startrek.png

Auf dem CBS-Panel der Winter Television Critics Association Press Tour wurde CBS Entertainment President Glen Geller über den Stand der Dinge zur neuen Star-Trek-Serie befragt, die derzeit für den Streamingdienst CBS All Access entwickelt wird. Geller enthüllte, dass zu keinem Zeitpunkt eine Ausstrahlung auf dem Network CBS in Erwägung gezogen wurde und der Streamingdienst ganz unabhängig vom Network agiert. Daher ist Geller kreativ auch nicht in die Entwicklung eingebunden.
"Sie war von Anfang an für den Streamingservice vorgesehen. Wir sind begeistert, dass wir beim Start der Serie dabei sein können. Wir werden den Serienstart ausstrahlen. Ich weiß aber nicht, welches Pläne es für die neuen Charaktere gibt. Ich habe damit nichts zu tun. Das liegt komplett bei All Access.
Auch wenn der Network den Pilotfilm ausstrahlen wird, kann ich Ihnen keine Fragen kreativer Natur beantworten. Ich freue mich aber, die neue Serie zu sehen. Ich glaube, das wird ein spannendes Projekt."
Alex Kurtzman, Mitautor von J. J. Abrams' Star Trek, wird als Executive Producer fungieren, laut Pressemitteilung erwarten uns neue Charaktere, die mutig in unbekannte Welten vorstoßen. Wie und wann sie das tun, also ob es ein neues Schiff geben und vielleicht auch eine neue Zeitperiode des Universums beleuchtet werden wird, ist momentan noch völlig offen.
Die Serie soll im Januar 2017 an den Start gehen.