star_trek_discovery_pike_burnham.jpg

Die Entscheidung, Star Trek: Discovery nur über CBS All Access verfügbar zu machen, geht für CBS in den USA scheinbar voll auf. Der Sender meldet mit dem Start der zweiten Staffel erneut einen Rekordzuwachs. Wobei Discovery nicht alleine dafür verantwortlich ist, auch das AFC-Championship-Spiel sorgte für Aufmerksamkeit bei CBS' Zielgruppe.
Wie so oft bei Streaminganbietern werden keine genauen Zahlen veröffentlicht. Marc DeBevoise von CBS Interactive zeigt sich jedoch begeistert. Schon mit der Premiere von Star Trek: Discovery seien die Abonnenten sprunghaft angestiegen. Durch den Start der 2. Staffel und das Championship-Spiel am selben Wochenede konnte der Rekord noch einmal um 72% gesteigert werden.
Dies wird CBS sicherlich auch als Bestätigung für ihre Pläne sehen. Angedacht ist es, schon beinahe rund ums Jahr neuen Star-Trek-Content über CBS All Access zu veröffentlichen. Bereits bestätigt sind zwei Animationsserien, weitere Short Treks, eine noch namenlose Picard-Serie mit Patrick Stewart und der Discovery-Spin-off Sektion 31 mit Michelle Yeoh.
Aktuell läuft in den USA derzeit immer donnerstags die zweite Staffel von Star Trek: Discovery. Noch ist Netflix der internationale Partner, bei dem die neuen Episoden immer zeitnah freitags veröffentlicht werden.