Die dritte Staffel der Serie Star Trek: Enterprise wird nun endlich auch in Deutschland im Blu-Ray-Format veröffentlicht. Dabei gibt es im Vergleich zu den ersten beiden Staffeln enorme inhaltliche Neuerungen. Konfrontiert mit fallenden Einschaltquoten entschlossen sich die Produzenten der Serie zu einer Abkehr vom Konzept der Einzelepisoden und schufen einen Handlungsbogen, der sich durch die gesamte dritte Staffel zieht. In den 24 Episoden nehmen es Captain Archer und seine Crew mit den Xindi auf, bei deren Überraschungsangriff auf die Erde mehr als sieben Millionen Menschen ihr Leben verlieren.
Hierbei sind durchaus Parallelen zur Realität gegeben, steht die Serie doch im unmittelbaren Kontext der realen Terrorangriffe des 1. September 2001 und der nachfolgenden geopolitischen Situation. Das macht die dritte Staffel nicht nur zur düstersten der Serie, sondern birgt auch Stoff für so manche Kontroverse - sowohl innerhalb des Star-Trek-Universums als auch unter den Zuschauern.
Das Blu-Ray-Set soll ab dem 6. März in zwei Editionen ausgeliefert werden. Während das einfache Set mit allen Folgen und Extras bei Amazon.de für derzeit 61,99 Euro angeboten wird, soll die limitierte Collector’s Edition beim gleichen Händler 69,99 Euro kosten und zusätzlich einen Sammelcode enthalten, der zusammen mit den Codes aus den anderen Staffeln gegen eine Schiffsplakette aus Aluminium mit Namensgravur eingetauscht werden kann.
Die Zerstörung der U.S.S. Kelvin durch den zeitreisenden Romulaner Nero, bei der auch Kirks Vater ums Leben kommt, erzeugt eine alternative Zeitlinie, in der sich das Design der Sternenflotte und die Biografien der Figuren teilweise erheblich unterschiedlich entwickeln.