startrekseriepre.jpg

CBS setzt weiter auf die Marke Star Trek. Dazu will das Unternehmen nicht nur weiter neue Serienprojekte entwickeln, es geht auch darum, das Franchise an sich weltweit zu stärken und neue Fans zu gewinnen. Für diese Aufgabe wurde nun eine Global Franchise Group ins Leben gerufen. Deren Leitung übernimmt Veronica Hart, die in eng mit Alex Kurtzman zusammenarbeitet, dem Hauptverantwortlichen für die kreative Ausrichtung von Star Trek bei CBS.
Das Team soll neue Möglichkeiten und Wege finden, um die Marke Star Trek zu stärken. Dazu gehören unter anderem Podcasts, ein Relaunch von StarTrek.com, neue digitale und nicht digitale Produkte, Spiele sowie Live-Events und globale Attraktionen. Dabei arbeitet die Gruppe auch gleich in den Büros von Alex Kurtzmans Produktionsunternehmen Hideout Productions im kalifornischen Santa Monica.
Wie wichtig Star Trek aktuell für CBS ist, zeigt sich daran, dass mittlerweile an fünf verschiedenen Serien gearbeitet wird. Neben Star Trek: Discovery und der neuen Serie um Captain Picard befinden sich auch ein Sektion-31-Spin-off und zwei Animationsserien in Entwicklung. Ziel ist es, in den kommenden Jahren fast das ganze Jahr über neue Star-Trek-Inhalte zu liefern, wobei sich die verschiedenen Serien sehr unterschiedlich anfühlen sollen. Als Nächstes dürfte die neue Picard-Serie an den Start gehen, deren Dreharbeiten kürzlich begonnen haben. Für 2020 ist die Rückkehr von Star Trek: Discovery zu erwarten.