star-trek-v-poster.jpg
Star Trek, die Zweite. Les Mooves, CEO von CBS, hat auf der Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference über die neue Star-Trek-Serie gesprochen. Diese wird in den USA ab 2017 exklusiv bei CBS All Access zu sehen sein und soll dem Streamingdienst als Zugpferd neue Abonnenten verschaffen. Lediglich der Pilotfilm wird im Free-TV ausgestrahlt.
Das Interesse der anderen digitalen Anbieter scheint jedoch enorm. Netflix, Amazon und Hulu waren/sind an den Rechten für die neue Serie interessiert:
"Wir schauen uns den Markt an, blicken auf das nächste Quartal und in die Zukunft. Netflix ist nicht unser Feind, denn sie bezahlen für unsere Inhalte. Es ist nun unsere Aufgabe, mit ihnen in Konkurrenz zu treten. Sie sind unser Konkurrent, und das ist okay.
Es gab viele Gespräche darüber, es einem andere Anbieter zu verkaufen. Star Trek ist unsere Kronjuwel. Paramount besitzt die Filmrechte, wir halten die für's Fernsehen.
Wir haben also diesen Besitz, einen sehr wertvollen Besitz. Netflix, Amazon und Hulu haben uns sehr viel Geld dafür angeboten. Alle wollten ihn unbedingt haben."
Wie die neue Serie außerhalb der USA vertrieben wird, ist bisher nicht bekannt. Doch Star Trek findet auch in internationalen Märkten einen reißenden Absatz, obwohl bis auf vage Ankündigungen noch nicht substanzielles präsentiert wurde. Die Serie verkauft sich so gut, dass die Einnahmen durch den Vertrieb schon einen Großteil der Produktionskosten abdecken:
"Wie mit Serien heutzutage Geld gemacht wird ist ganz anders als noch vor fünf Jahren. Wir können unsere Sendungen an so vielen Stellen platzieren - Video on Demand ist ein wichtiges Geschäftsfeld geworden. Der internationale Vertrieb explodiert, nicht nur in etablierten Märkten, es öffnen sich auf viele neue.
Ohne auch nur eine einzige niedergeschriebene Dialogzeige sind die Zahlen [für Star Trek] international astronomisch. Sie decken schon jetzt ungefähr 60 Prozent der Produktionskosten, dabei haben wir noch nicht einmal angefangen.
Mit diesen vergleichweise geringen Investitionen werden wir All Access dorthin bringen, wo wir es haben wollen, mit Millionen und Abermillionen Abonnenten.
Über diese Entscheidung haben wir sehr viel nachgedacht. Wir hätten auch mit Netflix das schnelle Geld machen können. Aber wir investieren selbst in unser Eigentum und glauben an die Zukunft.Die neue Star-Trek-Serie wird ab Januar 2017 laufen und wir wissen, dass Millionen von Fans dabei sein werden. Dies ist nur der Anfang, um für All Access weitere eigene Originalserien zu produzieren."
Die gesamte Präsentation von Les Moonves dauert 40 Minuten und kann hier angehört werden.