spock-kirk.jpg

Am 8. September 1966 war es so weit: NBC strahlte in den USA die erste Folge von Star Trek aus. War noch ursprünglich angedacht, eine andere Folge als Piloten zu senden, entschied sich NBC für Das letzte seiner Art (The Man Trap).
Der Erfolg der Serie war zuerst mäßig, zunächst interessierten sich hauptsächlich Science-Fiction-Fans für das Format. Somit wurden die Ausstrahlungsrechte an andere Sender verkauft. Ein besserer Sendeplatz und nicht zuletzt die Mondlandung am 21. Juli 1969 bescherte Star Trek höheres Interesse und machten die Serie erfolgreich. Anfang der 70er-Jahre war das Format in 170 Länder verkauft worden. In Deutschland hatte sich das ZDF die Senderechte gesichert. Am 27. Mai 1972 schließlich flimmerten Kirk und Co. auch endlich über die deutschen Bildschirme.
Und natürlich lief auch am Set von Star Trek nicht immer alles glatt. Deswegen gibt es zum 48. Geburtstag die Bloopers zu The Original Series. Live long and prosper!