John Wick 4 Keanu Reeves.jpg

Man kann den schwarzen Mann nicht töten und schon gar nicht den Mann, den man ruft, wenn man den schwarzen Mann töten will. Und so scheint John Wick am Ende des vierten Films doch nicht gestorben zu sein. Wie Lionsgate im Rahmen einer eindrucksvollen Präsentation auf der CimenaCon bekannt gab, wird Keanu Reeves auch im kommenden fünften Teil wieder in die Rolle des Auftragskillers schlüpfen.
Zudem kehrt auch Chad Stahelski auf den Regiestuhl zurück, während der Film abermals unter dem Banner von Thunder Road und den Produzenten Basil Iwanyk und Erica Lee entsteht.
Außerdem wurde der erste Animationsfilm des Franchise angekündigt. Dieser stellt erneut John Wick in den Mittelpunkt, spielt aber vor den Ereignissen des ersten Films und zeigt, wie er das Unmögliche schafft. Um sich von allen Verpflichtungen gegenüber der Hohen Kammer zu befreien und sich das Recht zu verdienen, mit der Liebe seines Lebens, Helen (Bridget Moynahan), zusammen zu sein, muss Wick in einer Nacht alle Rivalen von Viggo Tarasov ausschalten.
Keeves wird seine Kultfigur vertonen. Nicht zu hören wird allerdings Schauspieler Mikael Nyqvist sein. Der Darsteller des New Yorker Gangsterbosses Viggo, Wicks Gegenspieler im ersten Film, starb 2017 an Lungenkrebs.
Das Drehbuch stammt von Vanessa Taylor (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers) und wird von Shannon Tindle (Ultraman: Rising) umgesetzt. Produziert wird der Animationsfilm von den altbekannten John-Wick-Team.
Zum Schluss gab es noch Neuigkeiten über das noch namenlose Spin-off mit Donne Yen in der Hauptrolle. So hat sich Mattson Tomlin (The Batman), der auch Keanu Reeves' Comic BRZRKR adaptiert, als dem Projekt als Autor angeschlossen und überarbeitet Robert Askins' (The Umbrella Acadmey) aktuellem Drehbuchentwurf. Regie führt hingegen Yen selbst.
Der Schauspieler, Action-Choreograph und Kampfkünstler hat im Laufe seiner Karriere bereits mehrere Filme inszeniert, aber bisher vor allem Martial-Arts-, Wuxia- und Hong-King-Action-Filme, so dass dies sein erstes Mal auf dem Regiestuhl einer US-Produktion ist.
Inhaltlich setzt der Film die Handlung um den blinden Attentäter Caine fort, der nach den Ereignissen in John Wick: Kapitel 4 von seinen Verpflichtungen gegenüber der Hohen Kammer entbunden wurde. Im Abspann des Films kehrt Caine nach Paris zurück, um seine Tochter wiederzusehen, als er von der auf Rache sinnenden Akira (Rina Sawayama) angesprochen wird.
Das nächste Projekt im John-Wick-Universum startet hingegen am 5. Juni in den deutschsprachigen Kinos. In From the World of John Wick: Ballerina verkörpert diesmal Ana de Amas (Blade Runner 2049) die Hauptrolle. Sie gerät nach dem Tod ihrer Eltern in die Obhut der Verbrecherorganisation Ruska Roma und wird schließlich wie seinerzeit John Wick zum Killer ausgebildet. Zeitlich spielt der Film zwischen den Ereignissen des dritten und vierten Films.