claymore_manga.jpg

Nach dem Erfolg der Netflix-Serie One Piece wollen immer mehr Sender und Streamer an den Erfolg von Manga-Adaptionen anknüpfen. Wie Deadline berichtet, wagt sich auch CBS mit Claymore an eine solche Serie.
Die Geschichte spielt in einer düsteren mittelalterlichen Welt, in der die Menschen seit Urzeiten von Gestaltwandlern, den Yoma (japanisch für Dämon), gejagt und gefressen werden. Eine geheimnisvolle Gruppe, die nur als "Die Organisation" bekannt ist, erschafft Mensch-Yoma-Hybride, damit diese gegen Bezahlung die Monster töten können. Die Menschen nennen diese Frauen in Anspielung auf ihre Waffen Claymores. Sie stehen zwischen den Menschen und den Yoma und werden deshalb von beiden Seiten verachtet und gefürchtet, weshalb sie auch abschätzig silberäugige Hexen genannt werden.
Der Manga (2001 bis 2014), der dem Genre Dark Fantasy und Horror zuzuordnen ist, wurde von Norihiro Yagi geschrieben und illustriert. Bereits 2007 entstand auf dieser Grundlage ein Anime des Studios Madhouse (Frieren – Nach dem Ende der Reise) mit 26 Episoden. Obwohl man sich anfangs noch an Yagis Werk orientierte, wich man auch oft von dessen Handlung ab und erhielt für das Ende eine neue.
Die geplante Serie soll vor allem die Action und die komplexen moralischen Dilemmata des Originals erhalten. Damit das gelingt, ist Schauspieler Masi Oka (Hawaii Five-O) als ausführender Produzent mit an Bord. Ähnlich wie seine Rolle in Heroes sammelt Oka Mangas und war bereits als Produzent an der Netflix-Adaption von Death Note beteiligt. Neben den CBS Studios ist auch Propagate Content an der Produktion beteiligt, die bereits Serien wie das Charmed-Reboot realisiert haben.
Ob die fertige Serie auch bei CBS ausgestrahlt wird, ist derzeit noch unklar. Schließlich gehört dieser zu Paramount Global mit dem eigenen Streamingdienst Paramount+ (Star Trek: Strange New Worlds) und dem Pay-TV-Sender Showtime (Dexter: Original Sin). Weitere Details sind noch nicht bekannt.