planet-trek-fm-02.jpg

Episode 1.05 "Choose Your Pain" - das ist unser Thema bei der neuen Ausgabe von Planet Trek fm, dem Podcast, der sich mit allen Fragen zum Thema Star Trek befasst. Aktuell mit klarem Fokus auf Star Trek: Discovery.
Ausgabe #05: Von Spoilern, Nebelkerzen und Gänsehaut
Die fünfte Episode von Star Trek: Discovery ist nun ein paar Tage alt. Wie konnte es zur Entführung von Lorca kommen? Was wird aus dem Tardigraden? Ist Saru eine konsistente Figur? Verrät Björn zuviel? Kann man bei einem Podcast Gänsehaut bekommen? Und was hat das alles mit Nebel und Kerzen zu tun?
Wir diskutieren wie immer aus verschiedenen Perspektiven - diesmal in einer gepflegten Dreierrunde. Die Antworten auf alle Fragen gibt es nur hier im Podcast.
Eine Warnung: Unsere Dreierrunde ist unter Umständen einem (kleinen oder großen?) Geheimnis der Serie auf der Spur - wenn ihr potentielle Spoiler in jedem Fall vermeiden wollt, müsst ihr heute einmal aussetzen. Wer jedoch keine Angst vor wilden Spekulationen hat, ist herzlich willkommen.
Unsere heutigen Gesprächspartner
Zum ersten Mal dabei ist der Schriftsteller und Übersetzer Christian Humberg. Gemeinsam mit Bernd Perplies schuf er die Romantrilogie Star Trek - Prometheus - und war somit der erste Autor, der mit Hollywoods Segen Star Trek für den nicht-amerikanischen Markt schreiben durfte. Die US-Ausgabe der Romane erscheint in diesem November.
Außerdem verfasste er viele preisgekrönte nerdige Lach- und Sachbücher, darunter das Erfolgsbuch Geek Pray Love - Ein praktischer Leitfaden für das Fandom, das Universum und den ganzen Rest, übersetzte weit über 30 Romane, Spiele und Comics zu Gene Roddenberrys Universum, betreute jahrelang den Star Trek - Communicator und schrieb schon für StarTrek.com, die Geek!, die SpaceView sowie für das offizielle Star Trek-Magazin.
Aktuell findet man seine Szenekolumnen alle 14 Tage auf toronline.de und seine zahlreichen phantastischen Kinderbücher wie die Reihen Drachengasse 13 und Sagenhaft Eifel! überall im Buchhandel. Lesungstermine und mehr Informationen gibt es auf seiner Homepage.
Zweiter Gast ist erneut Autor und Unternehmer Mike Hillenbrand. Mike kennen die meisten Trekkies sicher von seinen Büchern Dies sind die Abenteuer... 40 Jahre Star Trek sowie Star Trek in Deutschland: Wie Captain Kirk nach Deutschland kam mit Thomas Höhl und TREKminds - Nur der Himmel ist die Grenze mit Christian Humberg.
Doch ist er auch Übersetzer, Verleger (mit seinem eigenen Verlag In Farbe und Bunt), Herausgeber des Corona Magazins, Veranstalter der Phantastika und erfolgreicher Unternehmer in Sachen Spracherkennungssoftware (speechmedia).
Der Gastgeber
Erfinder und Gastgeber von Planet Trek fm ist Björn Sülter, der neben seinen Kolumnen, Rezensionen und Artikeln für Robots & Dragons bereits seit über 20 Jahren über das Star-Trek-Franchise schreibt.
Aktuell ist er unter anderem für Serienjunkies, das GEEK!-Magazin, den FedCon Insider, Syfy oder Quotenmeter aktiv. Björn wird sich für seine Podcasts regelmäßig spannende Gäste suchen und mit ihnen diskutieren - immer fair und mit einem Augenzwinkern. Denn was man liebt, darf man auch necken.
Einen Besuch wert ist auch seine Homepage mit vielen Artikel und Rezensionen zu Star Trek.
Anhören und Abonnieren
Ihr könnt den Podcast nicht nur hier und bei Syfy.de anhören und downloaden, sondern auch bei iTunes oder den Feed für euren Podcatcher abonnieren.