Einspielergebnisse: Jason Stathams A Working Man startet mit 30 Millionen Dollar

A working Man Jason Statham.jpg

A working Man Jason Statham

Mit The Beekeeper gelang Jason Statham und Regisseur David Ayer im vergangenen Winter ein kleiner Überraschungserfolg, nun legt das Duo in diesem Jahr mit A Working Man nach. Der Action-Thriller sprang in den USA auch direkt auf Platz 1 und konnte dort 15,2 Millionen Dollar einspielen. Damit bewegt sich A Working Man etwa auf dem Niveau von The Beekeeper, der am Startwochenende in den USA auf 16,6 Millionen Dollar kam. Außerhalb der USA spielt A Working Man weitere 15 Millionen Dollar ein, sodass sich bisher ein weltweites Einspielergebnis von 30,2 Millionen Dollar ergibt. Das Budget soll bei rund 40 Millionen Dollar gelegen haben.

Weiterhin enttäuschend läuft es für die Disney-Neuauflage von Schneewittchen. Der Märchenfilm musste bereits am zweiten Wochenende die Chartspitze räumen und spielte nur noch 14,2 Millionen Dollar ein. Insgesamt steht Schneewittchen nach zwei Wochen bei weltweit 143,1 Millionen Dollar.

Platz 3 geht in den USA an zwei Episoden der aus der 5. Staffel der Bibel-Serie The Chosen, die 11,5 Millionen Dollar einspielten. Dahinter folgen The Woman in the Yard (9,5 Millionen Dollar) und Death of a Unicorn (5,8 Millionen Dollar).

In Deutschland konnte sich Schneewittchen an der Chartspitze behaupten, allerdings kam der Film auch nur auf überschaubare 142.500 Besucher. Dahinter sicherte sich A Working Man mit 122.500 Besuchern Platz 2. Andere Filmen kamen am vergangenen Wochenende nicht mehr auf sechstellige Besucherzahlen. So gehen die weiteren Plätze in den Top 5 an Paddington in Peru (52.500), Bridget Jones (47.500 Besucher) und Ein Mädchen namens Willow (45.000 Besucher),

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.