Star_Trek_Discovery_211.jpg

Eines der großen Probleme von Star Trek: Discovery, das von Kritikern immer wieder angesprochen wird, ist die Kontinuität. Viele Dinge, die in der Serie eine Rolle spielen, passen nur bedingt in den bekannten Kanon von Star Trek. Die 2. Staffel von Discovery soll in dieser Hinsicht jedoch einige Lösungen bringen, zumindest wenn man Alex Kurtzman Glauben schenken kann. Der Showrunner von Discovery sprach am Wochenende auf dem PaleyFest LA über das Thema und versprach Antworten für die Fans.
"Wir sind uns der Fragen und Kritik durchaus bewusst. Ich habe alles gelesen und kann verstehen warum viele sagen 'Der Sporenantrieb hat nie existiert' und 'Die Discovery wurde bisher nie erwähnt'. All dieser Dinge sind wir uns bewusst und ihr werdet Antworten bekommen."
Auch Darsteller Anthony Rapp wurde zu dem Thema befragt und äußerte sich ebenfalls optimistisch, dass die verbleibenden Folgen, die Kanon-Probleme lösen werden.
"Ich glaube, die letzten Folgen werden den Kreis für viele Menschen schließen. Wenn wir unseren Job richtig gemacht haben, zumindest von dem was in den Drehbüchern stand, ich habe die Folgen noch nicht gesehen, werden wir viele offene Fragen beantworten und zeigen, dass wir in den Kanon passen. Ich bin davon überzeugt, dass wir die Leute zufriedenstellen werden. Als jemand, dem der Kanon zu einem gewissen Grad ebenfalls sehr wichtig ist, kann ich nur sagen, wenn das die Leute nicht glücklich macht, dann weiß ich nicht, was wir noch tun können."
Bei Star Trek: Discovery geht es am Freitag bei Netflix mit der mittlerweile elften Episode weiter. Als Vorgeschmack für die Folge wurden im Vorfeld wieder eine ganze Reihe von Fotos sowie ein Trailer veröffentlicht.
Die Episode "Perpetual Infinity" bringt Burnham ein Wiedersehen, dass sie nie für möglich gehalten hätte. Allerdings verläuft dieses nicht so, wie sie es sich vorgestellt hat. Gleichzeitig hat auch die Sektion 31 ein paar Probleme. So müssen Georgiou und Tyler feststellen, dass Leland sich sehr mysteriös verhält.
Wer sich bis zur Episode noch etwas die Zeit vertreiben möchten, denen empfehlen wir unseren Podcast TrekCheck. Dessen letzte Ausgabe dreht sich um die zehnte Episode von Star Trek: Discovery. Die passende Kritik zu der Folge gibt es hier.