode. |
Die 6. Episode würzt jede Menge Charakter-Momente mit etwas Weltraum-Action. |
Das Trekcheck-Trio bespricht das Finale und blickt zurück auf die Staffel. |
Unter anderem gewann die Serie in der Kategorie "Beste Superhelden-Serie". |
Mit einer actionreichen Final-Episode endet die 3. Staffel. |
Die BBC wollte die Meldung bisher weder bestätigen noch dementieren. |
Es gibt Gezeiten, da treffen sich auch gegensetzliche Parteien zu Gesprächen. |
Der Darsteller tritt die Nachfolge von Bradley Walsh und Tosin Cole an. |
The Expanse kämpft mit dem Terror-Fallout. |
Es ist die dritte Folge der Staffel, bei der Jonathan Frakes Regie geführt hat. |
Mehr Action und mehr Spannung in der 4. Episode der 5. Staffel. |
Su'kal führt das Außenteam in ein Rollenspielabenteuer. |
Die Crew kommt dem Rätsel des Burns näher. |
Scheiternde Helden und fatale Konsequenzen. |
Vergangenheitsbewältigung und neue Detektiv-Arbeiten. |
Diese Woche wird intrigiert, gefoltert und gemordet, was das Zeug hält. |
Mit dem Zweiteiler ist der Grundstein für die eigene Sektion-31-Serie gelegt. |
Der Auftakt zur 5. Staffel bringt verschiedene Schachfiguren in Stellung. |
Passend zur Ankündigung wurde auch gleich ein Trailer veröffentlicht. |
Ab heute starten die neuen Folgen bei Amazon Prime Video. |
Ab heute starten die neuen Folgen bei Amazon Prime Video. |
David Cronenberg wurde von Alex Kurtzman schon früh in die Serie eingeplant. |
Lack, Leder und düsteres Gelächter. |
Eine Folge mit viel schwarzem Leder, Latex und güldenen Rüstungsteilen. |
Der Ausflug nach Kweijan konnte unser Podcast-Trio nicht überzeugen. |
Abermals hat Jonathan Frakes die Regie übernommen. |
Das Neujahrspecial wird der vorerst letzte Auftritt der beiden Darsteller in der Serie sein. |
Beim Podcast-Trio gibt es eher Uneinigkeit über "Wiedervereinigung Teil III". |
Die Ausstrahlung erfolgt am 1. Januar im britischen Fernsehen. |
Die Serie feierte erst vor wenigen Wochen ihr Debüt. |
Star Trek: The Next Generation lässt grüßen. |
Im Weihnachtsspecial tauchen die Daleks im neuen Gewand auf. |
Crew und Schiff bekommen ein großes Update - und Burnham kann einfach keine Befehle akzeptieren. |
Staffel 5 hingegen startet im Dezember. |
Der Darsteller wird erneut die Rolle des Captain Jack Harkness spielen. |
Burnham und Georgiou müssen sich mit “Aasgeiern” herumschlagen. |
Die Crew der Discovery muss schon wieder eine Bewährungsprobe bestehen. |
Die Crew muss sich einer weiteren Bewährungsprobe stellen. |
Eine Unterhaltung über "Forget Me Not", fragwürdige Pools, leuchtende Würmer und (un-)hilfreichen Ratschlägen. |
Die Crew hat mit den Auswirkungen ihrer Entscheidung zu kämpfen. |
Die Verlängerung wurde erst vor ein paar Wochen bekannt gegeben. |
Unser Podcast-Trio bespricht "Bewohner der Erde". |
Jonathan Frakes führte die Regie bei dieser Episode. |
Ja, wir wissen. Pandemie ist gruselig genug. Und genau deswegen braucht es Eskapismus. |
Doumit war ab Staffel 2 in einer wiederkehrenden Rolle zu sehen, Minifie bereits ab Staffel 1. |
Die neue Staffel ist mittlerweile komplett bei dem Streaming-Dienst verfügbar. |
Für die Reise 'Fern der Heimat' hat sich unser Podcast-Trio diese Woche Unterstützung geholt. |
Die Crew der Discovery strandet fern der Heimat. |
Wir schwärmen von Island, haben ein Delirium-Problem und fragen uns, was der Kern der Föderation ist. |
Die neue Staffel ist am vergangenen Freitag in Deutschland angelaufen. |
Der Auftakt zur dritten Staffel wirkt wie ein Neuanfang. |
Zudem enthüllte Alex Kutzman kürzlich, dass man für das Franchise bereits bis 2027 vorausplant. |
Unter anderem enthüllte Kripke den Titel der Auftaktfolge. |
Wir unterhalten uns über Trek-Neuigkeiten der letzten Monate und bereiten uns auf die neuen Folgen vor. |
Die neuen Folgen starten in Deutschland am 16. Oktober. |
Noch vor Weihnachten gibt es neuen Stoff der beliebten Sci-Fi-Serie. |
Noble wird den Vater von Butcher spiele, sodass es zu einer kleine Reunion der Darsteller von Der Herr der Ringe kommt. |
Der Ableger soll Amerikas einziges College für junge Superhelden in den Mittelpunkt stellen. |
Die Serie erscheint am 30. Oktober bei Amazon Prime Video. |
Im kommenden Monat startet die Serie bei Amazon Prime Video. |
Unter anderem sind derzeit bei dem Anbieter Serien wie Star Trek: Discovery und Star Trek: Picard zu sehen. |
Kripke zufolge stammt die Idee nicht von Amazon, sondern von den Produzenten der Serie. |
Der Film zeigt Butchers Rückkehr zu seinen Teammitgliedern. |
Der Trailer erscheint damit pünktlich zum 54. Geburtstag von Star Trek. |
Unter anderem wird es verschiedene Panel mit Darstellern aus allen bisherigen Serien geben. |
Die neuen Figuren werden von Ian Alexander und Blu del Barrio gespielt. |
Die Serie kehrt am 4. September mit neuen Folgen zurück. |
Die achtteilige Serie startet im Oktober bei Prime Video. |
Er wird die Rolle von Soldier Boy übernehmen. |
Die Figur hat sowohl eine Historie mit The Seven als auch The Boys. |
Die neuen Folgen starten bei Amazon Prime Video am 4. September. |
Die neuen Folgen starten in einem Monat bei Amazon Prime Video. |
Der Darsteller folgte dem Beispiel von Daniel Craig und Tom Hardy und spielte einen Sturmtruppler. |
Parallel dazu erfolgte die Ankündigung des Starttermins für Star Trek: Lower Decks. |
Heute gibt es gleich 2 Panels mit Keanu Reeves - immerhin feiert die Verfilmung von Constantine ihr Jubiläum. |
Die Serie ist ein Remake des britischen Originals. |
Der Trailer feierte im Rahmen der Comic Con@Home seine Premiere. |
Zudem wurde ein neuer Clip aus der kommenden 2. Staffel veröffentlicht. |
In den USA startet die Serie am 6. August bei CBS All-Access. |
Unter anderem gibt es Panels zu Star Trek, The Boys und The New Mutants. |
Die Amazon-Original-Serie wird 8 Episoden umfassen. |
Die Serie startet im nächsten Monat bei CBS All Access. |
Die Panels finden am 23. Juli statt und werden live auf YouTube gestreamt. |
Ab dem 4. September werden die neuen Folgen bei Prime Video zu sehen sein. |
Dieser soll nach dem Start der 2. Staffel am 4. September erscheinen. |
Das Duo arbeitete zuletzt gemeinsam an Supernatural. |
Für den deutschen Markt ist noch kein Starttermin bekannt. |
Bei der Ankündigung wurden auch ein neuer Clip und die ersten drei Minuten der Auftaktepisode veröffentlicht. |
Zudem wird es erste Ausschnitte und Clips aus den neuen Folgen geben. |
Serienschöpfer Mike McMahan sprach zudem über die Wahrscheinlichkeit von Gastauftritten. |
Einer Veröffentlichung Ende des Jahres würde damit nichts entgegenstehen. |
Für den Darsteller gibt es allerdings eine wichtige Voraussetzung: Die Geschichte muss stimmen. |
Trotz der Tatsache, dass es sich um eine animierte Comedy handelt, will Lower Decks eine echte Kanon-Serie sein. |
Die neue Vorschau stimmt noch einmal auf den Serienstart im Mai ein. |
Fuller ist einer der Mitschöpfer der Serie, verließ Discovery aber während der 1. Staffel. |
Dem Darsteller zufolge bekommt der Doktor in den neuen Folgen etwas mehr zu tun. |
Das Trek-Urgestein war auch bei einer der neuen Folgen wieder als Regisseur aktiv. |
Die Dreharbeiten wurden im Februar beendet. |
Zwei Companions könnten die Serie im Zuge des Weichnachtsspecials verlassen. |
Die Darstellerin spielt die titelgebende Rolle des zeitreisenden Außerirdischen seit Staffel 11. |
Drei Gastschauspieler aus vorangegangen Staffeln treten in der kommen Season regelmäßig auf. |
Am 31. Mai soll die Serie auf dem amerikanischen Sender TNT in die eisigen Öden entführen. |
Direkt zu Beginn des neuen Jahres materialisiert die Tardis wieder auf den Bildschirmen. |
Der Regisseur überlegt Abstand von dem Projekt zu nehmen. |
Der Darsteller erlag im Alter von 79 Jahren einem Lungenkrebsleiden. |
Unter dem Pseudonym James S. A. Corey haben die beiden den Grundstein für die Science-Fiction-Serie The Expanse gelegt. |
Auch in den neuen Folgen der Amazon-Serie geht es wieder blutig zur Sache. |
Aus "Anfang 2020" wurde nun endlich ein konkreter Termin. |
In einem Interview gab Alex Kurtzman ein kurzes Update und sprach über die Entstehung und den Ton der Serie. |
Die neuen Folgen sollen Anfang 2020 kommen. |
Über Social Media gab die BBC einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. |
In der neuen Staffel erforscht die Crew der Rocinante zum ersten Mal einen neuen Planeten. |
Showrunner Eric Kripke kündigt die Rückkehr der beliebten Superhelden-Satire für 2020 an. |
Anfang 2020 geht es für die Tardis-Crew zu neuen Abenteuern. |
Der Game-of-Thrones-Darsteller stößt erst in der 2. Staffel zur Besetzung hinzu. |
Die Crew ist in einer unbekannten Zukunft auf sich allein gestellt. |
Die Worte John F. Kennedys untermalen den epischen Clip. |
Die neuen Folgen erscheinen im Dezember bei Amazon Prime Video. |
Die Timeless-Darsteller übernehmen wiederkehrende Gastrollen in der Amazon-Serie. |
Bisher hielt CBS die Serienrechte an dem Franchise, während Viacom im Besitz der Kinorechte war. |
Showrunner Eric Kripke selbst veröffentlichte die Aufnahme über Twitter. |
Durch den Zeitsprung von 930 Jahren stehen die Verantwortlichen nun vor einer großen Herausforderung. |
Die Amazon-Serie spielt in einer Welt, in der Superhelden alles andere als Helden sind. |
Die noch namenlose Serie ist ein weiteres Projekt in der großen Trek-Franchise-Kampagne von CBS. |
Noch vor dem Start der 4. Staffel kündigt Amazon eine weitere an. |
Der letzte Trailer eröffnet neue Einblicke kurz vor dem Start. |
Die Serienadaption des Comics kommt ebenso düster daher wie die gleichnamige Kinovorlage. |
To boldly go - Kurtzman will Roddenberry treu bleiben und doch etwas Neues schaffen. |
Nach der Absetzung durch Syfy hat Amazon sich die Serie gesichert. |
Erste Charakterbilder geben einen Eindruck vom Stil des Projekts. |
Gleich mehrere Kurzepisoden werden sich um die Enterprise-Crew drehen. |
Die Serie feiert in der kommenden Woche ihre Premiere. |
Neue Promotionbilder zeigen Bilder von der Besetzung der Rocinante auf einem neuen Planeten. |
Bobbie-Draper-Darstellerin sprach mit uns über ihre Rolle in der Science-Fiction-Serie und ihre Ambitionen als Schauspielerin. |
Ein Wiedersehen mit Anson Mounts Pike und Ethan Pecks Spock ist nicht ausgeschlossen. |
The-Expanse-Darstellerin spricht über ihren intensiven Vorbereitungsprozess zu jeder Rolle, die sie spielt. |
Fan-Film erzählt unter anderem von Liebesgeschichte zwischen Captain Kirk und Dr. Carol Marcus. |
The Boys zeigt die dunkle Seite einer Welt mit Superhelden. |
Dominique Tipper spricht über Dreherfahrungen und im welchen Genre sie sich besonders gern ausprobieren möchte. |
Auf der Fedcon 2019 hatten wir Gelegenheit, einen kurschen Plausch mit Anson Mount zu halten. Wir sprachen mit ihm über Captain Pike, Ethan Peck und Dungeons & Dragons. |
Wir sprachen mit Spock-Darsteller Ethan Peck über das schwere Erbe, das er antrat. |
Zudem bestätigte der Regisseur die Pläne für einen erwachsenen Film. |
Wir sprachen mit dem Darsteller von Ash Tyler über Klingonisch, Art House und Unterhosen. |
In Deutschland wird die Serie beim Streamingdienst von Amazon zu sehen sein. |
International wird die nächste Trek-Serie nicht bei Netflix, sondern über Amazons Streamingdienst zu sehen sein. |
Ziel ist es, die Marke Star Trek weltweit zu stärken und neue Fans zu gewinnen. |
Der Regisseur gibt ein kurzes Update zum Stand der Dinge. |
Eine Gruppe von Teenagern findet ein altes Sternenflottenschiff und begibt sich auf Abenteuer. |
Finale! Wir wundern uns über die große Auflösung und blicken auf beide Staffeln zurück. |
Nach dem Finale der 2. Staffel hatte der Showrunner Redebedarf. |
“Such Sweet Sorrow - Part 2” bringt mit reichlich Action die Handlung zu Ende. |
Die Serie rund um eine mystische Graphic Novel bekommt als Reboot prominente Unterstützung im Cast. |
Die Discovery und die Enterprise nehmen den Kampf mit Control und Sektion 31 auf. |
Von Space-Klappleitern, Raumschiffliebe und dem Captain-Pike-Fanclub. |
Der Titel “Süße Trauer” bringt Teile der Episode gut auf den Punkt. |
In Such Sweet Sorrow gibt es ein Wiedersehen mit einer Short-Trek-Figur. |
Im Gegensatz zur letzten Episode ist die Meinung zu "Tal der Schatten" klar. |
“Tal der Schatten” führt unter anderem zu einem klingonischen Khazad-dûm. |
So langsam biegt die 2. Staffel auf die Zielgerade ein. |
"Der Zeitsturm" bedarf einer begleitenden Selbsthilfegruppe zur Meinungsfindung. |
Eine neue Trilogie soll Luke Skywalker und James T. Kirk auf der Leinwand vereinen. |
Mit “Der Zeitsturm” liefert Maja Vrvilo eine actionlastige Episode ab. |
Zudem wurde ein Trailer zur kommenden Folge "Perpetual Infinity" veröffentlicht. |
Von roten Engeln, Zeitkristallen, Mörder-Alexas und Nietenanzügen. |
“Der rote Engel” - eine Folge, die auch ein Staffelfinale sein könnte. |
Neben Captain Pike verabschiedet sich auch dessen Nummer 1 Rebecca Romijn. |
In den Details herrscht Uneinigkeit, doch im Gesamten kann "Projekt Deadalus" gut an den starken Vorgänger anschließen. |
Die Spannung zwischen den Geschwistern Burnham und Spock ist greifbar. |
Am Freitag wird die 2. Staffel mit der Episode "Project Daedalus" fortgesetzt. |
Der Besuch alter Bekannter ist in "If Memory Serves" äußerst gut gelungen. |
“Gedächtniskraft” liefert endlich die ein oder andere Antwort. |
In "If Memory Serves" macht sich Burnham an die Heilung von Spock. |
"Licht und Schatten" spaltet die Discovery-Crew nicht nur örtlich, sondern auch zeitlich. |
Mit “Licht und Schatten” erwartet Fans eine vollgepackte Episode. |
Alex Kurtzman bleibt für die Serie verantwortlich, holt sich jedoch eine Kollegin dazu. |
In der Episode "Light and Shadows" kehrt Burnham nach Vulkan zurück. |
Die neuen Episoden sollen noch dieses Jahr ihre Premiere auf Amazon Prime Video feiern. |
"Sounds of Thunder" löste bei uns kein Donnergrollen aus. |
In “Donnergrollen” gibt es ein eigentlich ausgeschlossenes Wiedersehen. |
Am Freitag geht es mit der Folge "The Sounds of Thunder" weiter. |
Drei Stühle, fünf Meinungen - "Die Heiligen der Unvollkommenheit" sorgen für Uneinigkeit. |
“Die Heiligen der Unvollkommenheit” lässt die Discovery erneut Grenzen des Möglichen ausreizen. |
Der Viacom-Sender soll kurz vor Abschluss des Vertrags mit CBS für die Serie von Alex Kurtzman stehen. |
In der neuen Folge gibt es erneut ein paar Wiedersehen mit bekannten Figuren. |
Mit der vierten Episode versucht Star Trek: Discovery wieder Boden gut zu machen. Aber klappt das auch? |
“Der Charonspfennig” bietet wieder jede Menge Handlung an Bord der Discovery. |
Der aus Torchwood bekannte Darsteller ist der neueste Zugang im Cast. |
In "An Obol For Charon" gibt es ein Wiedersehen und ein Debüt. |
In unserem mittlerweile schon vierten TrekCheck befassen wir uns mit "Point of Light" und damit unausweichlich mit Klingonen. |
Entgegen des Titels ist die Episode jedoch eher düster. |
Am Freitag geht es mit der Folge "Point of Light" weiter. |
Von Glauben und Wissenschaft - "New Eden" kommt als ziemlich traditionelle Star-Trek-Episode daher. |
Jonathan Frakes führte bei dieser Episode Regie. |
Die Adaption des gleichnamigen Comcis soll im Sommer starten. |
So könnte der Spin-off mit Michelle Yeoh eventuell erst nach dem Ende von Star Trek: Discovery starten. |
Der schottische Schauspieler interviewt in seinem eigenen Format namhafte Kollegen. |
Die Vorschau gibt einen Ausblick darauf, was die Zuschauer in den kommenden Folgen erwartet. |
Der Plan, mit Star Trek seinen Streamingdienst zu pushen, geht für CBS scheinbar voll auf. |
Die Folge "New Eden" wurde von Jonathan Frakes inszeniert. |
Anfang Februar nimmt Amazon die neuen Folgen in sein Prime-Video-Angebot auf. |
Mit "Brother" gelingt ein überraschend guter Auftakt der zweiten Staffel. |
Schwamm drüber - Mit 2.01 “Brother” scheint die Serie einen Neustart zu wagen. |
Im Juni sind eine ganze Reihe Schauspieler der beliebten neuen Sci-Fi-Serien in Bonn zu Gast. |
Ohne großes Aufsehen - und etwas versteckt - hat Netflix die vier Kurzepisoden aufgenommen. |
Nicht ganz unerwartet bestätigt CBS die Bestellung eines Spin-offs von Star Trek: Discovery. |
Bald fliegt die Discovery wieder durch weit entfernte Galaxien. Wir begleiten das Geschehen. |
Laut Alex Kurtzman steht die Handlung in Zusammenhang mit Ereignissen des Kinofilms von 2009. |
Alex Kurtzman spricht über die nahe Zukunft des Franchises bei CBS. |
Anson Mount übernimmt in Staffel 2 das Kommando über die Discovery. |
Unter anderem sprechen die Darsteller über den Dreh der Actionszenen. |
Auf den vier Plakaten sind jeweils zwei Charaktere der Serie zu sehen. |
Am 18. Januar startet die Discovery in neue Abenteuer. |
Alex Kurtzman und die Darsteller sprechen darüber, was die Zuschauer erwartet. |
Nach Anson Mount wurden nun auch Wilson Cruz und Shazad Latif aus der aktuellen Star-Trek-Serie angekündigt. |
Am 18. Januar starten die neuen Folgen bei Netflix. |
Die Serie soll sich deutlich von Discovery unterscheiden. |
Chris Chibnall lieferte als neuer Showrunner eine überzeugende Einstiegs-Staffel ab. |
Neben der offiziellen Verlängerung gibt die BBC auch einen ersten Einblick in das Neujahrsspecial. |
Trotz anderslautender Gerüchte bestätigt Whittaker, dass sie die ikonische Rolle auch in Staffel 12 weiterspielt. |
Kurz nach Ausstrahlung der neuen Staffel gibt sich Captain Pike in Bonn die Ehre. |
Dies bestätigte David Nevins von CBS auf einer Konferenz in New York. |
In "The Brightest Star" steht Saru im Mittelpunkt. |
Zum "kleinen" Jubiläum gibt es zwar keine Sonderaktionen, aber dennoch feiert der Sender seine Kultserie. |
Chibnall bricht zwar mit der Tradition, ganz müssen Whovians aber nicht auf ein Feiertags-Special verzichten. |
Einem Bericht zufolge befindet sich die Darstellerin in Verhandlungen für eine eigene Star-Trek-Serie. |
Stattdessen soll es eine Sonderfolge an Neujahr geben. |
Die Serie soll sich um die Hilfscrew des unwichtigsten Raumschiffes in der Sternenflotte drehen. |
Der zweite Kurzfilm spielt 1000 Jahre nach Discovery. |
Die USS Emmett Till sollte in der 8. Staffel vorkommen, wie die Produzenten im Rahmen der Doku zum 25. Jubiläum von Star Trek: Deep Space Nine verrieten. |
Mary Chieffo, Darstellerin von L'Rell, präsentiert ein erstes Szenenbild der 2. Staffel mit ihrem neuen Erscheinungsbild. |
Die Serien sollen sich deutlich voneinander unterscheiden. |
Die neuen Episoden sind abermals zuerst bei Fox zu sehen. |
TWD büßt fast 50% Zuschauer ein, Jodie Whittakers Premiere als The Doctor findet hingegen Anklang. |
Nicht nur Jodie Whittaker brilliert in "The Woman Who Fell to Earth". |
Im Rahmen der NYCC bestätigen Produzenten Alex Kurtzman und Heather Kadin, dass es sich nicht um eine Miniserie handeln wird. |
Die Vorschau zeigte auch zum ersten Mal Ethan Peck in seiner Rolle als Spock |
Allerdings hält der Darsteller es für unwahrscheinlich, dass Wesley Crusher in der Serie auftauchen wird. |
Zudem gab Simon Pegg auf der Comic-Con in New York bekannt, dass er eine Rolle in der Serie übernehmen wird. |
Netflix verhält sich auffällig ruhig, Reaktionen von CBS und diversen Online-Medien machen wenig Hoffnung auf eine baldige internationale Veröffentlichung. |
Der oscarnominierte Szenenbildner von unter anderem Terminator 2 und Star Trek ist an Parkinson verstorben. |
Nach der Absetzung durch Syfy hat der Streaminganbieter die beliebte Sci-Fi-Serie übernommen. |
Aus "Anfang des Jahres" wurde es immerhin etwas konkreter. |
Der erste Kurzfilm stellt Fähnrich Sylvia Tilly in den Mittelpunkt. |
Die BBC gewährt mit einem kurzen Clip aus der Auftaktfolge einen weiteren Einblick in die neue Staffel. |
Zumindest im ersten Auftritt hält sich Amazons Serienadaption stark an die Vorlage. |
Die Arbeiten zur Fortsetzung der Geschichte rund um Captain Picard haben begonnen. |
Als sein Doctor-Who-Manifest bezeichnet der neue Showrunner seine kurze Erläuterung zu den neuen Episoden. |
Der Herbst ist da - und William Shatner ist bereits in voller Vorbereitung auf Weihnachten. |
Früher als erwartet startet CBS die Ausstrahlung der angekündigten Charakter-Einzelepisoden. |
Am 7. Oktober übernimmt Jodie Whittaker das Steuer der Tardis. |
Einer der Autoren für die neue Star-Trek-Serie um Picard enthüllt das Auftauchen eines bekannten Volks: die Metamorphe. |
Kurz nach Bekanntgabe, wann die neuen Episoden ausgestrahlt werden, veröffentlicht die BBC auch einen neuen kurzen Promo-Clip. |
Schon bald fliegt die Tardis, mit neuem Team, wieder durch Raum, Zeit und über die Bildschirme. |
Der ARD-Spartenkanal One ist nach wie vor feste Heimat für deutschsprachige Whovians. |
Mit der Planung für die Feiertage kann man ja bekanntlich nie zu früh anfangen. |
Zusätzlich wird es noch ein Limited Steelbook geben. |
Der Darsteller aus The Walking Dead spielt eine wiederkehrende Rolle in Snowpiercer-TV-Serie. |
Nach langer Pause kehrt Doctor Who im Herbst endlich wieder zurück. |
Im US-amerikanischen Patent- und Markenamt gibt es zwei neue Star-Trek-bezogene Einträge. |
Bereits im vergangenen Monat erklärte Kurtzman auf der San Diego Comic-Con, dass man eine Besetzung für die Rolle gefunden hatte. |
Bekannt ist der Brite unter anderem für seine Rolle des Isaac Walton in der Serie Salem. |
Nach Discovery und der neuen Serie mit Patrick Stewart sind die Verantwortlichen auf den Geschmack gekommen und wollen mehr. |
Der Darsteller und Alex Kurtzman überraschten mit dieser Ankündigung auf der Star Trek Las Vegas. |
In den USA wird die Serie auf TNT ausgestrahlt. |
Wer den Spock spielen soll, ist aber noch nicht bekannt. |
Die Serie hat für die Staffel 4 ein neues Zuhause bei Amazon gefunden. |
Neben ersten Blicken auf die neuen Episoden gab es während des Panels auf der SDCC auch einige weitere Neuigkeiten. |
Das heutige Highlight dürfte für viele das Panel zu Star Trek: Discovery sein. |
Während des Doctor-Who-Panels auf der San Diego Comic-Con wurde neben dem neuen Cast auch erstmalig neues Footage der nächsten Staffel präsentiert. |
Die größte Comic-Messe der Welt startet heute in San Diego. |
Mit einem kurzen Clip macht die BBC neugierig auf das neue Tardis-Team. |
Neben einer Aufnahme der bekannten Michael Burnham gibt es auch ein Foto einer neuen Figur. |
Ende Juni war der Leak über Twitter aufgetaucht, bevor die BBC ihn schnellstens löschen ließ. |
Regisseur Scott Derrickson ist nicht mehr bei der Serienadaption dabei. |
James Duff soll Alex Kurtzman bei der Produktion unter die Arme greifen. |
Damit wäre Philip Hinchcliffe seiner Zeit voraus gewesen. |
CBS zeigte in Time-Laps-Videos, wie aufwendig die Transformation der Darsteller war. |
Gerüchten zufolge sollen sich 4 Serien in Entwicklung befinden. Eine davon soll die Rückkehr von Patrick Stewart beinhalten. |
Bereits zum zweiten Mal in der noch jungen Seriengeschichte wechselt man die Verantwortlichen. |
Über die nächsten Wochen kann man sich jeden Wochentag an alten Folgen der Kultserie erfreuen. |
Der Streaming-Dienst bestellt eine 4. Staffel. |
Nachdem der US-Sender Syfy die Serie abgesetzt hatte, soll der Streaming-Anbieter vor einer Übernahme stehen. |
Die Darstellerin gibt einen kleinen Ausblick darauf, was die Fans in den neuen Folgen erwartet. |
Erneut lässt der zweimalige Trek-Filmregisseur es so klingen, als wäre an seinem geheimen Projekt wirklich etwas dran. |
Neue Romane der The-Expanse-Autoren könnten schon 2019 veröffentlicht werden. |
Das verantwortliche Produktionsunternehmen will nun einen neuen Partner finden. |
Erlebnisbericht über die Star-Trek-Convention in Dortmund. |
In dem kurzen Video gibt es unter anderem ein Blick auf neue Uniformen, die an die klassischen Kostüme angelehnt sind. |
Nachdem HBO das Handtuch geworfen hat, übernimmt nun Streamer Amazon. |
Die zweite Staffel wird uns nicht vor Ende 2018 erreichen, die Drehbarbeiten laufen jedoch bereits. Wir haben für euch ein paar interessante Informationen zusammengestellt, was uns in den neuen Geschichten erwarten wird. |
Der Regisseur wird in der neuen Staffel nicht nur eine, sondern zwei Folgen inszenieren. |
Nicht nur auf der Orville gibt es Humor beim technischen Personal: Auch auf der Discovery zieht in Zukunft eine Prise Spaß in die Serie ein. |
Der Captain der Enterprise und altbekannte Charakter des Trek-Universums wird in der zweiten Staffel zu sehen sein. |
Nachdem es mit dem vierten Star-Trek-Film noch etwas dauern wird, widmet sich Karl Urban wieder seiner Serien-Karriere. |
Im Mai heißt es in Bonn "Captain auf der Brücke". |
Der Darsteller ist nicht nur ein Mitglied der Geheimorganisation, er spielt ihren Anführer. |
Nach Die Mumie nimmt Kurtzman wieder auf dem Regiestuhl Platz. |
Die Produzenten der Serie haben genaue Vorstellungen, was sie im zweiten Jahr der Serie ansprechen wollen. |
Jonathan Frakes über News zu Star Trek: Discovery, seine Liebe zu DS9, die Nähe von The Orville zu TNG sowie über Zweifel, was den Ansatz von Quentin Tarantino betrifft. |
Die Verantwortlichen geben Infos zur zweiten Staffel preis. |
Die ehemalige Imperatorin erhält ein verlockendes Angebot. |
Zum Wochenstart gibt es gemischte Nachrichten zum nächsten Reboot-Kinofilm und zu Star Trek: Discovery. |
Die neue Star-Trek-Serie und The Orville wurden mit diversen Nominierungen bedacht - haben dabei allerdings auch sehr starke Konkurrenz. |
Egal, wo Quentin Tarantino die Sternenreise hinführt, Karl Urban ist an Bord. |
Nach dem Erfolg von Preacher macht sich nun Amazon selbst daran und adaptiert mit The Boys ein weiteres Werk von Comic-Künstler Garth Ennis. |
Schade! Wie jetzt herauskam, hatte Autor Michael Piller eine wunderbare Idee zur Fortsetzung einer beliebten Episode der Classic-Serie in der Schublade - und scheiterte an seinem Boss. |
Graeme Manson schrieb die Drehbücher zu Orphan Black und Cube. |
An der Serie von Seth MacFarlane arbeiten bereits einige alte Bekannte aus Star Trek. Nun wechselt sogar ein beliebter Autor die Seiten und verlässt Star Trek: Discovery für The Orville. Dazu gibt es den deutschen Trailer zur Serie. |
Der Komponist Austin Wintory hätte den Job fast bekommen und lässt die Fans nun an seinen Ideen für die musikalische Untermalung der aktuellen Trek-Serie teilhaben. |
In den USA geht die beliebte Sci-Fi-Serie im April in die mittlerweile dritte Runde. |
Die BBC kündigt eine neue Ära für Doctor Who an. |
Produzenten, Autoren & Schauspieler erzählen, was sie mit dem Captain der Enterprise, Dr. Culber und dem Spiegeluniversum vorhaben, enthüllen die treibende Kraft hinter der berüchtigten Urinier-Szene auf Qo'noS und lassen uns an den Rechteproblemen bezüglich der Reboot-Kinofilme teilhaben. |
Ein achtseitiges Konzept von 1986, das ohne Gene Roddenberry entstand, hätte die Geschichte der zweiten Star-Trek-Serie völlig anders gezeichnet und Parallelen zu den neuen Abenteuern der USS Discovery beinhaltet. |
Endlich kann man sich ein genaues Bild davon machen, wie erfolgreich CBS mit dem neuen Streamingportal und Star Trek: Discovery ist. |
Die letzte Episode wirft Fragen auf, die Gastgeber Björn Sülter mit Christian Humberg, Benjamin Stöwe & Moritz Wolfart diskutiert: Wer nimmt wessen Hand? Synchronisiert Benjamin zukünftig die grüne Spore? Sind wir den ganzen Weg nach Qo'noS für Nichts gereist? Und ist klassisch Star Trek immer gleich auch gutes TV? |
Das dicke Ende: Die Serie legt ein Staffelfinale hin, das wie ein tiefergelegter Manta über die Hirnzellen der Zuschauer hinwegbrettert. Was zu retten ist, rettet das Ensemble. |
Nach dem Ende von Staffel 1 geben Gretchen J. Berg und Aaron Harberts einen kleinen Ausblick auf die Zukunft. |
Finaaaale! Die ersten Fotos zeigen rein oberflächlich gar nichts - dennoch kann man zu überraschenden Erkenntnissen gelangen, wenn man genau hinschaut. |
Die Staffel ist fast beendet und im Podcast scheint der Blutwein literweise zu fließen. Oder ist Gast Moritz vielleicht doch einer brandheißen Sache auf der Spur? Gastgeber Björn zitiert derweil fröhlich eine Teenie-Soap und Gast Christian wünscht sich ein T-Shirt. Das und mehr gibt's nur im Podcast! |
Wie bei der GroKo: Die Crew ist in Redelaune und diskutiert in allen denkbaren Konstellationen Vergangenes und Aktuelles. Das ist zwar klassisches Star Trek, strengt in der Häufung aber ein wenig an und wird durch diverse unglückliche Entscheidungen getrübt. |
Wie lösen die Macher den fast verlorenen Krieg auf? Geben uns die Bilder und der Trailer erste Anhaltspunkte? |
Was ist ein Nexus-DeLorean-Irgendwas-Gerät? Wieso drückt Saru F5? Hat er eigentlich Hufe? Hat Tilly den Hufauskratzer immer dabei? Wie schnell kann sie sich die Haare waschen? Ist Rick Berman ein mutiger Mann? Dieser Podcast klärt die ganz großen Fragen. |
Atemlos durch die Nacht. Die Serie mag uns keine Verschnaufpause mehr gönnen und arbeitet weiter mit Twist an Twist. So unterhaltsam das alles ist, einige Entscheidungen rufen leider nicht nur Begeisterung hervor. |
Da denkt man sich nichts Böses und spricht über die aktuelle Episode - und plötzlich lässt eine kurze Bemerkung den Damm brechen. Gastgeber Björn Sülter redet sich in Rage und desillusioniert damit nicht nur den eigentlich sehr rationalen Mike Hillenbrand. Dieser Podcast darf nur auf eigene Gefahr konsumiert werden. |
Unter anderem sieht man dank des Bildmaterials die Rückkehr einer bereits bekannten Figur. |
Der Darsteller von Ash Tyler ist der zweite Gast der aktuellen Star-Trek-Serie, den die FedCon im Mai an den Rhein holt. |
Eine Episode wie ein defekter Durchlauferhitzer. Es wird nie richtig warm und bevor man sich komplett eingeseift hat, ist das Wasser alle. Mit Exposition und Frustpotential auf der einen Seite, großer Inszenierung und gut eingearbeiteten Twists auf der anderen liefert die Serie zwar nicht das Niveau der Vorwochen, hält aber mühelos bei der Stange. |
Das beliebte Duo will sich in Horror-Comedy-Serie auf Spurensuche bei paranormalen Erscheinungen begeben. |
Zu zehn äußerst spannenden Bildern gibt es den Trailer und eine Info, wer das Drehbuch geschrieben hat. |
Nach Erin Moriarity wurden fünf weitere Darsteller für die Comicadatopn verpflichtet. |
Die neue Episode "The Wolf Inside" bringt Björn Sülter und Christian Humberg zu einem heißen Eisen: Wie gut ist die Serie im Vergleich zum klassischen Trek? Obendrauf gibt es diverse Stimmen von Trek-Experten und ein Gewinnspiel! |
Der Damm bricht: Während diverse Handlungsstränge eskalieren, beweist sich die Serie zunehmend wieder als horizontal erzähltes Gesamtkunstwerk über psychologische Abgründe, Verlust und den Umgang mit Schuld und Sühne. Wer darin trotz aller Düsternis kein Star Trek erkennt, ist selber schuld. |
Sie arbeitete eng mit dem Kostümbildner Ray Holman zusammen. |
Der Trailer zu "The Wolf Inside" verspricht einiges und bietet Spoiler, die staunen und rätseln lassen. Dazu gibt es eine Handvoll neuer Fotos. |
Die erste Episode des neuen Jahres macht unsere drei Podcaster ganz verrückt - doch aus unterschiedlichen Gründen. Während Björn wegen Tilly schmachtet, verliert Stefan einfach kurz den Faden und Moritz liefert gar einen epischen Filmriss. |
Scott Derrickson inszeniert die Pilotepisode zur Serienadaption der Graphic-Novel Le Transperceneige. |
Ist der Arzt der Discovery wirklich tot? Was wird aus dem geplanten Auftritt von Chris Hemsworth in Star Trek 4? Wie sieht die Discovery als Modell aus? |
Der Krieg ist vorbei, lasst uns Spaß haben! Die Autoren befreien sich von Storyballast und führen Crew und Serie in neue Gefilde. Dazu servieren sie einen Mix aus Vorhersehbarem, Überraschendem, Schockierendem und Comic-Charme! |
Während das Schiff in der neuen Episode offenbar direkt in ein Feuergefecht gerät, hat Jonathan Frakes einiges über die Serien und Filme zu sagen. |
Zudem wurde bereits letztes Jahr der Trailer für die neue Episode "Despite Yourself" gezeigt und nun auch der Regisseur benannt. |
Nach dem Ausstieg des Darstellers übernimmt mit Jodie Whittaker erstmals eine Frau die ikonische Rolle. |
Mit "Twice Upon A Time" verabschieden sich nicht nur Peter Capaldi und Steven Moffat von der Kultserie. |
Neben einer Szene der Folge kommen auch Peter Capaldi und Steven Moffat zu Wort. |
Der erste Soundtrack zur neuen Serie von Komponist Jess Russo steht seit Kurzem in den Läden bereit. |
Erin Moriaty übernimmt in der Serie die Rolle der Starlight. |
"Twice Upon a Time" läuft am 1. Weihnachtsfeiertag in vielen Cinestar- und Cinemaxx-Kinos. |
Wir haben für euch die Titel und ein paar Gedanken dazu. Es darf spekuliert werden. |
Im diesjährigen Weihnachtsspecial heißt es Abschiednehmen vom zwölften Doctor. |
Staffel 1 ist ab dem 5. Dezember auf DVD und Blu-ray erhältlich. |
Die Folge nach einem Drehbuch von Douglas Adams wurde aufgrund eines Streiks nie zu Ende gedreht. |
Die Serie muss immer wieder Kritik bezüglich der Kontinuität und augenscheinlichen Konflikten mit dem etablierten Kanon über sich ergehen lassen. |
Hierbei handelt es sich um die finale Episode von Peter Capaldi als Twelve. |
Produzent Aaron Harberts gibt bei Twitter erste Hinweise auf die neue Staffel bekannt. |
Die letzte Episode vor der Pause wirft viele Fragen auf, erklärt uns aber auch die grundsätzliche Vorgehensweise der Autoren. Was ist mit Lorca? Was wird aus Stamets? Wer küsst wen? Alles im neuen Podcast! |
Am 07. Januar 2018 ist die Winterpause dann vorbei. |
Save the best for last? Die neunte Episode liefert ein starkes Gesamtkunstwerk ab, führt Handlungsstränge gekonnt zusammen, bringt Figuren in Stellung und überrascht mit einigen Entwicklungen. |
Nach der Folge verabschiedet sich die Serie in eine kleine Winterpause. |
Am kommenden Sonntag wird das Midseason-Finale mit dem Titel “Into the Forest I Go” veröffentlicht. |
Das Kostüm jeder neuen Regeneration war seit Anbeginn wichtiger Bestandteil der Serie. |
Die erste Staffel soll acht Episoden umfassen und 2019 Premiere feiern. |
Bisher ist das Podcast-Team stets hart aber auch immer fair gewesen. Doch diese Woche geht es drunter und drüber. Wurden die drei etwa von ihren bösen, zynischen Brüdern und Schwestern aus dem Spiegeluniversum ersetzt? Urteilt selber! |
Klingonische Intrige, Saru-Drama, Lovestory und Kollegenhilfe: Die Episode möchte vieles sein, serviert alles durchaus kompetent und liefert ein homogenes, aber unspektakuläres Kapitel im großen Ganzen der Rahmenhandlung ab. |
In der neuen Folge geht es auf eine klassische Außenmission. |
Da die neue Episode durch und durch Star Trek war, drehen heute zwei Obernerds das Geschehen durch den Wolf. Groovy oder albern? Zum Träumen schön oder kitschig? Alles Mudd oder doch totally mad? |
Zur erneuten Ausstrahlung von Star Trek auf Kabel eins haben wir zehn spannende Fakten und Hintergründe zum Film zusammengetragen. |
Ohne Vorwarnung haut "Star Trek: Discovery" eine angestaubte, aber amüsante „Und täglich grüßt das Murmeltier“-Variante raus, besticht dabei mit Humor, Leichtigkeit und einem tollen Gastcharakter, muss sich aber Fragen zur Struktur der Serie gefallen lassen. |
Zudem wurde auch ein Clip im Vorfeld der Folge "Magic to Make the Sanest Man Go Mad," veröffentlicht. |
Die sechste Episode hatte es in sich, genau wie dieser Podcast. Drei starke Meinungen treffen aufeinander, Plädoyers werden gehalten und am Ende hängt alles an den Augenbrauen eines Vulkaniers. |
Das erste große Highlight: Mit einer Mischung aus präzisen Charakterisierungen, Spannung und Humor entwickelt die Serie ihre eigene Sprache und überzeugt damit auf allen Ebenen. |
Nach sechs ausgestrahlten Folgen schickt CBS die neue Serie in eine zweite Runde. |
Die Folge "Lethe" feiert am Sonntag in den USA und am Montagmorgen in Deutschland Premiere. |
Die fünfte Episode bringt wilde Diskussionen hervor. Warum lässt sich Lorca entführen? Wie gefällt uns Harry Mudd? Hat Saru einen Bruder? Was ist eine Nebelkerze? Hat unser Team die Serie entschlüsselt? Und ist Björn vielleicht der bessere Discovery-Autor? |
Star Trek: Discovery macht mit der fünften Episode erneut vieles richtig, muss sich jedoch auch die eine oder andere Frage gefallen lassen. |
Heißt zwar Tiefpunkt, ist für The Expanse aber keiner. Ein Pakt mit dem Teufel, ein Cop vor einem Neuanfang und andere spannende Details halten die Episode im gesunden Mittelmaß. |
Erstmals wird der raumfahrende Händler, Schmuggler und Gauner Harry Mudd in Erscheinung treten. |
Die vierte Episode wirft viele Fragen auf, präsentiert beinharte Logiklöcher und macht dennoch Spaß. Warum trotzdem dreimal die Sirene heult? Im heutigen Podcast. |
Die Dreharbeiten für alle 15 Episoden erstreckten sich damit über einen Zeitraum von neun Monaten. |
Bei Doctor Who steht weiter alles im Zeichen des Wandels. |
Star Trek: Discovery erzählt die Geschichte vom bösen Grüffelo, das doch eigentlich nur lieb gehabt werden will mit Pilzsporen, blutigen Nasen und verliebten Klingonen und liefert damit erneut eine starke Episode ab. |
Während über den Inhalt nichts bekannt ist, so fördern die Szenenbilder das eine oder andere neue Details zu Tage. |
Die dritte Episode brachte den letzte Woche vermissten Pilotfilm, popkulturelle Referenzen trafen auf Kanonfragen und zu all dem schnurrte sanft der Tribble. Hört rein! |
Die erste Hälfte von Staffel 1 läuft nun bis 12. November. |
John Lennon, Glückskekse, Blaubeeren & Tribbles - erdverbunden und doch abgedreht, oldschool aber modern, positiv und zugleich düster. Star Trek erfindet sich endgültig neu und ist bereit für die Zukunft. |
Die erste Episode nach dem zweiteiligen Pilotfilm trägt den Titel "Context is for Kings". |
Die Vorschau zeigt, was auf die Zuschauer im Anschluss an die beiden Pilotfolgen wartet. |
Die ersten zwei Episoden der neuen Serie liegen hinter uns. Grund genug, über Blutwein, Kindheitstraumata, Blut, Ehre und riesiges Potential zu diskutieren. Roter Alarm oder Hippie-Kommune? Hört rein! |
Produzent Alex Kurtzman berichtet über den aktuellen Stand der Drehbarbeiten für die erste und äußert sich erstmals zu einem Releasedate der potentiellen zweiten Staffel. |
Die Serie startet mit Action sowie starken zentralen Charakteren und bildet einen interessanten Prolog mit Kinoqualität - mehr jedoch leider noch nicht. |
Das Warten hat endlich ein Ende: Nur noch dreimal schlafen, dann dürfen wir alle endlich einen Blick auf die neue Trek-Serie werfen. Unser Kolumnist ist nervös - wie geht es euch? |
In Hollywood fand gestern die offizielle Premiere der ersten beiden Episoden statt - wir haben die Reaktionen vom blauen Teppich und aus dem Netz für euch. |
Nur noch etwas mehr als eine Woche bis zum Start der neuen Serie - und plötzlich ist unserem Kolumnisten vollkommen klar, was die Produzenten ihrer Kreation dringend noch mit auf den Weg geben müssen. |
Auf einer Convention soll Jonathan Frakes ein neues Detail zur Serie verraten haben. |
Zum Auftakt unserer neuen Podcast-Reihe zu Star Trek: Discovery spricht Gastgeber Björn Sülter mit Autor und Trek-Kenner Mike Hillenbrand über die Serie an sich, auserzählte Klingonen, Tribbles, homosexuelle Partnerschaften an Bord, die Titellieder der Serien sowie über Ängst und Hoffnungen. |
Das Behind-The-Scenes-Video bietet einen detaillierten Blick auf das Herzstück des neuen Schiffes. |
Ein altertümliches Schiff aus den Trailer gab den Fans bisher Rätsel auf. Nun erklärte einer der Produzenten die Idee hinter dem sogenannten Sarkopharg-Schiff. |
Der mittlerweile zehnte Trailer bietet fast ausschließlich neue Szenen und Dialogzeilen. |
Die mit Spannung erwartete Titelmusik der neuen Serie war heute erstmals zu hören. Björn Sülter sagt, warum sie zwar nicht enttäuscht, aber dennoch irritiert. |
Das Titelthema enthält Anleihen des bekannten Themes von Raumschiff Enterprise. |
Ein neuer Ausschnitt zeigt die Ankunft der USS Shenzhou, außerdem gibt es jede Menge neu Details zur Serie. |
Die Liste der meistgesehenen Episoden wird von diversen Borg-Folgen dominiert. |
Zum Start der zweiten Staffel von The Expanse bei Netflix beleuchten wir den Erfolg der Serie und fragen uns, ob die Welt überhaupt noch eine neue Trek-Serie benötigt. |
Vor dem Sendestart kommt die Promotionkampagne allmählich auf Hochtouren. |
Neben einem Trailer gibt es ein paar neue Details zu den Charakteren der neuen Serie. |
Die Farbgebung und das Design der Computer-Oberflächen werden sich mit der Zeit in Richtung TOS weiterentwickeln. |
Es war nur ein kleiner Teaser zu Star Trek: Discovery, der weitgehend unbeachtet blieb. Dabei ergeben sich daraus spannende Erkenntnisse. |
Zusätzlich wurden neue Details und Hintergründe zur Produktion bekannt. |
In einem weiteren Promo-Clip zur neuen Serie stellt CBS die Klingonen ins Zentrum. |
The Expanse definiert Serien-Mittelmaß durch einen Mix aus gechillter Weiterführung aktueller Brennpunkte und einer Überraschung, der das rechte Timing fehlt. |
Kein Tag ohne einen neuen Star-Trek-Trailer - diesmal mit einigen neuen Einstellungen. |
Ab Dezember können auch deutsche Whovians die neue Companion auf der Reise durch Raum und Zeit begleiten. |
Ein neuer Web-Teaser zeigt Requisiten und die USS Discovery. |
Der Clip bietet ergänzende Blicke auf bisher bereits bekannte Szenen. |
Nach langer Wartezeit gibt es auch in Deutschland endlich neue Folgen der Sci-Fi-Serie. |
Noch vor dem Sendestart werden hinter den Kulissen bereits erste Pläne für die zweite Staffel geschmiedet. |
Star Trek: Discovery könnte weiteren Star-Trek-bezogenen TV-Projekten den Weg ebnen. |
Sonequa Martin-Green enthüllt weitere Details zu ihrer Rolle als Commander Michael Burnham. |
Im neuen Promo-Clip bekommt der klassische Eingangsmonolog von Raumschiff Enterprise einen frischen Dreh. |
Mit klarem Fokus auf nur einen Krisenherd gelingt der Serie die bisher beste Episode, wenngleich sich aber auch bekannte Schwächen nicht ganz verleugnen lassen. |
Die Klingonen wurden nicht nur optisch überarbeitet, auch wird der tiefere biologische Sinn der Stirnfalten erklärt. |
Im Rahmen der Television Critics Association sprachen die Produzenten über verschiedene Aspekte zur Serie. |
Die Poster stellen die einzelnen Hauptfiguren in den Mittelpunkt. |
Der Regisseur von Star Trek II und Star Trek VI arbeitet angeblich über eine Miniserie über den ikonischen Schurken. |
Nach der Ankündigung der damals noch titellosen Star-Trek-Serie schlug vor allem das Gerücht um eine Anthologie-Serie hohe Wellen. |
Auch nach dem Ende der Comic-Con in San Diego gibt es weitere neue Einblicke in die Serie. |
Das Comic-Con-Wochenende in San Diego brachte eine ganze Reihe neuer Trailer weiterer Genre-Serien mit sich. |
In der finalen Episode mit Peter Capaldi als Doctor tauchen altbekannte Gesichter aus der Seriengeschichte wieder auf. |
In San Diego wurde ein neuer Trailer präsentiert. Außerdem wurden weitere Details bekannt. |
News rund um Star Trek: Discovery heute mit einer klingonischen Theorie, einem irren Kampfanzug, Sarus Spezies & tollen Props |
Der Darsteller vergleicht Lieutenant Saru mit Spock und Data. |
Je näher der Start der Serie rückt und je mehr Informationen das Licht der Welt erblicken, desto klarer wird unserem Kolumnisten, was die Produzenten ihrer Kreation dringend mit auf den Weg geben müssen - heute schaut er auf den ersten von zwei Aspekten. |
Im Gegensatz zu den Klingonen orientiert man sich bei den bekannten Geräten am klassischen Design. |
Showrunner Aaron Harberts nimmt Stellung zum veränderten Aussehen der beliebten Kriegerrasse. |
Die Besucher der SDCC dürfen die Gaststars treffen, erhalten exklusive Infos vom Set. |
Nach dem Wimbledon-Finale präsentierte die BBC die Nachfolge von Peter Capaldi. |
Vor der Comic-Con hat Entertainment Weekly zwei neue Szenenfotos aus der Serie veröffentlicht. |
Die Dreharbeiten der neuen Folgen haben in Toronto begonnen. |
Nach dem Wimbledon-Finale am Sonntag wird das Rätsel um den nächsten Doctor enthüllt. |
An allen Fronten bewegt sich die Story voran. Wer Sitzfleisch hat, findet das spannend, wem es schneller nach Mehr verlangt, eventuell langatmig. Die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte. |
Produzent Alex Kurtzman sprach erstmals ausführlich und sehr offen über die Einhaltung des Serienkanons und die Vision von Gene Roddenberry. |
Verschnaufpause per Kammerspiel: Die psychologischen Auswirkungen auf der Knight dominieren eine ansonsten mehr als gemächliche zweite Episode. |
Weitere große News zur Serie kündigen sich an. |
Die neue Star-Trek-Serie startet im September. |
In einem Interview ließen sich die Showrunner etwas in die Karten schauen. |
Eine Syfy-Serie, die es mit den beliebtesten SF-Perlen aufnehmen kann? Eigentlich unglaublich. Der Auftakt schürt jedoch mehr als nur große Hoffnungen. |
Die Zeit der Harmonie innerhalb der Sternenflotte ist vorüber. |
In drei Monaten startet die neue Star-Trek-Serie. |
Captain auf der Brücke! |
Ein wichtiges Detail, das im Trubel des neuen Releasedates der Serie bisher fast unterging, ist das Design der USS Discovery. Wir zeigen euch, was sich seit dem viel kritisierten ersten Teaser an dieser Front getan hat und haben neue Infos zur Brücke und den weiteren Sets! |
Unter anderem soll die hohe Produktionsqualität ein Grund für den späteren Serienstart sein. |
In Deutschland sind die Folgen wenige Stunden nach Ausstrahlung in den USA auf Netflix verfügbar. |
Chris Chibnall könnte ähnlich wie bei Broadchurch mit staffelübergreifenden Geschichten arbeiten. |
Der Autor und Regisseur hat nach Discovery anscheinend wieder Geschmack am Franchise gefunden. |
Die Schauspielerin soll in der Serie eine Passagierin der privilegierten Klasse spielen. |
Nach schier unmenschlichem Warten war das Nägelkauen nun jedoch zu Ende. Doch kann man sich nun wirklich uneingeschränkt vorfreuen? |
Wir verlosen 2x je eine DVD oder Blu-Ray. |
Scott Derrickson (Doctor Strange) inszeniert die Pilotfolge der futuristischen Thriller-Serie für TNT. |
CBS präsentiert den ersten Trailer zur neuen Serie. Außerdem wird die erste Staffel auf 15 Episoden ausgeweitet. |
Die Aufnahme zeigt Michelle Yeoh und Sonequa Martin-Green. |
Die gruselig angelegte Episode wird es auch in einem Stream mit binauraler Tonaufnahme geben. |
In einer Gesprächsrunde über die Zukunft der Unterhaltsindustrie sprach Les Moonves auch mehrfach über Star Trek: Discovery. |
Ein Klingone wird zum Leutnant und die neue alte Enterprise hat ein Gesicht für den Sicherheitsoffizier. |
Der Chef von CBS Interactive möchte die Produktion noch nicht an ein Premierendatum binden. |
Mit “The Pilot“ gelingt Steven Moffat ein kleiner Neustart für Peter Capaldis Doctor. |
Eine ganze Reihe von Umfragen brachte die beliebtesten Episoden aller Star-Trek-Serie zu Tage. |
Die BBC bestätigt die Rückkehr von einem der beliebtesten Charaktere aus der jüngeren Doctor-Who-Geschichte. |
Die aktuelle Ausgabe des Doctor Who Magazines listet eine Übersicht über die neuen Folgen auf. |
Das Whoniverse hat am Dienstagabend beim ARD-Spartenkanal One und dem Onlineangebot Funk ein Zuhause gefunden. |
Die Hauptdarstellerin spricht erstmals über die Serie, die Herausforderungen und den Druck, der auf ihr lastet. |
Die letzte Staffel mit Peter Capaldi als Twelve startet am 15. April auf BBC One. |
Entgegen früherer Berichte wird die Figur den Namen Michael Burnham tragen. |
Die Schauspielerin ist aus vielen Genre-Serien und -Filmen wie Ascension oder Air Force One bekannt. |
Am 15. April startet die neue Staffel von Doctor Who. |
Der raumfahrende Händler, Schmuggler und Gauner tauchte in Star Trek: The Original Series in zwei Episoden auf. |
Im Falle von 12 Monkeys wird die bestellte 4. Staffel auch gleichzeitig die letzte sein. |
Ab April dreht sich die Tardis wieder durch Raum und Zeit - und das Programm der BBC. |
Der Darsteller übernimmt die Rolle des Captain Lorca. |
Die Serie war zuletzt für Mai angekündigt, aufgrund der umfangreichen Produktion wurde die Ausstrahlung auf unbestimmte Zeit verschoben. |
Nach einem Jahr Pause kehrt der Doctor im Frühling endlich mit neuen Folgen zurück. |
Der Autor sprach in einem Interview über seine Hoffnungen und Wünsche für die neue Star-Trek-Serie. |
Chibnall hat eine Vorstellung, es sei aber zu früh für Details. |
Im Frühjahr eröffnet damit die siebte Achterbahn in Bottrop-Kirchhellen |
Terry Serpico (The Purge), Maulik Pancholy (30 Rock) und Sam Vartholomeos (The Following) erweitern den Cast. |
Ein geleaktes Setfoto sorgt für Aufruhr. |
Der erste Teaser sorgt nicht nur für Gänsehaut, sondern lässt sogar ein paar Rückschlüsse auf das spätere Produkt zu - wenn man denn genau hinschaut. |
Der knapp einminütige Clip bietet ein paar Einblicke hinter die Kulissen der neuen Star-Trek-Serie. |
Form, Farbe und Textur nähern sich dem Design der Original Series. |
Während eines Radiointerviews bestätigte er, dass nach Staffel 10 Schluss für ihn ist. |
Der Schauspieler starb an den Folgen einer Bauchspeicheldrüsenkrebs-Erkrankung. |
Syfy hat ein vierminütiges 360-Grad-Video veröffentlicht, welches euch an einem Kampf auf dem roten Planeten teilhaben lässt. |
Fans fürchten nach der Verpflichtung von Sonequa Martin-Green in Star Trek: Discovery um das Schicksal des Charakters. |
Über zehn Jahre nach dem Ende von Star Trek: Enterprise fiel in Toronto am 24. Januar die erste Klappe zur neuen Serie. |
Erneut verzögert sich der Start der neuen Trek-Serie – immer noch gibt es mehr Fragen als Gründe zur Vorfreude. Unser Kolumnist Björn Sülter hat mal nachgedacht. |
Zumindest beim offiziellen Twitter-Account des Autorenstabs hält man die Fans mit einem kleinen Gruppenfoto bei Laune. |
Während die Fans sich weiter gedulden müssen, verpflichtet die Produktion James Frain für die Rolle von Spocks Vater Sarek. |
Star Trek: Discovery ist in den USA ab Mai bei All Access, in Deutschland parallel bei Netflix abrufbar. |
Der Komponist bewirbt sich mit einer eigens komponierten Titelmelodie und veröffentlicht dieses im Netz. |
Fullers Abgang sorgte für jede Menge Schlagzeilen und wurde mit Sorge und Bedauern aufgenommen. |
Ein kleiner Werbegimmick für CBS All Access und eine kleine Erinnerung daran, dass Star Trek: Discovery im Mai startet. |
William Shatner interviewt die Hauptdarsteller aus allen Serien und der Reboot-Kinofilmreihe. |
Die Serien kehren im Januar und Februar 2017 mit neuen Folgen und Staffeln aus ihrer (Winter)pause zurück. |
Die traditionelle Weihnachtsfolge schwamm in diesem Jahr ganz auf der Superhelden-Welle mit. |
Im Anschluss an die traditionelle Weihnachtsfolge präsentierte die BBC den ersten Trailer der neuen Staffel. |
Alle 22 Episoden streamen in der ungeschnittenen Fassung und wahlweise in der zweiten Synchronisation. |
Anfang des Jahres zeigt One den Film über die Anfänge der britischen Kultserie. |
Sonequa Martin-Green spielt seit der dritten Staffel von The Walking Dead die Rolle der Sasha. |
Die Klingonen kommen. Chris Obi, Shazad Latif und Mary Chieffo erweitern den Cast. |
Traditionell am 25. Dezember zeigt die BBC eine neue Weihnachtsfolge. |
Mit Ende der zehnten Staffel verlässt Showrunner Steven Moffat die Serie. Doch ob Peter Capaldi als zwölter Doctor noch länger dabei bleibt, ist noch offen. |
Die beeindruckende Sci-Fi-Serie geht im Februar in die zweite Runde. |
Der Start von Star Trek: Discovery wirft seine Schatten voraus. Unser Kolumnist Björn Sülter widmet sich ab heute exklusiv dem neuen Flaggschiff des Franchise. |
Am 06. Dezember 1991 kam der letzte Kinofilm mit der kompletten Classic-Crew in die US-Kinos. |
Erst im März wurde Bryan Fuller zum Showrunner für Star Trek: Discovery erhoben, mittlerweile hat er die Produktion nach neun Monaten wieder verlassen |
Der Produzent äußert ein paar Gedanken zu Michelle Yeoh, Doug Jones und Anthony Rapp. |
Ursprünglich war der Beginn der Dreharbeiten für Oktober geplant und die Ausstrahlung für Januar 2017 vorgesehen. |
Nachdem Fuller den Showrunner-Posten aus Zeitgründen aufgab, erklärte er nun, dass er mittlerweile gar nicht mehr in die Arbeiten der Serie involviert sei. |
Neben Chaos on the Bridge und The Captains ist dies bereits die dritte Star-Trek-Dokumentation, die beim Streaminganbieter verfügbar ist. |
Beide Darsteller übernehmen die Rollen von Wissenschaftsoffizieren. Rapp spielt zudem den ersten homosexuellen Hauptcharakter in einer Star-Trek-Serie. |
Zum 30-jährigen Jubiläum kommen Steve Meerson und Peter Krikes zu Wort. |
Sie spielt nicht den Captain der USS Discovery, sondern den eines anderen Raumschiffes der Sternenflotte. |
Wie Nicholas Meyer enthüllt, scheint die U.S.S. Discovery ihr erstes Crewmitglied gefunden zu haben. |
TNT hat offiziell die Pilotfolge zum Kinofilm aus dem Jahr 2013 bestellt. |
Während des "Children in Need"-Spendenmarathons gab es Neuigkeiten zur diesjährigen Sonderfolge. |
Vom Underdog zum globalen Phänomen: Die erste Staffel ist derzeit bei Netflix verfügbar, die zweite folgt im Februar 2017. |
Für Star Trek standen diese Themen bisher nicht zur Debatte, mit Discovery könnte man hier allerdings neue Wege beschreiten - wenn man wollte. |
Von der BBC Worldwide gab es hierzu eine offizielle Bestätigung. |
Fuller hat den Posten des Showrunners aufgegeben und wird damit nicht länger für das Tagesgeschäft der Serie verantwortlich sein. |
Kurz vor Drehstart gibt Bryan Fuller den Posten wegen anderer Verpflichtungen auf. |
Bereits ab dem 03. November werden alle zehn Episoden der ersten Staffel verfügbar sein. |
Auf der New York Comic-Con enthüllte die BBC den Titel der diesjährigen Sonderfolge und brachte einen Clip mit ersten Eindrücken mit. |
Während des BBC-Panels auf der NYCC wurde der neue Clip vorgestellt. |
Die neue Serie aus dem Whoniverse verspricht einiges an Spannung. |
13 Jahre bevor James Kirk das Kommando über die Enterprise hatte, war Christopher Pike der befehlshabende Kommandant an Bord. |
Wie Les Moonves auf einer Pressekonferenz erklärte, baten die Produzenten Bryan Fuller und Alex Kurtzman um mehr Zeit, um für die Serie die bestmögliche Qualität sicherstellen zu können. |
Eigentlich sollte die neue Star-Trek-Serie im Januar beim US-Sender CBS Premiere feiern. |
Die Star-Trek-Jubiläums-Woche neigt sich dem Ende zu. Fehlt nur noch eins: Sämtliche Ideen zu Star-Trek-Filmen ab 1979, die es aus verschiedenen Gründen nie auf die Leinwand geschafft haben. |
In 50 Jahren Star Trek sind nicht nur fünf Realserien entstanden, es gab auch eine Vielzahl an Ideen, die nie verwirklich wurden. Passend zum Jubiläum stellen wir einige der Serienprojekte vor. |
Anlässlich des Jubiläums twitterte Showrunner Bryan Fuller, welche Episode von Raumschiff Enterprise für die neue Serie von Bedeutung ist. |
50 Jahre Star Trek. Seit dem Jahr 1979 hat es insgesamt 13 Kinofilme gegeben. Es hätten jedoch locker mehr sein können, Pitches gab es hier mehr als genug. |
Zum 50jährigen Jubiläum widmet Arte der Kultserie einen Themenabend. |
Am 08. September 1966 flimmerte die erste Star-Trek-Episode über die Bildschirme. 50 Jahre später geht die sechste TV-Serie an den Start. Alle Fakten im Überblick. |
"The Power of the Daleks" gehört zu den verloren gegangenen Episoden der frühen Jahre von Doctor Who. |
Die Stimme der First Lady of Star Trek könnte außerdem für andere Anwendungen verfügbar gemacht werden. |
In New York fand am Wochenende die Star-Trek-Convention "Mission New York" statt und drehte sich natürlich auch um die neue Serie. |
Der Autor und Produzent verriet in einem Radio-Interview ein paar weitere Details zur neuen Trek-Serie. |
Alle 79 Episoden der Star-Trek-Classic-Serie sind ab sofort und ohne Vorankündigung verfügbar. |
Mit einer Webserie und mehreren Dokumentationen widmet sich Arte anlässlich des 50jährigen Jubiläums dem Phänomen Star Trek. |
Zwischen Star Trek IV (1986) und Star Trek VI (1991) legte das Franchise mit Star Trek V: Am Rande des Universums (1989) eine Bruchlandung hin. |
Bryan Fuller äußert sich über die USS Discovery, die am Ende wohl doch ganz anders aussehen wird, als das gezeigte Raumschiff aus dem Comic-Con-Trailer. |
Bryan Fuller enthüllt die ersten konkreten Details zur neuen Star-Trek-Serie. |
Bryan Fuller hat ein Bild von einem Alien-Make-up-Test veröffentlicht, auf dem ein Kopf mit zwei Antennen angedeutet wird. Assoziationen mit den Andorianern kommen auf. |
Auch wenn die Chancen für ein Wiedersehen mit William Shatner in der Reboot-Filmreihe äußerst schlecht stehen, so bietet sich durch die nächste Serie eine neue Möglichkeit. |
Worum geht es in Star Trek: Discovery? Trotz der Enthüllung des Titels und einem Konzept-Trailer, in dem das neue Schiff vorgestellt wird, gibt es keine konkreten Details. |
Noch vor dem Sendestart verhilft die neue Serie Star Trek: Discovery dem hauseigenen Streamingservice CBS All Access zu neuen Abonnenten. |
Der Konzept-Trailer zu neuen Star-Trek-Serie sorgte für Diskussionen zum Raumschiff-Design und zur Qualität der Computeranimationen. |
In Deutschland und 187 weiteren Ländern wird die Serie ab 2017 innerhalb von 24 Stunden nach der CBS-Premiere bei Netflix zu sehen sein. |
Der routinierte Regisseur und Produzent drehte schon die Pilotfilme zu The Man in the High Caste, Person of Interest, Intelligence oder Heroes. |
Leonard Nimoy starb im Februar 2015 im Alter von 83 Jahren. In der Dokumentation von Leonard Nimoys Sohn Adam kommen viele Freunde und Kollegen zu Wort. |
Die neue Star-Trek-Serie wird ab 2017 in Deutschland und 187 weiteren Ländern bei Netflix zu sehen sein. Außerdem werden bis Ende 2016 alle anderen Trek-Serien bei Netflix hinzugefügt. |
Vor dem Kinostart von Star Trek Beyond laufen die ersten beiden Trek-Filme der Kelvin-Zeitline auf ProSieben. Los geht's heute abend um 20:15 Uhr. Zum Aufwärmen eine Filmkritik von Claudia Kern. |
George Takei zeigt sich nicht so ganz begeistert wie erhofft, Simon Pegg erklärt und verteidigt die Entscheidung. |
Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Smithsonian National Air and Space Museums wird das originale, restaurierte Schiffsmodell von TOS präsentiert. |
Ein neues Promobild zum Film - und Bryan Fuller verrät noch ein bisschen über die neue Serie. |
In einem Interview gab Showrunner Bryan Fuller einige Updates zur kommenden Serie. |
Wie aufregend ein erster Arbeitstag sein kann, kann ein kurzer Clip vorab verraten. |
Die Rechteinhaber schieben professionellen Fanprojekten den Riegel vor. Fortan gelten strenge Richtlinien, wenn man einen Fanfilm im Star-Trek-Universum drehen möchte. |
Ein einstündige Film ist eine Mischung aus Stop-Motion und 3D-Computeranimation. |
Der Comedian Matt Lucas übernimmt eine Hauptrolle in Doctor Who, der Ableger Class bekommt einen offen homosexuellen Hauptcharakter. |
Star Trek: Bridge Crew von Ubisoft erlaubt dem geneigten Spieler, in die Welt von Star Trek einzutauchen, wie es bisher noch nicht möglich war - dem Boom der Virtual-Reality-Brillen sei Dank. |
Mit Menosky stößt ein Star-Trek-Veteran zur neuen Serie, der bereits schon Episoden für TNG geschrieben hat. |
Das Kreativ-Team hinter der neuen Star-Trek-Serie bekommt Verstärkung von Autorin Kirsten Beyer, die in Trek-Kreisen für ihre Romanreihe zu Star Trek: Voyager bekannt ist. |
Prominenter Stargast ist diesmal Gigi Edgley, die durch Farscape mit der Rolle der Chiana international bekannt wurde und hier als Eliza Taylor zu sehen ist. |
Im Fandom wird derzeit kaum etwas heißer diskudiert und hier kommt er nun: CBS hat den ersten Teaser zur neuen Star-Trek-Serie veröffentlicht. |
Der 10. Star-Trek-Kinofilm sollte dem Film-Franchise wieder Auftrieb verleihen und sogar einer weiteren Fortsetzung den Weg ebnen. |
Pfingstsonntag ist Star-Trek-Tag. Kabel eins zeigt am 15. Mai alle Classic- und TNG-Kinofilme am Stück. |
CBS-Chef Les Moonves äußerte erneut zur Star-Trek-Serie, die ab Januar 2017 beim hauseigenen Streaming-Service All Access auf Sendung gehen soll. |
Im Gegensatz zu allen bisherigen Trek-Serien wird die neue Serie nicht in Los Angeles, sondern im kanadischen Toronto gedreht. |
Die Produktion der neuen Star-Trek-Serie für den hauseigenen CBS-Streamingservice All Access wird im Herbst in Toronto anlaufen. |
Wie vor wenigen Tagen angekündigt gab die BBC heute in der Halbzeitpause eines Fußballspiels bekannt, wer die neue Reisebegleitung des Doctors ist. |
Am morgigen Samstag wird die BBC den neuen Reisebegleiter des Doctors in der Halbzeitpause des FA-Cup-Halbfinales bekannt geben. |
Seit der Ankündigung der neuen Star-Trek-Serie im November 2015 wird heftig darüber spekuliert, zu welchem Zeitpunkt sie spielt und vor allem, wo. |
Nach Preacher bringen Seth Rogen und Evan Goldberg einen weiteren Comic von Autor Garth Ennis auf die TV-Bildschirme. |
Gestern begann der Dreh zu dieser neuen Serie aus dem Whoniverse. |
Beim britischen Empire Magazine scheint man bei CBS einem ersten Poster zur neuen Star-Trek-Serie über den Weg gelaufen zu sein. |
Der Chef von CBS Les Moonves sprach erneut über die neue Star-Trek-Serie, die ab Januar 2017 beim hauseigenen Streamingservice CBS All Access verfügbar sein soll. |
Eugene "Rod" Roddenberry ist Teil des Teams der neuen Star-Trek-Serie von CBS. |
Star Trek, die Zweite. Der CBS-Chef Les Mooves verrät, dass Anbieter wie Netflix und Amazon die Serie haben wollen und der internationale Vertrieb schon über die Hälfte der Produktionskosten abdeckt. |
Nicholas Meyers Star Trek VI: Das unentdeckte Land ist für Bryan Fuller eine Art Referenzpunkt, was den Ton und die Ausrichtung der neuen Serie angeht. |
Nicholas Meyer hat bei drei Star-Trek-Filmen am Drehbuch mitgeschrieben und bei Star Trek VI: Das unentdeckte Land Regie geführt. |
Der Schauspieler enthüllt bei einem Podcast, dass er sich in der Endauswahl für eine Rolle in der neuen Star-Trek-Serie befindet. |
Fuller hat sich zuletzt mit seiner Serie Hannibal bei Kritikern und Fans sehr beliebt gemacht. |
Die meisten der 15 Vorlesungen des vergangenen Wintersemesters der Universität Klagenfurt rund ums Thema Star Trek sollen nun auch online zugänglich gemacht werden. |
Wenn die Handlung stimmt, wäre er dabei. |
Nach sieben Jahren als Showrunner wird Moffat den Staffelstab 2017 weiter geben. |
In Deutschland lief die beliebte britische Scifi-Serie bislang so gut wie nur im PayTV - nun zeigt der Spartenkanal die Show zur besten Sendezeit. |
Die neue Serie stammt von Alex Kurtzman, Mitautor von J. J. Abrams' Star Trek. |
Endlich mal eine erfolgreiche Space Opera - The Expanse bekommt eine zweite Staffel. |
Doctor Who blickt inzwischen auf eine 52jährige Geschichte zurück - doch die mittlerweile als Tradition gesehene Sonderfolge an Weihnachten ist erst seit dem Reboot 2005 fester Bestandteil der Serie. |
Jeden Tag ein Stück Star Trek: Roddenberry Entertainment verwaltet das Erbe des Star-Trek-Erfinders und veröffentlicht 2016 jeden Tag ein bisher unbekanntes Dokument aus der Entstehungszeit. |
Syfy bereitet sich auf das Star Trek Jahr vor - 2016 wird Trek 50. Darum ist ab Januar wieder die Originalcrew im Programm. |
Wie ist das, wenn man Raumschiffcaptain ist? Das fragten sich auch zwei Künstler bei ihrem Projekt Working Art. |
Im Anschluss an das Finale der 9. Staffel heute Abend zeigte die BBC gleich zwei Trailer für die Weihnachtsfolge. |
Neben dem Titel veröffentlichte die BBC heute auch noch ein neues Bild. |
Peter Capaldi besuchte nicht nur Hobbingen, sondern traf in Neuseeland auch Peter Jackson, der mit einem kurzen Video die Spekulationen über die Übernahme einer Doctor Who-Folge weiter anheizt. |
Bei der traditionellen Weihnachtsepisode trifft in diesem Jahr River Song das erste Mal auf Twelve - Steven Moffat verrät warum und wann in ihrer Timeline die Folge spielt. |
Zum 50-jährigen Star-Trek-Jubiläum gibt es hierzulande eine echte Premiere: eine offizielle Romantrilogie Made in Germany. |
David Tennant und Catherine Tate sind in ihre Rollen zurückgekehrt. |
Der koreanisch-produzierte, englischsprachige Spielfilm Snowpiercer von Bong Joon-Ho aus dem Jahr 2013 wird als TV-Serie adaptiert. |
Nächstes Jahr feiert Star Trel sein 50-jähriges Bestehen. William Shatner möchte seine Premiere als Captain Kirk entsprechend Feiern. Ob ein Musical die beste Idee ist? |
Der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho macht einen neuen Film namens Okja. Dafür hat er bereits Geld und prominente Unterstützung gesammelt. |
Die neue Star-Trek-Serie von Alex Kurtzman wird exklusiv auf der Streaming-Plattform von CBS verfügbar sein und ist die erste von vielen geplanten Eigenproduktionen für den Internetservice. |
CBS hat eine neue Star-Trek-Serie offiziell angekündigt. |
Charakterschöpfer Bob Barker arbeitet gerade an einem Film, der zum 40jährigen Jubiläum vom Roboter-Companion erscheinen soll. |
Das Serienprequel sollte dem absteigenden Interesse an Star Trek ein Ende bereiten, doch die Kontroversen begannen schon vor der Erstausstrahlung. |
Insider beschreiben die Science-Fiction-Serie als eine Art "Game of Thrones im All", was wohl soviel bedeudet wie, dass es ordentlich zur Sache gehen wird. |
Vor genau einem Jahr wollte Dorn das Konzept bei Paramount/CBS vorstellen, seitdem hat man jedoch nichts mehr gehört. |
Seth Rogen und Eric Kripke soll gemeinsam daran arbeiten, die Reihe auf die TV-Bildschirme zu bringen. |
Doctor Who bekommt Zuwachs. Die BBC hat eine Ablegerserie angekündigt, die sich vor allem an Teenager richtet. |
50 Jahre Star Trek, 25 Jahre FedCon. Doppelter Grund zum Feiern. Captain Kirk kommt 2016 nach Bonn. |
Das Enterprise-D Construction Project soll die Möglichkeit geben, alle 42 Decks des Raumschiffes zu erkundschaften. |
Die morgen startenden neuen Folgen werden die letzten mit Companion Clara sein. |
Die langjährige Companion zieht auf zu neuen Ufern und wird in einer ITV-Produktion die junge Königin Victoria spielen. |
Wer führte Regie? Wer hat das Drehbuch geschrieben? Wir haben für euch den Überblick behalten. |
Eine Woche vor dem Start der 9. Staffel gibt es von der BBC exklusiv eine Szene vorab. |
Der Sohn von Spiros Angelikas hatte eine Überraschung parat. |
Die nächste Staffel von Doctor Who steht in den Startlöchern. Los geht's mit einem Zweiteiler, in dem der Himmel der Erde durch eine außerirdische Kraft tiefgefroren wird. |
Im Weihnachtsspecial wird Alex Kingston nochmal als beliebte Companion River Song zu sehen sein. |
Zum Doppeljubiläum von Star Trek und FedCon sind beide Schauspieler ein weiteres Mal zu Gast auf der Con und sorgen mit Sicherheit für die richtige Partystimmung. |
Um den 50. Geburtstag von Star Trek zu feiern, wird es Anfang 2017 eine siebentägige Kreuzfahrt geben, bei der sich alles um das Franchise drehen wird. |
Der Genresender gibt die Startdaten für die Verfilmungen von Arthur C. Clarkes Science-Fiction-Klassiker Childhood's End aka Die letzte Generation und The Expanse bekannt. |
Nächsten Monat dreht sich die TARDIS endlich wieder - Doctor Who kehrt mit neuen Folgen zurück. |
William Shatner erinnert mit einem Selfie-Mosaik aus mehreren Tausend Fotos an den legendären und unvergessenen Leonard Nimoy. |
Im Doctor Who-Panel auf der San Diego Comic Con wurde soeben das Startdatum für die 9. Staffel bekannt gegeben - garniert mit einem ersten Trailer. |
BBC America hat ein erstes Foto aus der neunten Staffel Doctor Who veröffentlicht. |
Die rechtliche Situation zwischen Paramount und CBS scheint eine Rückkehr von Star Trek ins Fernsehen derzeit nicht zuzulassen. |
Kurz vor dem Beginn der Dreharbeiten von Star Trek 3 wurde noch einmal heftig verhandelt. Heraus sprangen Gehaltserhöhungen für den gesamten Cast und die Unterschrift der beiden Hauptdarsteller für eine weitere Fortsetzung. |
Captain Kirk wird von Schuldgefühlen geplagt, während das weitere Schicksal eines außerirdischen Planeten auf dem Spiel steht. Die vierte Episode der hochwertigen Fan-Produktion ist seit dem 29. Mai online. |
Das Konzept eines Fans für eine Star-Trek-Serie stößt bei Paramount auf Interesse - und zwar so sehr, dass er seine Idee im Sommer offiziell vorstellen darf. |
Erst im März kamen erneut Gerüchte auf, dass der amerikanische Network CBS mit einer neuen Star-Trek-Serie liebäugelt. Doch das zarte Pflänzchen der Hoffnung wird von Jonathan Frakes alias Commander William Riker aus Star Trek: The Next Generation wieder zerstört. |
Die Darstellerin von Janice Rand aus der klassischen Star-Trek-Serie ist im Alter von 85 Jahren gestorben. |
Star Trek Beyond - ist das der Titel vom dritten Film? |
Star Trek: Enterprise ist wieder im Fernsehen zu sehen. Ab Montag, den 20. April strahlt Syfy pro Tag zwei Episoden der Serie aus. Wir haben alle Sendetermine im kompakten Überblick. |
Bei der BBC zeigt man sich sehr zuversichtlich, was die Zukunft angeht und setzt weiter auf Doctor Who, wie Produzent und Showrunner Steven Moffat verriet. |
Der Film wird das Leben und Schaffen des verstorbenen Leonard Nimoy betrachten, mit besonderem Fokus auf seine Rolle als Spock. Zachary Quinto und William Shatner werden mitwirken. |
Die aus Game of Thrones bekannte Schauspielerin guckt in der TARDIS vorbei. |
Bryan Singer (X-Men), Christopher McQuarrie (Mission Impossible 5), Produzent Robert Burnett und Autor Geoffrey Thorne werden mit den aktuellen Entwicklungen in Verbindung gebracht. |
Keine Verschnaufpause für Simon Pegg. Der Schauspieler und Autor, der bis vor kurzem noch für Mission Impossible: Rogue Nation vor der Kamera stand, muss sich nun voll und ganz dem Drehbuch zu Star Trek 3 widmen. Das Drehbuch, an welchem er zusammen mit Doug Jung arbeitet, muss bis Juni fertig werden. |
Mit einem 'A Tribute to Leonard Nimoy' - Panel von Richard Arnold erinnert die FedCon an den kürzlich verstorbenen Schauspieler und legendären Spock-Darsteller. |
Er produzierte mehrere bekannte Serien in den 60ern und 70ern, aber Fans wird er vor allem als der Produzent von Star Trek II, III, IV und V in Erinnerung bleiben. |
Pünktlich zum World Book Day erscheint heute ein Buch mit Kurzgeschichten rund um den Doctor. |
Heute wurde der Doctor-Darsteller als Gast für die erste deutsche Doctor-Who-Convention angekündigt. |
Edelmetalle stehen heute hoch im Kurs. Nach den goldenen Oscars in Los Angeles gibt es jetzt Silbermünzen aus Tuvalu. Der kleine pazifische Inselstaat verausgabt zwei Star Trek - Sammlermünzen. |
Sie wird als Missy auch in der 9. Staffel von Doctor Who dabei sein. |
Bevor Zachary Quinto Spock wurde, kannte man ihn vor allem aus der Serie Heroes. |
Bei den National Television Awards wurde David Tennant ein Ehrenpreis verliehen. |
In sieben Staffeln versuchte die Crew der im Delta-Quadranten verschollenen NCC-74656 einen Weg zurück nach Hause zu finden, eine Reise, die unter normalen Umständen 75 Jahre dauern würde. |
Die Serienadaption der Beststeller-Trilogie von S.A. Corey soll später im Jahr ausgestrahlt werden. |
Aus vertraglichen Gründen sind einige BBC-Serien nur noch im Januar verfügbar. |
Für die erste deutsche Doctor-Who-Convention ist das Crowdfunding bereits vorzeitig gestartet. |
Vom 24. - 25.10.15 findet in Kassel die erste deutsche Doctor-Who-Convention statt. Tickets sind ab 12.1. über ein Crowdfunding erhältlich. |
Bevor Ihr Euch alle zu den Silvesterpartys aufmacht, wollen wir die Gelegenheit nutzen und Euch einen guten Rutsch wünschen. |
Das Jahr klingt aus und wir schauen ein letztes Mal zurück auf die Dinge, die uns 2014 beschäftigt haben. |
Vor etwa 2½ Jahren begann CBS und Paramount Home Entertainment mit einem Mammutprojekt. Die Rede ist von der digitalen Überarbeitung der Serie von Star Trek – The Next Generation. Nun ist es auch schon soweit. Die mittlerweile dritte Star Trek-Serie ist komplett auf dem Medium Blu-ray erschienen. |
Inception, Alien, Ghostbusters und Santa - das Weihnachtspecial hat so einiges zu bieten. |
Eine eigene, kleine TARDIS? Kein Problem! Wer mit etwas handwerklichem Geschick gesegnet ist, kann sie mit dieser Anleitung selbst bauen. |
Syfy zeigt ersten Blick auf Fortsetzung der fünften Staffel im Januar. |
Die derzeit im Netz kursierende Wunschliste von potenziellen Regisseuren für Star Trek 3 kann um einen Posten bereinigt werden. |
Park könnte Teil eines großen Paramount Entertainment Resorts in England werden. |
Der DVD-Release der 8. Staffel wurde auf März 2015 verschoben. |
Auch in diesem Jahr findet natürlich die traditionelle Star Trek - Weihnachtsvorlesung von und mit Hubert Zitt statt. Ihr könnt wieder per Live-Stream dabei sein. |
Habt ihr noch nichts passendes zum Schenken zu Weihnachten? Vielleicht werdet ihr im neugestalteten Space Store fündig. Und wenn ihr etwas bestellt und das geheime Codewort mit angebt, gibt's sogar noch eine Überraschung obendrauf. |
Im Doctor Who-Adventskalender gab es heute von der BBC einen neuen Trailer. |
Einen Trailer gibt es schon, wir wissen wer den Weihnachtsmann spielt, aber wie heißt das Weihnachtsspecial von Doctor Who? |
Weltweit berühmt wurde er als Butler Niles in The Nanny, Trekkies kennen ihn auch als Professor Moriarty |
Auch dieses Jahr gibt es im Rahmen des BBC-Spendenmarathons einen Ausblick auf die Weihnachtsfolge. |
In diesem Jahr gibt Nick Frost den Santa. |
Nachdem Anfang des Jahres ein Lego Set zu Ghostbusters bestätigt wurde, erwartet Fans jetzt eine weitere Überraschung. Zwei Fans haben es mit ihren Klötzchenbauten zu Doctor Who in die engere Auswahl des Lego Bewertungskomitees geschafft. |
Samstag läuft der zweite Teil des Finales der aktuellen Doctor-Who-Staffel in Großbritannien. Wer Teil eins noch nicht gesehen hat, sollte dem Promo aus dem Weg gehen. |
Raumschiff Enterprise - Das Nächste Jahrhundert ist ja durchaus bekannt für Action, Abenteuer und großartige Weltraumgefechte. Doch auch Romantiker kommen nicht zu kurz. |
Es klingt zwar irgendwie verrückt, doch Michael Dorn ist immer noch bemüht, es mit einem Serienkonzept für eine Star-Trek-Serie um seinen Charakter Worf zu versuchen. |
Mal ehrlich, kann man sich ein cooleres Feature als einen holographischen Umgebungssimulator vorstellen? |
Fast so gut wie Star Trek 3 und doch anders: Mit Star-Trek-Motiven sowie William Shatner und Leonard Nimoy als Gesichter einer neuen Kampagne will Volkswagen seine Elektroautos bewerben. Am 3. Oktober startet offiziell der erste Spot, doch es gibt schon erste Eindrücke. |
Bei House of Cards drehte er zwei Folgen, nun hat sich Fincher entschieden, eine ganze Serienstaffel als Regisseur zu leiten. |
Nick Frost ist nur einer von vielen Gästen, die dieses Weihnachten Besuch vom Doctor bekommen. |
Syfy Zoom ist gestartet. In zehn exklusiv produzierten Episoden nimmt Syfy Charaktere und Fakten von Star Trek: Das nächste Jahrhundert unter die Lupe. Los geht's mit dem Duell Lore vs. Q. Wer macht bei euch das Rennen? |
Matt Smith wird eine der Hauptrollen in der Horrorkomödie Pride and Prejudice and Zombies übernehmen. |
Vor vier Monaten wurde bekannt, dass das Label Pandastorm die deutsch synchronisierten klassischen Doctor-Who-Folgen auf DVD veröffentlichen will (R&D berichtete). Jetzt ist die erste Box vorbestellbar. |
Vor 48 Jahren strahlte NBC die erste Folge von Star Trek aus. |
Zwei Clips stimmen auf die heutige Episode ein. |
Selfies und Ice Bucket Challenges dominieren derzeit die sozialen Netzwerke. Schauspieler LeVar Burton nahm die Anwesenheit seiner Trek-Co-Stars (und William Shatner) auf der Comic Con in Chicago für ein gemeinsames Handyfoto zum Anlass. |
Der Doctor-Who-Staffelstart auf Leinwand. Zum Kinoevent haben wir Freikarten für eine CinemaxX-Vorstellung verlost und Gewinner Philipp hat einen kurzen Bericht über das Ereignis und die Episode veröffentlicht, dass wir freundlicherweise auch bei uns publizieren können. |
Die BBC hat alle Titel von Peter Capaldis erster Staffel als Doctor veröffentlicht, sowie die Namen der Autoren und Regisseure. |
Wenn man der britischen Regenbogenpresse glauben darf, plant man bei der BBC Jenna Colemans Ausstieg. |
Die erste Episode mit Peter Capaldi als Doctor wird weltweit auf den Leinwänden übertragen, u.a. in 29 CinemaxX-Kinos in Deutschland. Wir verlosen 1x2 Karten für das Event. |
Im neuen Trailer der BBC sieht man bisher unveröffentlichte Szenen aus der ersten Folge der neuen Staffel. |
Es steht ein neues, weltweites Doctor-Who-Kinoevent vor der Tür. Alle 29 CinemaxX-Kinos zeigen am 23. August die erste Episode der achten Who-Staffel auf Leinwand. |
Traurige Gewissheit: Synchronsprecher und Schauspieler Philipp Brammer ist tödlich verunglückt. |
Der Weltraum, unendliche Weiten wir befinden uns in einer hochauflösenden Zukunft. Dies sind die brillianten Abenteuer des neuen Raumschiff Enterprise, dass viele Lichtjahre von der Erde entfernt ist um uns in HD zu unterhalten... |
Der Trailer zeigt erstmals Szenen aus kommenden Episoden und verstärkt den Eindruck, dass die Serie etwas dunkler und ernster werden wird. |
Der zweite Teaser zur nächsten Staffel Doctor Who enthält möglicherweise einen Hinweis auf den Gegner, dem sich Peter Capaldis Doctor stellen muss. |
George Takei ist nicht nur als Steuermann der Enterprise bekannt geworden, sondern mittlerweile zur Ikone der Popkultur aufgestiegen. |
Schluss mit Bildmatsch, blassen Farben und mießer Bildqualität aus den 80er und 90er Jahren. Denn von nun an ist ein glasklares Bild, strahlende Farben und hochauflösende Optik der Neuzeit angesagt. |
Die achte Staffel bringt wieder viele Gastauftritte. |
Im August geht Doctor Who weiter, doch ein richtiger Trailer lässt auf sich warten. |
Paramount hat sich nicht wirklich beliebt gemacht, also sie den letzten Star-Trek-Kinofilm in zig Versionen auf den Markt brachten und das stundenlange Zusatzmaterial auf die verschiedenen Editionen aufteilten. |
Die dritte Episode der beliebten Fanserie ist eine Fortsetzung der Classic-Folge "Ein Parallel-Universum". |
Paul McGann sprach bei einer Veranstaltung in Cambridge über Doctor Who. |
Die internationale Promotour bringt den Doctor binnen 12 Tagen in 7 Städte auf 5 Kontinenten. |
Star Trek Axanar spielt 21 Jahre vor den Abenteuern von Captain Kirk und erzählt die Geschichte seines Vorbildes Garth von Izar auf der U.S.S. Ares während des vierjährigen Krieges mit den Klingonen. |
Nichelle Nichols war als Stargast auf der FedCon 23 in Düsseldorf. Wir haben sie für ein kurzes Interview getroffen und nachgefragt, wie sie nicht nur über die Welt der Science-Fiction, sondern auch über die Realität der Raumfahrt denkt. |
Coming 2014 - Richard Hatch, Tony Todd, Michael Hogan, Kate Vernon oder Gary Graham sind nur einige Namen aus der wohl bisher aufwendigsten Independent-Produktion aus dem Star-Trek-Universum. Wir stellen euch das Projekt vor. |
Vorschau: Die Stargäste der FedCon 23 haben ganz konkrete Wünsche zur Zukunft von Star Trek. Was sie sich für den fünfzigsten Jahrestag im Jahr 2016 ausmalen, berichteten sie auf der Pressekonferenz. |
Erste Bilder der feierlichen Eröffnung und der ersten beiden Tage der Sci-Fi-Convention in Düsseldorf. |
In Düsseldorf findet zurzeit die 23. FedCon statt und hat wieder zahlreiche Stargäste nach Deutschland gelockt. Erste Eindrücke der Pressekonferenz und die Meinung der Stars zu ihrem Aufenthalt in Deutschland findet ihr hier. |
BBC kündigt mit einem kurzen Teaser-Trailer den Startmonat für den zwölften Doctor an. |
"Das Spiel heißt offener Poker, keine verdeckt – und der Himmel ist das Limit!" - Heute vor 20 Jahren wurde die letzte Episode von Star Trek: The Next Generation ausgestrahlt. |
In der erschütternden letzten Season von Star Trek: Enterprise kollidieren die Zeitvorgaben. Captain Jonathan Archer muss weiterhin die Erforschung des Unbekannten vorantreiben. |
Pandastorm Pictures wird die deutsch synchronisierten Folgen der klassischen Doctor-Who-Folgen auf DVD veröffentlichen. |
Als Captain Kirk hat er die Galaxie mehr als einmal gerettet und wurde dafür ausgezeichnet. Jetzt erhielt William Shatner auch im wahren Leben eine Auszeichnung der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA. |
In einem neuen Interview spricht Star-Trek-Produzent Rick Berman über seine Zeit bei Star Trek und würdigt die Arbeit seiner Kollegen. Das Video ist Teil der Special Features der vierten Enterprise-Staffel auf Blu-Ray. |
Die Buchtrilogie von S.A. Corey ist ein Bestseller, Syfy nennt die Serie "das ambitionierteste Projekt", das sie je angegangen sind. |
Mit Star Trek Timelines soll ersten Ankündigungen zufolge ein völlig neues, bahnbrechendes Strategie-Rollenspiel auf den Markt gebracht werden, in dem die Tiefen des Star-Trek-Universums erforscht werden können. |
Das Doku-Drama An Adventure in Space and Time über die Entstehung von Doctor Who wird bei Polyband deutsch synchronisiert auf DVD und Blu-Ray erscheinen. |
ARRI Rental, eine deutsche Firma, die sich auf das Verleihen von Filmausrüstung spezialisiert, hat zwei kurze, am Set gedrehte Videos online gestellt, |
Ein Zug, der durch endlose, schneebedeckte Weiten rast. Menschen, eingepfercht in fensterlosen Waggons, unterdrückt von sadistischen Wachen, ohne Vergangenheit, ohne Zukunft, ohne Hoffnung. |
Die Dreharbeiten zur neuen Staffel von Doctor Who sind in vollem Gang - jetzt ist ein Video mit dem neuen Doc, Peter Capaldi, aufgetaucht. |
CBS hat den ersten Trailer zur bevorstehenden Veröffentlichung von Staffel 6 der Serie um Captain Picard und seine Crew veröffentlicht. Besonders auf die Extras darf man gespannt sein. |
Exklusiv für Xbox-SmartGlass-Nutzer wurden gelöschte Szenen aus dem Kinohit veröffentlicht, die nur über eine App zugänglich sind. Wir haben für euch einen Blick darauf geworfen. |
Die dritte Staffel von Enterprise erscheint am Donnerstag auf Blu-ray. Wir haben schon mal einen Blick hineingeworfen. |
Titan Comics kündigt Comicreihen für den zehnten und elften Doctor an. |
Die Idee ist schon ein paar Jahre alt, doch kommt nun endlich Bewegung in das Projekt, einen Paramount Themenpark in Spanien zu eröffnen? |
Ein Erlebnisbericht: Als Neuling auf eine Convention zu gehen ist schon ein echtes Abenteuer. Erlebt die Destination Star Trek aus der Perspektive einer Erstbesucherin und erfahrt, welchen ganz subjektiven Eindruck die Veranstaltung hinterlassen hat. |
Viele Jahrzehnte war die Zeitschrift Starlog eine unverzichtbare Informationsquelle zu phantastischen Filmen und Serien. |
Am Wochenende waren anlässlich der Destination Star Trek zahlreiche Schauspieler und Fans in Frankfurt zu Gast. |
Samuel Anderson bekommt wiederkehrende Rolle. |
Nach J.J. Abrams könnte nun ein weiterer Wechsel von Star Trek zu Star Wars bevorstehen. |
Der Verkaufsstart der dritten Staffel der Serie auf Blu-Ray rückt in greifbare Nähe. Das Set wird in zwei Editionen erhältlich sein. |
Die vierte und damit letzte Staffel der Serie um Captain Archer und seine Crew wird demnächst auf Blu-Ray veröffentlicht. Dazu gibt es jetzt nicht nur einen Trailer, sondern auch Informationen über die Extras des Sets. |
Mit seinem Buch Redshirts setzte John Scalzi den gestorbenen Nebenfiguren in Star Trek ein witziges Denkmal. Nun soll das Werk auf die kleine Leinwand. |
Der zweite Teil der Fan-Serie hatte am 8. Februar in Dallas seine Premiere vor Publikum. Kann das Team an den Erfolg der ersten Web-Episode anknüpfen? |
Sorge um Leonard Nimoy, der Darsteller der Kultfigur Mr. Spock. Wie er selbst über Twitter bekannt gab, wurde bei ihm die unheilbare Lungenkrankheit COPD diagnostiziert. |
Lange hat es gedauert, aber nun ist der Streit zwischen US-Verleih und Regisseur beigelegt. |
Scott Bakula alias Captain Jonathan Archer in "Star Trek: Enterprise" wird eine Hauptrolle im NCIS-Spinoff "NCIS: New Orleans" übernehmen. |
Eine von zahllosen Fanproduktionen oder doch mehr? Star Trek Continues geht mit viel Aufwand und namhafter Besetzung an die Veröffentlichung der zweiten Episode. |
Kurz vor Beginn der Außendrehs zeigt uns die BBC nun offiziell das Hauptoutfit von Capaldis Doctor. |
Heute Abend wurden in London zum 19. mal die National Television Awards verliehen. |
Star Trek - The Next Generation geht mittlerweile in die fünfte Runde. Einfach atemberaubend in 1080p High Definition auf Blu-ray. |
In einem Interview hat Steven Moffat darüber gesprochen, wie die neue Inkarnation des Doctors die Figur verändern wird. |
Einen Monat vor dem japanischen Start von Snowpiercer gibt es einen neuen Trailer, der Tilda Swinton in den Mittelpunkt stellt. |
Die BBC hat ein erstes Foto von Peter Capaldi als dem neuen Doctor veröffentlicht. Es entstand an seinem ersten Drehtag in Cardiff und zeigt ihn zusammen mit Jenna Coleman (Clara Oswald). |
Die meisten kennen ihn vielleicht noch als Onkel Phil in Der Prinz von Bel Air: Der Schauspieler James Avery ist am Silvestertag in Glendale bei Los Angeles gestorben. |
Mit ungefähr 1.500 Meldungen und Artikeln haben wir euch 2013 auf unserer Website bei Laune gehalten. Hier sind die, die euch am meisten interessiert haben. |
Wer möchte Nachschlag? Zum Weihnachtsspecial "Time Of The Doctor" hat die BBC eine herausgeschnittene Szene veröffentlicht, die ihr in nachfolgendem Video seht. Außerdem gibt es noch einen kurzen Making-Of-Clip. |
Talentierte Fans kreieren wundervolle Whovian-Weihnachtsvideos |
Heute Abend um sehen wir Matt Smith das letzte Mal als elften Doctor. In einem Interview sprach er über seinen Abschied. |
Liebe Menschen bei Paramount und CBS, ihr habt nun noch etwa zweieinhalb Jahre, bis Star Trek seinen 50. Geburtstag feiert. Und was hört man bei euch? Crickets? Tumbleweeds? |
Anlässlich des Christmas Specials "The Time of the Doctor" interviewte die BBC Jenna Coleman zur finalen Folge mit Matt Smith. |
Ein paar Vorschläge von besonders weihnachtlichen Episoden, um in die richtige Stimmung zu kommen. |
Orla Brady sprach in einem BBC Interview über ihre Rolle im Doctor Who Weihnachtsspecial. |
Anlässlich des Christmas Specials "The Time of the Doctor" veröffentlichte die BBC ein Interview mit Produzent Steven Moffat. |
Die letzten Tage von Doctor Nummer elf sind angebrochen, wie der Trailer zur Weihnachtsepisode mit dem Titel "Time Of The Doctor". |
Hätte, könnte, sollte, wollte - Christopher Eccleston hat mit Doctor Who vollkommen abgeschlossen, was sich auch daran zeigt, dass er beim Special zum 50. Geburtstag nicht mitgemacht hat. |
Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Star Trek - Weihnachtsvorlesung von und mit Hubert Zitt statt. Ihr könnt dabei sein - vor Ort oder per Live-Stream. |
In den 24 Episoden der dritten Staffel nehmen es Captain Archer und seine Crew mit den Xindi auf. |
Nicht mehr lange bis Weihnachten und somit höchste Zeit für einen Trailer und mehr Promobilder. |
Anlässlich des Jubiläums erscheint noch rechtzeitig vor Weihnachten eine Doctor Who Musiksammlung |
Roberto Orci bekommt Verstärkung: Um das neue Drehbuch des dritten bzw. 13. Star-Trek-Films zu schreiben, sind die Autoren J. D. Payne und Patrick McKay engagiert worden. |
Zum Weihnachtsspecial von Doctor Who gibt es eine Reihe neuer Bilder von Matt Smith und Jenna Coleman als Doctor Nummer elf und Companion Clara. |
Ein recht interessantes Interview, dass MTV mit J.J. Abrams geführt hat. Der Regisseur ist überraschend offen und ehrlich über die Irrwege der Strategie zu Star Trek Into Darkness. |
Das Jubiläumsspecial Day Of The Doctor ist in Deutschland so gut angekommen, dass es nun nachträgliche Zusatzvorstellungen in den Kinos gibt. |
Der Schöpfer von Battlestar Galactica hat eine neue Serie am Start. Ron Moore produziert die Serie Helix, bei der es um eine geheimnisvolle Forschungsbasis in der Arktis geht. |
Das letzte Special ist kaum gelaufen, da steht auch schon das nächste an. Die traditionelle Weihnachtsfolge schließt an die derzeitige Nomenklatur an und trägt den Titel Time Of The Doctor. |
Eine spoilerfreie Kurzkritik direkt zu Anfang: Ja, der Hype war berechtigt. "The Day of the Doctor" reiht sich in die großen Klassiker der Serie ein. |
In der Jubiläumsfolge tauchte Peter Davison, der fünfte Doctor, zwar nicht auf - allerdings nahm er genau das als Basis für eine grandiose Homage zum 50. Jubiläum von Doctor Who. |
Gute Zahlen für das Geburtstagsspecial: Allein auf BBC One schauten sich am Samstag 10,18 Millionen Menschen The Day Of The Doctor an. |
Pünktlich zum Jubiläum von Doctor Who hat Google ein Doodle mit dem zeitreisenden Außerirdischen veröffentlicht. Man reist als Doctor in der Tardis von einem Level zum nächsten und versucht, die Buchstaben G-O-O-G-L-E aufzusammeln. |
Die BBC hat zum bevorstehenden Jubiläum von Doctor Who ein Special veröffentlicht, in dem man bereits einen kurzen Blick auf einige Szenen aus "The Day Of The Doctor" erhaschen kann. Außerdem sprechen Matt Smith und David Tennant darüber, was sie besonders an der ältesten SciFi-Serie der Welt schätzen. Produzent Steven Moffat verrät außerdem, dass es sehr einfach war, Tennant wieder zurück in die Tardis zu locken. |
Letzte Woche erschien "The Night of the Doctor", die erste Minifolge zum fünfzigjährigen Jubiläum von Doctor Who. Nun ist ein zweiter Kurzfilm online gegangen, der den Titel "The Last Day" trägt |
Zum Jubiläum am kommenden Samstag bringt die BBC zahlreiche Sonderprogramme zu Doctor Who im Radio sowie TV. |
Richard Dean Anderson, Shannen Doherty, Natasha Henstringe oder Nichelle Nichols sind nur einige Namen des bereits sehr beeindruckenden Star-Aufgebots der SF-Convention. Einige von ihnen waren noch nie in Deutschland. |
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Doctors hat BBC Wales ein Special mit Chefautor und Showrunner Steven Moffat online gestellt. |
Die BBC hat ein Prequel zum Jubliäumsspecial von Doctor Who mit dem Titel The Night Of The Doctor online gestellt. |
Die BBC hat neue Bilder zur Jubiläumsfolge von Doctor Who herausgegeben. In "The Day Of The Doctor" gibt es neben Doctor-Companion-Gespann Matt Smith und Jenna Coleman auch eines mit David Tenannt und Billie Piper. Zudem sind John Hurt, Billie Piper, Jenna Coleman, Jemma Redgrave und Joanna Page dabei.In der Jubi-Folge wird Matt Smith zum vorletzten Mal zu sehen sein: In der Weihnachtsepisode heißt es für die Fans des elften Doc Abschied nehmen, da er regeneriert und Peter Capaldi zum zwölften Doc wird. |
Zwei Wochen vor den Feierlichkeiten zum 50Jahre Doctor Who Jubiläum haut die BBC nun endlich einen ersten, offiziellen Trailer raus. |
Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung zum 50. Geburtstag der BBC-Serie Doctor Who am 23. November planen die großen deutschen Kinoketten CinemaxX, CineStar und UCI an zahlreichen Standorten ein Kinoevent mit der Liveübertragung der BBC-Jubiläumsfolge "The Day of the Doctor". |
Das British Film Institute (BFI) feiert den 50. Geburtstag von Doctor Who mit einer Reihe Vorführungen im Londoner Kino BFI Southbank, bei denen jeweils einer der elf Doktoren im Mittelpunkt steht. Anschließend gibt's ein Panel zum Beispiel mit Paul McGann, dem achten Doctor, das ihr unten sehen könnt. Im Youtube-Channel des BFI zu stöbern lohnt sich für Whovianer - dort gibt es viele weitere Panels mit anderen Docs. |
Whoopie Goldberg zieht es mal wieder zurück auf den Bildschirm - allerdings nur fast, denn die Schauspielerin wird ihre Stimme einer Figur in der Serie Once Upon A Time In Wonderland leihen. |
50 Jahre Doctor Who: Nostalgie pur im ersten Trailer zum Jubiläumsspecial. Es werden zwar keine Szenen aus der Sendung gezeigt, der Trailer ist jedoch trotzdem ein Freudenfest für Fans. |
Regisseur Ben Wheatley, der mit seinen Filmen Kill List. Sightseers und vor allem zuletzt A Field in England in Großbritannien einen gewissen Kultstatus erreicht hat, wird zwei Folgen Doctor Who drehen. |
Im Zuge des 50. jährigen Jubiläum blies die BBC nochmal kräftig zur Schatzjagd und das mit Erfolg:
In einem Fernseharchiv in Jos/Nigeria wurden elf Doctor Who Tapes entdeckt, von denen neun verschollene Episoden enthielten. |
Zum 50. Geburtstag von Doctor Who am 23. November planen einige CinemaxX-Standorte ein passendes Kinoevent für alle Whovians inkl. Ausstrahlung der Jubiläumsfolge. |
Snowpiercer ist ein koreanisch-produzierter Science-Fiction-Film, der seit seiner Premiere durchweg positive Kritiken bekommt, jedoch für den englischen Markt massiv beschnitten wird. |
In Star Trek Into Darkness dürfte den meisten aufgefallen sein, dass Regisseur J.J. Abrams ein Stilmittel ganz besonders gern einsetzt, nämlich das der Linsenreflexion. |
Im Interview mit Nerd³ erzählte Doctor Who Showrunner Steven Moffat, dass es eine Erklärung für Capaldis vorherige Charaktere im Whoniverse geben wird. |
Angefangen mit Captain Picards schicksalhaftem Kampf, um den unmenschlichen Borg zu entkommen, bis hin zur historischen 100. Episode, in der das klingonische Reich an der Kante zum Bürgerkrieg steht... |
Die letzten Tage markierten eine Reihe von Ankündigungen von Stargästen für Europas größte Science-Fiction-Covention. Vom 29. Mai bis 01. Juni 2014 findet die FedCon 23 im Maritim Hotel Düsseldorf statt. |
Der britische Filmemacher Paul Cotrulia plant für Frühjahr 2014 eine SciFi-Webserie. Sie soll den den Titel Infinite tragen und dreht sich um ... |
Zum 50. Geburtstag gönnt sich Doctor Who ein Special, bei dem neben dem aktuellen, elften Doc Matt Smith und Companion Clara (Jenna Coleman) auch Nummer zehn, David Tennant und seine Begleiterin Rose (Billie Piper) sowie John Hurt auftreten werden. Das Special ist bereits im Kasten und wird am 23. November von BBC One ausgestrahlt, trägt den Titel "The Day Of The Doctor" und wird 75 Minuten lang sein. |
Regisseur J. J. Abrams hatte es bereits in einigen Interviews angedeutet. Er hat wieder den Druiden R2D2 aus dem anderen großen SciFi-Universum in Star Trek Into Darkness versteckt. Wir verraten euch, wo. |
Die zweite Staffel der jüngsten Serieninkarnation von Star Trek ist nun auf Blu-ray erhältlich. Wir haben mal einen Blick in die BD-Box von Star Trek - Enterprise hineingeworfen. |
Die amerikanische SF-Autorin Ann Crispin ist nach langer schwerer Krankheit verstorben. Crispin schrieb insgesamt über zwanzig Romane. |
Die britische Tageszeitung The Guardian berichtet, dass man bei der BBC momentan darüber nachdenkt, die nächste Staffel Doctor Who auf den Herbst nächsten Jahres zu verschieben. Möglicherweise soll sie auch von dreizehn auf elf Folgen plus Weihnachts-Special gekürzt werden. |
Während der Interviews zu Star Trek Into Darkness machte bereits die Geschichte die Runde, dass Simon Pegg seine Kollegen während der Dreharbeiten ganz schön auf den Arm genommen hat. |
Sieht wohl ganz danach aus, als würden nicht nur die staffelübergreifenden Cliffhanger-Episoden aus Star Trek: The Next Generation als Spielfilme auf Blu-Ray ausgekoppelt, sondern alle Doppelfolgen der Serie. |
Wieder ein nettes Easter Egg von Google. Wer beim Kartendienst Maps durch London schlendert, kann an diesem Standort nicht nur die TARDIS bewundern, sondern neuerdings auch hineingehen. |
Nach Meinung der Weinstein Company, die den Film in vielen internationalen Märkten vertreiben wird, ist der Film entweder zu anspruchsvoll oder das Publikum zu doof, drum wird er um 20 Minuten Handlung "entlastet". |
Peter Capaldi ist der zwölfte Doctor - so viel steht fest. Seinen ersten Auftritt wird er im Weihnachtsspecial haben, in der die Staffelübergabe von Nummer elf (Matt Smith) auf Nummer zwölf stattfinden wird. Was sagen seine Kollegen und Whovians auf der ganzen Welt dazu, dass die Wahl auf den Schotten fiel? Twitter ist erwartungsgemäß quasi implodiert. |
... Peter Capaldi. Who? Der neue Mann am Sonic Screwdriver wurde am 14. April 1958 in Glasgow geboren - die BBC hat also diesmal einen älteren Schauspieler ausgewählt. |
Seit Matt Smith bekannt gegeben hat, dass er Doctor Who nach vier Jahren verlassen wird, steht die Frage im Raum, wer an seiner Stelle die TARDIS durch Raum und Zeit fliegen wird. Die Antwort darauf wird uns die BBC am kommenden Sonntag in einem halbstündigen Special liefern. Bei den Buchmachern liegen momentan zwei Schauspieler ganz vorn. Nummer Eins ist Peter Capaldi, der in der großartigen Politserie The Thick of It immer wieder beweist, wie kreativ sich Worte wie "fuck", "shit" und "bollocks" einsetzen lassen. |
Am 12. September erscheint Star Trek Into Darkness in verschiedenen Ausführungen auf DVD und Blu-Ray. Für die Silberscheiben wurde noch ein wenig am Artwork experimentiert. |
Kurz vor der Comic-Con in San Diego enthüllt Doctor-Who-Produzent Steven Moffat neue Informationen zum Jubiläumsspecial, dem Weihnachtsspecial, zum neuen Doctor, sowie der neuen Serienstaffel. Hier die Zusammenfassung der Fakten. |
Star Trek war ein Wegbereiter, so in etwa hat es George Lucas gesagt. In einem Interview für die Dokumentation Trek Nation über Gene Roddenberry, an der sein Sohn Rod seit einiger Zeit arbeitet, hat George Lucas sich sehr positiv über Star Trek geäußert. |
Der Doctor reist in Staffel 4 weiter durch Raum und Zeit und erlebt die unglaublichsten Abenteuer. Wir haben uns die DVD-Box von Season 4 mal näher angeschaut. |
Die vierte Staffel von Star Trek - The Next Generation auf Blu-ray ist noch nicht mal veröffentlicht, da gibt es bereits jetzt schon einen Trailer zur fünften Season zu bestaunen. |
Matheson schrieb über zwanzig Romane, rund hundert Kurzgeschichten und über dreißig Drehbücher. Sein Stil war so einfach wie seine Geschichten und ebenso hintergründig. Richard Matheson verstarb am 23.06.2013. Er wurde 87 Jahre alt. |
In Snowpiercer geht es um einen Zug, der die letzten Überlebenden der Menschheit durch eine vereiste Welt befördert. Die Klassen sind strikt voneinander getrennt, was nicht allen passt. Der Film basiert auf einem französischen Comic, die Regie führt Bong Joon-ho (Memories of Murder). Auch die Besetzung kann sich mit Chris Evens, John Hurt, Tilda Swinton und Ed Harris durchaus sehen lassen. Hier ist der Trailer:
|
Eine Woche vor dem Kinostart von Man of Steel sichert sich der Horror-Thriller The Purge - Die Säuberung den ersten Platz der amerikanischen Kinocharts. Außerdem die aktuellen Zahlen zu Star Trek, After Earth und Co. |
Heute Abend um 20 Uhr befassen sich die Consulting Nerd Girls in ihren monatlichen Hangout diesmal mit dem neuen Star-Trek-Film. Warum, wieso, weshalb? Alle Infos zum kleinen Fan-Event gibt's hier. |
Der Filmroman zu Star Trek Into Darkness ist demnächst auch als Hörbuch erhältlich. Das Buch von Alan Dean Foster (nach dem Drehbuch von Roberto Orci, Alex Kurtzman und Damon Lindelof) liest Sascha Rotermund, die Synchronstimme von Benedict Cumberbatch/John Harrison. Das Audiobuch ist voraussichtlich ab dem 10. Juni im Handel erhältlich. Hier geht es zur Hörprobe. |
In Chemnitz finden derzeit die Star Trek-Tage in der Galerie Roter Turm statt. Noch bis zum 22. Juni 2013 können die Besucher die große Star Trek-Ausstellung besuchen. |
Weder das Weglassen von M. Night Shyamalans Namen, noch die doppelte Dosis Smith konnten After Earth zu einem erfolgreichen Start verhelfen. Star Trek Into Darkness hinkt seinem Vorgänger in den USA ein wenig hinterher. Ein paar Zahlen und Fakten zu aktuellen Filmen. |
Es geht weiter mit dem Arte-Special zum Thema Star Trek, über das wir bereits in der vergangenen Woche berichteten. Heute Abend zeigt der Kultursender wieder zwei Trek-Spielfilme hintereinander - leider sind keine weiteren Dokus im Programm. Um 20.15 geht es los mit Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart, um 22.10 Uhr folgt Star TrekV: Am Rande des Universums. |
Nun Also doch: Matt Smith will aus der Serie Doctor Who aussteigen. Der Schauspieler hat bekannt gegeben, dass er noch im Jubiläums- und Weihnachtsspecials mitspielen wird, danach ist für den Darsteller des elften Doctors Schluss. Smith steht im Moment in dem Film How To Catch A Monster von Ryan Gosling vor der Kamera. Matt Smiths Statement: |
Der Sender Arte widmet dem Phänomen Star Trek heute abend - am 26. Mai - einem Themenabend. Los geht's mit Star Trek - Der Film um 20.15 Uhr, anschließend läuft die Dokumentation Star Trek: True Stories gefolgt von der zweiteiligen Doku Expedition ins Weltall - Teil 1: Die Zeit des Aufbrauchs und Teil 2: Die Zeit der Finsternis. Aber damit nicht genug - der Kultursender zeigt noch die Spielfilme bis inklusive Star Trek: Der erste Kontakt und lässt interessanterweise Star Trek: Treffen der Generationen weg. |
Kaum vorstellbar, dass Doctor Who überhaupt irgendwann einmal eingestellt werden könnte. Die BBC hat für 2014 eine weitere Staffel bestätigt. Steven Moffat wird als Produzent und Hauptautor wieder mit dabei sein. |
Update am Montag, 20. Mai, 11 Uhr. Stand der Dinge an der Boxoffice-Front: Mehr als 10 Tage ist Star Trek Into Darkness in Deutschland und einigen anderen Ländern zu sehen, dieses Wochenende ist der Film nun auch in den USA gestartet. |
Wie jetzt bekannt wurde, ist eine problemlose HD-Veröffentlichung von Deep Space Nine und Voyager möglich. Dies bestätigte ein Experte der an den Spezialeffekten mit arbeitete. |
Drehbuchautor und Kritiker Torsten Dewi, Betreiber des Medienblogs Wortvogel, hat sich nicht gescheut, bei der Pressekonferenz zu Star Trek Into Darkness eines der aufwändig produzierten Pressehefte zu ... hm... befreien. Das könnt ihr nun bekommen, wie, erklärt Torsten euch in folgendem Video. Zum Zeitpunkt dieses Artikels wurden bereits zwei Video-Antworten verfasst, von denen die erste die Messlatte schon mal recht hoch legt. |
Aktuell findet im Düsseldorfer Maritim Hotel die diesjährige FedCon 22 statt. Bis zum 12. Mai treffen sich dort Fans von Science Fiction, Fantasy und Mystery aber mit einem Hauptaugenmerk auf Star Trek. Für Perry Rhodan-Fans könnte es eine knappe Woche später interessant werden. |
Bei der Premiere von Star Trek Into Darkness hat Susanne aus der R&D-Redaktion Chris Pine und Zachary Quinto - die Darsteller von Kirk und Spock - getroffen und mit den beiden über den Film und ihre Rollen gesprochen. Achtung - es gbt leichte Spoiler! Wer keine Infos über den Film vorab lesen möchte, sollte vielleicht bis nach dem Kinobesuch warten. R&D: Was habt ihr beide gedacht, als ihr das Script gelesen habt? |
Unser Gastautor Christian Humberg hat sich für Robots & Dragons Star Trek Into Darkness angesehen und diese Review für euch geschrieben. Wie ist es also Kirk und Co. in ihrem zweiten Abenteuer ergangen? Keine Angst, die Rezension ist ohne Spoiler - wir wollen euch ja nicht die gesamte Spannung und Vorfreude verderben. |
Bevor am Donnerstag der Startschuss für den offiziellen Kinostart fällt, laden Bad Robot Productions und Paramount Pictures alle Star Trek-Fans zu exklusiven Previews von Star Trek Into Darkness in fünf Ländern rund um den Globus ein. |
Nur noch wenige Tage bis zum lang erwarteten offiziellen Start des neuen Star Trek Films in den deutschen Kinos. Zeit, sich einmal näher mit der Vorgeschichte zum Film zu befassen.
|
Star Trek Into Darkness ist noch nicht in den Kinos gestartet, aber man legt bei Paramount bereits die ersten Bausteine für eine Fortsetzung. Den Drehbuchautoren Robert Orci und Alex Kurtzman zufolge wird man nicht noch einmal vier Jahre Wartezeit vergehen lassen. Ein neuer Star Trek-Film soll schon 2016 in die Kinos kommen, pünktlich zum 50jährigen Jubiläum der klassischen Serie. Eine Rückkehr von J.J. Abrams auf den Stuhl des Regisseurs scheint sehr unwahrscheinlich, so sagt es Autor Damon Lindelof: |
Nur wenige Tage nach der Deutschland-Premiere in Berlin stand für die Crew der Enterprise rund um J.J. Abrams der nächste Termin an, diesmal die Premiere in London. |
Kurz vor der FedCon haben wir die Autoren von "Sorge dich nicht, beame!" zum Interview getroffen. |
Wer sich auf Star Trek Into Darkness einstimmen und sich noch einmal den ersten Film ansehen will, der hat heute abend die Gelegenheit dazu. |
David Tennant wird der einzige Doctor aus der Vergangenheit sein, der im Special zum 50. Geburtstag der britischen Kultserie neben der aktuellen elften Inkarnation (Matt Smith) auftritt. |
Bei der Premiere von Star Trek Into Darkness waren die Fotografen unserer Partneragentur Future Image unterwegs und haben Regisseur JJ Abrams und seine Schauspieler beim Fototermin und auf dem schwarzen Teppich abgelichtet. Der Fotocall sollte ursprünglich am Brandenburger Tor stattfinden und wurde kurzfristig auf eine Dachterasse verlegt. Am geplanten Ort lief zu diesem Zeitpunkt ein Volksfest. |
Star Trek, Star Trek und nichts anderes: Am Montag war die Deutschlandpremiere von Star Trek Into Darkness in Berlin und die Kollegen von moviemaniacs haben einen Clip von der Pressekonferenz online gestellt. |
Die 3. Season von Star Trek: The Next Generation brachte Science-Fiction Geschichten im Fernsehen in neue Sphären. Nun, in HD Blu-ray™, ist die wegweisende Season dieser beliebten Serie überzeugender und spektakulärer, als jemals zuvor. |
Guillermo del Toro präsentiert den neuen, epischen Trailer für Pacific Rim, Paramount veröffentlicht einen weiteren Ausschnitt aus Star Trek Into Darkness, das Sequel RED 2 hat einen Trailer und auch für den apokalyptischen Sci-Fi-Film Snowpiercer gibt es erstmals ein paar bewegte Bilder zu sehen. |
Heute ist es endlich soweit. Nach der Welt-Premiere in Syndey findet heute abend in Berlin die lang erwartete Deutschland-Premiere von Star Trek Into Darkness statt. |
Schon im Juli soll die vierte Staffel der Blu-Ray-Fassung von Star Trek: The Next Generation in die Regale kommen. Paramount Home Entertainment hat eine entsprechende Vorschau veröffentlicht. Erste Details rund um das Box-Set sind vor einigen Tagen bekannt geworden. Die Effektsequenzen wurden von einer externen Firma angefertigt, einen erneuten Qualitätsdefizit wie zur zweiten Staffel scheint es dem Trailer nach nicht zu geben. |
In den nächsten Wochen kommen Trekkies und andere Geeks voll auf ihre Kosten. Der neue Film kommt am 09. Mai in die Kinos und am gleichen Tag öffnet die FedCon ihre Pforten. Grund genug für uns, Euch auf diese Highlights standesgemäß einzustimmen. |
Um mal auf die alte Garde bei Star Trek zurückzukommen. William Shatner ist anscheinend angefressen, weil er immer noch keinen Gastauftritt in Abrams' Trek-Reihe hatte. Aus einem nachträglichen Twitter-Geburtstagsgruß an Drehbuchautor Damon Lindelof - er hatte am 24. April seinen Ehrentag - hat sich ein absolut geniales Twitter-Gefecht entwickelt. Dann mischt sich auch noch Brannon Braga (Produzent von Star Trek: Generations) ein und gibt seinen Senf dazu. Natürlich bleibt der Shat am Ende der Sieger. |
Am 2. Mai erscheint die dritte Staffel von Star Trek: The Next Generation in der neu aufgearbeiteten High-Definition-Fassung auf Blu Ray. Aus Zeitgründen hat es eine Vorschau der vierten Staffel allerdings nicht auf die Discs geschafft, daher kann man den Trailer inzwischen im Internet begutachten. Die amerikanische Website TrekCore hat indes ein paar Neuigkeiten zur vierten Staffel der Serie zutage gefördert. |
Dann seid ihr hier genau richtig. Es gibt einen neuen Ausschnitt aus Star Trek Into Darkness, sowie sieben neue Filmposter. Die Filmszene wurde bereits in einigen Trailern angerissen, in der die Crew in einem kleinen Raumschiff von einem anderen, was aussieht wie eine Art Bird of Prey, verfolgt wird. Die neuen Poster zeigen Chris Pine (Kirk), Alice Eve (Carol Marcus), Benedict Cumberbatch (John Harrison), Zoe Saldana (Uhura), Karl Urban (McCoy), Zachary Quinto (Spock) und John Cho (Sulu). |
Zur Weltpremiere von Star Trek Into Darkness haben sich die Akteure zum Promo-Fototermin am Strand Bondi Beach getroffen - mit Star-Trek Surfbrettern! Das ist also das neue must-have für surfende Trekkies! Mit dabei ist Rettungsschwimmer Dean "Deano" Gladstone. |
Paramount hat einen ersten Ausschnitt aus J.J. Abrams Star Trek Into Darkness veröffentlicht. Der Clip dreht sich um Szene, in der Spock in einem aktiven Vulkan festsitzt und die Crew von der Enterprise aus versucht, ihn dort rauszuholen. Die Szene ist Teil der 9-minütigen Vorschau, die bereits letztes Jahr zu Imax-Vorführungen von Der Hobbit - Eine unerwartete Reise gezeigt wurde. |
Dass Blizzard aus Geeks besteht, ist kein Wunder. In ihren Spielen, vor allem in World of Warcraft, gibt es zahllose Anspielungen auf Popkulturphänomene. Die neueste ist ein Roboter, der auf dem Logo von J.J. Abrams' Produktionsfirma Bad Robot basiert. In einem zukünftigen Patch werden WoW-Spieler, die Ingenieurskunst als einen ihrer Berufe haben, dieses Haustier bauen können. Ein kleines Video gibt es auch schon dazu: |
Am 9. Mai läuft der neueste und mittlerweile zwölfte Star Trek Kinofilm über die deutschen Leinwände. Aus diesem Grund haben sich Tele 5 sowie Arte etwas besonderes zum Kinostart von Star Trek - Into Darkness überlegt. |
Der neue, wohl letzte Trailer vor dem Filmstart von Star Trek Into Darkness ist draußen und zeigt einige neue Szenen. Besonders hervorgehoben wird Antagonist Benedict Cumberbatch, der auch einen Großteil des Voiceovers spricht. Zur Premiere am 29. April in Berlin wird "The Batch" allerdings nicht anreisen, da er derzeit für die dritte Staffel von Sherlock vor der Kamera steht. Dafür bringt Regisseur J.J. Abrams aber Chris Pine, Zachary Quinto, Zoe Saldana, Simon Pegg, Alice Eve und Produzent Bryan Burk mit auf den blauen Teppich. |
Ein eigenes Poster für Uhura. Davon konnte Nichelle Nichols nur träumen. Regisseur J.J. Abrams befördert Uhura in Star Trek Into Darkness vom Sidekick mit gelegentlichen Wortmeldungen ("Grußfrequenzen geöffnet.") zu einem der wichtigsten Charaktere des Films. Dies verdankt die Rolle unter anderem der Besetzung durch die sehr populäre Schauspielerin Zoe Saldana (Avatar). Das zweite Motiv zeigt Spock im Vulkan. Was er dort macht, erfahren wir ab 17. Mai, wenn Star Trek Into Darkness in die Kinos kommt. Anklicken für eine größere Ansicht. |
Das neue Poster zu J.J. Abrams Star Trek Into Darkness zeigt zwar nichts, was mit Star Trek zu tun hat, dafür den britischen Sherlock-Darsteller und Schauspiel-Export-Schlager Benedict Cumberbatch vor einem brennenden London des 23. Jahrhunderts. Den haben wir auf dem ersten Poster auch schon gesehen, allerdings von hinten. Star Trek Into Darkness kommt am 9. Mai in unsere Kinos. |
Als bekannt wurde, dass David Tennant, der zehnte Doktor, seine Rolle zum 50. Jubiläum noch einmal spielen wird, kamen Gerüchte auf, sein Vorgänger Christopher Eccleston wäre ebenfalls dabei. Diese Gerüchte hat die BBC nun mit einer offiziellen Pressemitteilung gestoppt: Nein, er wird nicht dabei sein, aber ja, es war knapper, als man meinen sollte. |
Gemeinsames Drehbuch-Lesen: Heute mit Matt Smith und David Tennant. Die beiden Doctor Who-Darsteller zusammen auf einem Foto, veröffentlicht durch die Facebook-Seite der Serie. Erst kürzlich wurde bekannt, dass auch Billy Piper (Rose Tyler), Companion von Tennants Inkarnation des Doctors, im Special anlässlich des 50. Geburtstags der Serie dabei sein wird. |
Sicher kennt jeder noch die kultige Kampfszene aus der originalen Star Trek Serie "Ganz neue Dimensionen"/"Arena" zwischen Captain Kirk und dem Gorn. Wenn nicht, hier die besagte Stelle: |
Die erste Staffel ist noch nicht mal auf dem Markt, aber das macht nichts. Es gibt trotzdem schon einen Trailer für die Zweite. Ein paar der etwas besseren Folgen von Star Trek Enterprise bekommen besondere Aufmerksamkeit. Genaue Angaben zu den Special Features sind noch nicht bekannt. Die zweite Staffel der Serie hat viel Kritik für ihre Einfallslosigkeit einstecken müssen und die Quoten waren im freien Fall. Um etwas Spannung aufzubauen, wurde in der letzten Folge der Handlungsbogen für die dritte Staffel um die Xindi eingeleitet. Das Erscheinungsdatum ist noch offen. |
Die Star-Trek-Macher haben sich mit einer ungewöhnlichen Aktion an der Earth Hour beteiligt. Bei dieser Aktion machen umweltbewusste Menschen rund um den Globus am 23. März um jeweils 20.30 Uhr eine Stunde lang das Licht aus, um auf den Klimawandel und die Notwendigkeit zum Energiesparen aufmerksam zu machen. Dabei erlischt auch an vielen öffentlichen Gebäuden oder Denkmälern das Licht. |
In einer Woche kommt der Doctor wieder zurück auf den Bildschirm: Ostersonntag setzt die BBC die aktuelle Staffel Doctor Who fort. Die Folge heist "The Bells of St. John" und darin ist der Zeitreisende (Matt Smith) auf der Suche nach der Frau, die für ihn ein großes Rätsel darstellt: Clara Oswin Oswald (Jenna-Louise Coleman). Nun gibt es dazu auch ein Prequel und einen neuen Trailer. |
Na ja, Spielberg ist fast Schuld. Das britische Filmmagazin Empire widmet JJ Abrams und Star Trek eine ganze Ausgabe. Darin verrät er auch, warum er sich doch entschlossen hat, bei Star Wars: Episode VII Regie zu führen, nachdem er es zunächst kategorisch abgelehnt hatte. Rückblende: Im Dezember wird der Star-Trek-Regisseur gefragt, ob er Bock auf Star Wars hat. Er schmettert die Anfrage ab und wenige Wochen später pltzt die Bombe: Er macht's doch. Dazu sagte er: |
Die britische Tageszeitung The Sun meldet, dass Matt Smith seinen Vertrag mit der BBC, der im November ausläuft, nicht verlängern wird. Angeblich wisse man bei der BBC bereits, wer ihn ersetzen soll. Nun ist die Sun nicht gerade für qualitativ hochwertigen Journalismus bekannt, aber Rückfragen bei der BBC ergaben folgende Antwort: |
"I am the Doctor. And I am afraid." - Die zweite Hälfte der siebten Staffel startet am 30. März auf der BBC und es sieht ganz danach aus, als würden uns ein paar aufregende Episoden bevorstehen. Neuer "Companion" ist Clara Oswald, nachdem Amy Pond und Rory William nach fünf Episoden der siebten Staffel ausgeschieden sind. Sie wird den Rest der Staffel an der Seite von Matt Smith verweilen. Auch die TARDIS hat ein kleines Makeover erhalten. |
Die erste Staffel von Star Trek: Enterprise ist noch nicht mal erschienen, da gibt es für die Zweite zwar noch keinen Erscheinungsdatum, aber immerhin schon ein Cover. Doch das überzeugt erneut durch Ernüchterung. Beibehalten wurde der "strahlende" Hintergrund der ersten Staffel, gewechselt wurden die Farben und das Armageddon-mäßige Crew-Foto wurde durch eine Standard-Variante ersetzt. Gähn. Zumindest konnten auf diese Weise Crewmitglieder wie Dr. Phlox und Ensign Mayweather berücksichtigt werden. |
Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Rolf Schult ist am 13. März in München verstorben. Der Name ist vielleicht nicht jedem ein Begriff, seine Stimme allerdings schon. Seit den 1960er Jahren hat Schult bekannten Hollywood-Größen seine Stimme geliehen, zum Beispiel Robert Redford, Clint Eastwood, Gene Hackman, Donald Sutherland, Marlon Brando oder Anthony Hopkins (Das Schweigen der Lämmer). |
Die amerikanische Website TrekCore hat die Blu-Ray-Edition der ersten Star Trek: Enterprise-Staffel genauer unter die Lupe genommen. Positiv fällt die Gestaltung der Verpackung auf, in der das mit Ernüchterung aufgenommene Cover-Motiv herausgestanzt wurde. Auch mit der Menüführung hat man sich recht viel Mühe gegeben. Mehr Bilder zum Blu-Ray-Set gibt's hier. |
Bryan Burk ist derzeit auf Promtiontour für Star Trek Into Darkness rund um die Welt. Nach Stationen in Brasilien und London hat der Produzent heute (Dienstag, 12. März) die ersten 28 Minuten und zwei weitere Szenen in Berlin gezeigt. Bei der Gelegenheit hat Paramount-Deutschland-Chef Sven Sturm bekannt gegeben, dass die Premiere am 29. April in Berlin stattfinden wird. |
Produzent Bryan Burk macht gerade eine weltweite Pressereise. Auf der wird er natürlich hauptsächlich nach dem aktuellen Film Star Trek Into Darkness gefragt, aber die Seite Digital Spy denkt anscheinend vorausschauender. Sie fragte, wann wir den dritten Teil erwarten können. Burks Antwort darauf ist interessant: |
Mit vielen Raumschiffen. Und viel Action. Der neue Trailer zu Star Trek Into Darkness ist da. Der Film von J.J. Abrams kommt im Mai weltweit in die Kinos. |
Krieg der Nerds: Die Diskussion darum, ob Star Trek oder Star Wars das bessere Franchise ist, ist endlos und wurde durch den Trek-Reboot und die Ankündigung neuer Wars-Filme erst wieder frisch entfacht. Abseits all der persönlichen Sichtweisen und Emotionen zeigt diese Grafik alle Fakten auf übersichtliche Art und Weise. |
Die Website Trekcore hatte bereits die Möglichkeit, das Computerspiel zu J.J. Abrams Star Trek (2009) durchzuspielen und hat einige Szenen aus dem Spiel exklusiv in einer Preview zusammengeschnitten. Kurz und knapp Star Trek betitelt erscheint das Spiel am 26. April für Playstation 3, Xbox 360 und PC auch in Deutschland. Die Handlung setzt nach dem Kinofilm ein und wird überaus positiv bewertet. Der Look des Spiels lässt sich anhand dieses Videos erahnen. |
Bei einem Interview gab Mark Wahlberg auf die Frage, ob er gern mit J.J. Abrams arbeiten würde, eine überraschende Antwort. Abrams habe ihm die Rolle von Kirks Vater angeboten, die Wahlberg jedoch ablehnte, weil er kein Wort von dem verstand, was er im Drehbuch las. Hier ist der Videomitschnitt seiner Antwort: |
Bestätigt! Star Trek Into Darkness startet bereits eine Woche früher, am 9. Mai, in Deutschland, wie man einem Banner auf der Facebookseite von StarTrekFilmDe entnehmen kann. Das hat Paramount nun auch offiziell verkündet. Ursprünglich sollte der Film am 16. Mai in Deutschland und am 17. in den USA anlaufen. |
...dann könnte das vermutlich so aussehen. Geschaffen vom Künstler Phil Postma, der sich mit der Verpixarisierung von anderen Filmen und Serien bereits einen Namen gemacht. Die komplette Sammlung gibt es auf seinem Minion Factory-Blog.
|
Das Stiefkind unter den Star Trek-Serien Enterprise erscheint am 28. März auf Blu-Ray. Da die Serie bereits im 16:9-Breitbild und High Definition gedreht wurde, hielten sich die Nachbearbeitungen wohl eher in Grenzen, verglichen mit der kompletten Restaurierung von Star Trek: The Next Generation. Damit ihr euch ein Bild machen könnt, was euch erwartet, gibt es hier einen ersten Trailer. Zumindest für die Interviews hätten sie den Beteiligten mal die Haare kämmen können. |
Alles muss raus. Um die Verkäufe der DVD-Sets zu Star Trek: The Next Generation ein wenig anzukurbeln, bringt Paramount diese in den USA in neuer Verpackung auf den Markt. Inhaltlich sind die "neuen" DVD-Sets mit der bisher erhältlichen Version identisch. Lediglich die Verpackung ist neu gestaltet. |
Der Zeichner des Countdown-Comics zu Star Trek Into Darkness hat einige Bleistiftskizzen aus seinem Werk in seinem Blog veröffentlicht. Dabei handelt es sich um David Messina, der bereits das Countdown-Comic zu J.J. Abrams' erstem Star Trek schuf. |
Einer der beliebtesten Star Trek-Zweiteiler bekommt eine Sonderbehandlung auf Blu-Ray. Zumindest im englischsprachigen Raum. Die Episoden "In den Händen der Borg" und "Angriffsziel Erde" ("The Best of Both Worlds") werden als neu aufgearbeitete Edition im Spielfilm-Format auf der High-Definition-Silberscheibe erscheinen. Zusammen mit der Remastered-Version der dritten Staffel ist als Termin der 30. April vorgesehen. |
Wen spielt denn nun Benedict Cumberbatch? Diese Frage weiß auch dieses Motion-Poster zu Star Trek Into Darkness nicht zu beantworten, es ist jedoch trotzdem nett anzuschauen. |
Zum 50. Geburtstag fon Doctor Who wird's noch einiges geben. In London laufen gerade die Dreharbeiten zu An Adventure in Space and Time, das aus der Feder von Mark Gatiss (Doctor Who/Sherlock) stammt. Dazu haben die Dakleks mal eben eine der bekanntesten Brücken Londons erobert. Auf der Westminster Bridge wurde die Dalek-Invasion aus dem Jahr 1964 nachgestellt- die BBC und Mark Gatiss haben dazu ein Video gepostet. |
Endlich hat sich mal einer die Mühe gemacht, alle Star Trek-Blooper (zumindest die veröffentlichten) zu sammeln und in einem Video zu vereinen. 41 Minuten lang Versprecher, nicht-öffnende Türen und vergeigte Dialoge. Herrlich. |
Das Spiel heißt Star Trek, spielt zwischen Abrams' erstem und zweitem Film und wird schon länger entwickelt als es Leben auf diesem Planeten gibt - zumindest fühlt sich das so an. Nun kommt es zwischen dem 23. und dem 26. April (je nach Region) doch noch raus. Hier ist der Trailer, dessen Soundtrack nicht wirklich zu dem passt, was man sieht. |
Die Macher des Hobbit haben nun schon vor der eigentlichen Oscarverleihung am 24. Februar eine Ehrung erhalten. Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat Simon Clutterbuck, James Jacobs und Dr. Richard Dorling bei den so genannten Technik-Oscars mit einer Plakette für technische Errungenschaften ausgezeichnet. |
Das amerikanische Magazin Entertainment Weekly hat wieder einige neue Fotos zum neuen Star Trek-Film veröffentlicht. Ohne weitere Ankündigung und ganz spoilerfrei - bitteschön. |
Ja, Huch! Wie schrecklich. Da hat das amerikanische Magazin Entertainment Weekly wohl zuviel geschrieben und jetzt wissen wir also (vielleicht), welchen Schurken Benedict Cumberbatch spielen wird. Anscheinend ist er doch niemand Geringeres als ... |
Kennt noch jemand Star Trek: Borg? Auf dem Höhepunkt der Trek-Popularität kam 1996 das interaktive Spiel auf den Markt. John de Lancie alias Q hat die Hauptrolle und bietet dem Spieler (im Körper des Kadett Qaylan Furlong) die Möglichkeit, während der Schlacht von Wolf 359 den Tod seines Vaters zu verhindern. |
Anscheinend wollen JJ Abrams und seine Mitstreiter die Aufmerksamkeit wieder zurück auf die als nächstes anstehende Aufgabe lenken. Statt Star Wars VII soll wieder auf Star Trek Into Darkness geschaut werden, darum gibt es nun ein neues Featurette, in dem Abrams, Zachary Quinto und Zoe Saldana zu wort kommen. (Anscheinend geht es im ganzen Film darum, dass Leute von hohen Gebäuden, Klippen, usw. springen, wenn man sich die Bilder so anschaut.) |
J.J. Abrams ist also das neue Bindeglied zwischen Star Wars und Star Trek. Hoffentlich kommt er da nicht durcheinander. Paramount Pictures wird Abrams Deal um den Episode VII-Regiestuhl beim Konkurrenten Disney nicht schmecken, trotzdem will man das beste Pferd im Stall natürlich weiter beschäftigen. |
Vielleicht ein Spoiler, vielleicht auch nicht. Und eigentlich ist es auch egal, so oder so werden wir spätestens Anfang Mai alles erfahren, wenn Star Trek Into Darkness in die Kinos kommt. Wen spielt denn nun Benedict Cumberbatch? Diese Frage brennt allen unter den Nägeln. Auf der anderen Seite ist kein Geheimnis besser behütet. Inzwischen wissen wir, dass Cumberbatchs Rolle den ziemlich belanglosen Namen John Harrison trägt. Aber ist das auch die Wahrheit? |
2013 wird ein gutes Jahr für Star Trek-Fans. Neben zwei neuen The Next Generation-Staffeln und der ersten Season für Enterprise wurde jetzt bekannt, dass der Star Trek-Zeichentrickserie auch eine Inkarnation auf der High Definition-Silberscheibe bevorsteht. |
Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences holt sich Verstärkung von Bord der Enterprise. Chris Pine und Zoe Saldana werden am 9. Februar die Vergabe der so genannten Sci-Tech-Awards moderieren, die auch Technik-Oscars genannt werden. |
Im nächstes Jahr gibt es schon wieder ein Star Trek-Jubiläum: der fünfte Kinofilm Am Rande des Universums feiert seinen 25jährigen Geburtstag. Geschenke wird`s vermutlich jedoch nicht geben. Der Film genießt, ebenso wie Star Trek Nemesis, wenig Liebe von Seiten der Kritiker und Fans. Obendrein sind die Spezialeffekte qualitativ ein Desaster. |
Parallel zur Veröffentlichung der dritten TNG-Staffel auf Blu Ray wird auch der Zweiteiler "In den Händen der Borg" und "Angriffsziel Erde" seperat als eigener Spielfilm in die Läden kommen. |
Was ist denn da schon wieder los? Da hat man die Fans letzten November wochenlang abstimmen lassen, welches Cover die neuen Star Trek Enterprise-Blu-Ray-Sets schmücken darf, um die Aktion über den Haufen zu werfen und ein ganz neues Motiv auszusuchen. |
Diese Meldung gehört in die Kategorie Gerüchteküche, das schon mal vorab. In diesem Jahr wird Doctor Who fünfzig Jahre alt und zu den geplanten Festivitäten gehören auch insgesamt elf Kurzgeschichten, die bekannte britische Kinderbuchautoren beisteuern werden. Diese sogenannten "Eshorts" wird man für 1,99 GBP herunterladen können, begleitet werden sie von Videos, in denen man mehr über die Autoren erfährt. Das Besondere an diesen Geschichten? In jeder wird eine andere Inkarnation des Doctors eine Rolle spielen, angefangen von William Hartnell bis schließlich zu Matt Smith. |
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. In der ersten Januar-Woche vor genau 20 Jahren feierte Star Trek: Deep Space Nine auf dem amerikanischen Syndication-Markt mit dem Pilotfilm "Der Abgesandte" Premiere. |
Die dritte Staffel der Remastered-Blu-Ray-Edition zu Star Trek: The Next Generation wird irgendwann im ersten Quartal 2013 in den Regalen zum Verkauf bereit stehen. |
Das eine oder andere Motiv ist als Scan aus Zeitschriften schon durch das Internet gegeistert. Hier sind 12 Motive zum neuen Star Trek-Film in hoher Auflösung, ohne Qualitätsverlust. Bitte sehr. |
Die Geschichte beginnt auf Reddit. Dort erzählte jemand von seinem an Krebs sterbenden Trekkie-Kumpel Daniel, dem nur noch wenige Wochen bleiben und der sich extra den Hobbit angesehen hatte, weil er hoffte, dass die neunminütige Preview von Star Trek Into Darkness vor dem Film laufen würde. |
Merry Christmas everyone! Ein Weihnachtsgeschenk bringt uns die neue Empire mit einer Menge neuer Bilder aus dem neuen Star Trek Film. Darunter sind zwei verschiedene Cover in jeweils zwei Versionen. Eine davon ist Abonnenten vorbehalten.
Viel Spaß damit! |
Flashback heisst der ziemlich gut gemachte Science-Fiction-Kurzfilm, in dem Walter Koenig (Star Trek) die Hauptrolle spielt. Mit Hilfe eines neuen Gerätes will der Erfinder Dr. Joseph Griffin seine liebsten Erinnerungen nochmal erleben, stattdessen bekommt er das Gegenteil. Koenig liefert eine tolle Darstellung. Absolut sehenswert. |
"Rather than answer anything that would give away the fun of the movie, I would say ...", scheint JJ Abrams neuer Lieblingssatz zu sein. Den hat er bei einem Interview mit MTV ganz gern benutzt, als ihn Moderator und Star-Trek-Fan Josh Horowitz das gefragt hat, was wir alle wissen wollen. Auch wenn die Antwort nicht wirklich zufriedenstellend war, war sie zumindest interessant.
|
Der erste Teaser zu Star Trek Into Darkness ist im Netz gelandet. Update: Die japanische Version des Teasers geht einige Sekunden länger und hat eine neue Szene anzubieten. |