star-trek-animated-series.jpg

CBS und Alex Kurtzman haben Großes mit Star Trek vor. Zumindest nach einem Gespräch des Hollywood Reporters mit dem Regisseur/Showrunner zu urteilen. So hat Kurtzman nun eine zweite animierte Serie, neue Short Treks und weitere Projekte für das Franchise angekündigt.
Dies passt zu einer Aussage von CBS-Verantwortlichen, dass man neuen Star-Trek-Content für das ganze Jahr anstrebt. Neben der aktuellen Serie Star Trek: Discovery sind bereits der Spin-off Section 31 mit Michelle Yeoh, eine Picard-Serie mit Patrick Stewart sowie die Animationsserie Lower Decks in Arbeit. Auch den Star Trek: Short Treks, die derzeit nur über CBS All Access in den USA verfügbar sind, möchte man treu bleiben und plant weitere Episoden, die mitunter auch animiert sein werden.
In die Zeichentrickserie Lower Decks hat man schon vorab Vertrauen und gleich zwei Staffeln bestellt. Die Serie soll sich um die Hilfscrew des unwichtigsten Raumschiffes in der Sternenflotte drehen. Anhand der Beschreibung und aufgrund der bisherigen Arbeit von McMahen (Rick & Morty) steht zu erwarten, dass die ganze Sache wohl stärker in die humorvolle Richtung gehen wird.
Viel weiß man über die nun zweite angekündigte Animationsserie noch nicht. Kurtzmann stellt jedoch weitere in Aussicht, unter anderen auch eine, die sich eher an Kinder richten soll:
"Es gibt weitere animierte Sachen, an denen wir basteln, die einen ganz anderen Ton und Blickwinkel haben. Es ist spannend für jede Serie nicht nur über unterschiedliche Tonarten nachzudenken, sondern auch welche unterschiedlichen Techniken man nutzen kann, damit sie auch visuell komplett unterschiedlich sind.
(...)
Mir ist es auch wichtig einen Weg zu finden um jüngere Kinder zu erreichen. Wie es Trek sollte aber nie wirklich getan hat."
Vor dem Start der zweiten Staffel Star Trek: Discovery, in der das Raumschiff Enterprise eine Rolle spielt, verneinte Kurtzman ein mögliches Auftauchen von Kirk. Immerhin spielt die Handlung rund zehn Jahre vor der Classic-Serie und derzeit sei keine Beteiligung des Charakters in Discovery oder eine eigene Kirk-Serie geplant. Ausgeschlossen aber auch nicht. Kurtzman kommentierte die größeren Bestrebungen für das Trek-Franchise bei CBS:
"Unser Ziel ist es, nicht nur die Definition von Star Trek und was als traditionell angesehen wird zu erweitern, sondern auch Geschichten zu erzählen, die sowohl in kurzer Zeit eigenständig dastehen können, aber auch ins Gesamtbild dessen passen, was wir tun. Nicht nur bezüglich Discovery, sondern in die Welt von Star Trek generell."
Erst einmal fliegt aber die Discovery weiter. Am 18. Januar startet Staffel 2 bei Netflix.