TrekCheck_Podcast_Header1.jpg
Moment, ganz so schlimm fanden eigentlich weder Stefan noch Nele oder Johannes diese Episode. "Sounds of Thunder" löste bei uns kein Donnergrollen aus. Weder aus der einen, noch aus der anderen Richtung. Dennoch haben wir natürlich genug Anmerkungen und kommen über offene Fragen bezüglich der Hintergründe ins alberne philosophieren. Fazit: Zum Glück sind wir keine Drehbuchschreiber. Es könnte alles noch viel, viel schlimmer sein.
Erfreulicherweise konzentriert sich Star Trek: Discovery 2.06 auf einen Haupthandlungsstrang. Die Suche nach dem Roten Engel und die damit verbundene Jagd nach Spock und der mysteriösen Signale führt zu einem unerwarteten Wiedersehen: Die Discovery verschlägt es nach Kaminar, dem Heimatplaneten von Saru.
Sowohl beim Außeneinsatz als auch durch die Suche in den Aufzeichnungen des Planeten stellt sich heraus, dass einst die Kelpien die Jäger waren und die Ba’ul beinahe ausgerottet. Wie genau der Wechsel stattfand, wird nicht erläutert. Sicher ist aber, dass die Ba’ul sich technisch enorm fortentwickeln konnten. Anstatt selbst die Kelpien komplett auszulöschen, wird von einer ausgleichenden Balance gesprochen, die es zu bewahren gilt. Die Lösung: Kelpien werden vor der Vollendung der Vahar’ai getötet.