star_trek_discovery_staffel_3
Star Trek feiert heute seinen 54. Geburtstag, was für CBS All Access Anlass genug ist, den ersten Trailer zu Staffel 3 von Star Trek: Discovery zu veröffentlichen. Der Trailer wurde im Zuge des Star Trek Day 2020 während des Discovery-Panels veröffentlicht. Das Panel, in dem der Trailer gleich am Anfang gezeigt wird, haben wir unten verlinkt. Die Vorschau ist für das internationale Publikum ist zudem über diesen Link abrufbar, hierzu muss der Adblocker deaktiviert sein.
In den neuen Folgen sieht sich die Crew mit einer weit entfernten Zukunft konfrontiert. Zum Ende der zweiten Staffel führte Burnham in einem frisch gebauten Roter-Engel-Anzug die Discovery durch ein Wurmloch an einen unbekannten Ort in eine unbekannte Zukunft. Der Zeitsprung beträgt rund 930 Jahre.
Das soll bei allen Figuren - und damit auch der Serie an sich - alles durcheinander würfeln und zu einer Art Neuausrichtung führen. Wo ist oben und unten? An welches Regelwerk hält man sich? Was ist zu tun? Wo befindet man sich überhaupt? Der im vergangenen Jahr veröffentlichte Trailer offenbarte, dass die Föderation maximal noch ein Schatten ihrer selbst zu sein scheint und die Sternenflotte ein Geist vergangener Zeiten.
Showrunner Alex Kurtzman betonte aber immer wieder, dass dem Zuschauer trotz aller Neuheiten dennoch einige Aspekte vertraut vorkommen werden. Immerhin soll weiterhin alles ganz im Sinne von Gene Rodenberry und des Trek-Kanons sein.
Gedreht wurden die neuen Folgen in Island. Als Castergänzung stoßen David Ajala (Nightflyers, Supergirl) als Cleveland "Book" Booker, Blu del Barrio als nichtbinäre Figur Adira sowie Ian Alexander (The OA, The Last of Us 2) als Gray, eine transsexuelle Figur, zum Team.
Staffel 3 von Star Trek: Discovery startet am 15. Oktober bei CBS All Access und einen Tag später hierzulande bei Netflix.