In einem bei CBS veröffentlichten Trailer, der den Bau der Kulissen der Serie in epischer Länge zeigt, wurde ganz am Ende noch ein kurzer, rund einminütiger Trailer für die neue Episode "Despite Yourself" angehängt, die diesen Sonntag in den USA und Montag auch in Deutschland auf Netflix an den Start gehen wird. Da der Clip bisher nur in den USA abzuspielen ist, beschreiben wir euch das Relevante.
Man sieht, dass die Crew direkt nach ihrem Sprung mit dem Sporenantrieb in einem Trümmerfeld aufschlägt und Besuch von einem (offenbar) vulkanischen Schiff erhält. Doch anstatt auf den Ruf von Lorca zu antworten, eröffnet das fremde Schiff das Feuer. Viel Öl ins Feuer für Theorien, wo sich die Crew nun befinden könnte.
In einem Interview mit IndieWire äußerte sich zudem der beliebte Schauspieler Jonathan Frakes (Commander Riker) über seine Regiearbeiten an The Orville und Star Trek: Discovery und sprach damit aus, was viele Fans seit vielen Monaten denken und sagen:
"Vom Stil her ist es als Regisseur von episodischem TV deine Aufgabe, eine Serie wie The Orville aussehen zu lassen, wie Star Trek: The Next Generation. Wenn du nach Kanada gehst, um Star Trek: Discovery zu machen, wollen die Verantwortlichen, dass diese Serie das Aussehen und Gefühl der Abrams-Kinofilme rüberbringt. Viel mehr vom Kino geprägt, Arbeit mit Kränen, viel Bewegung und ungewöhnliche Blickwinkel."
Er hat jedoch keine Sorge, dass beide Serien ihre Daseinsberechtigung haben. Dass er dabei The Orville genau genommen als Star Trek bezeichnet, darf man durchaus mit einem Schmunzeln zur Kenntnis nehmen:
"Es gibt in den Herzen der Fans offenbar Raum für beide Arten von Star Trek."
Zum Schluss gibt es noch einen guten Rat an den potentiellen Regisseur des nächsten Trek-Kinoabenteuers, Quentin Tarantino:
"Vergiss nicht das Herz! Bevor du es isst, vergiss nicht das Herz!"
Star Trek: Discovery startet am Wochenende in die letzten sechs Episoden der ersten Staffel. Eine zweite Staffel ist beschlossene Sache. The Orville wird ab Herbst mit der zweiten Staffel zurückerwartet. Ein neuer Star-Trek-Kinofilm ist noch nicht offiziell bestätigt und wird frühstens 2020 erwartet.