star_trek_discovery_staffel_3

Für CBS All Access, den Streaminganbieter, der unter anderem Serien wie Star Trek: Discovery, Star Trek: Picard und Star Trek: Lower Decks beherbergt, ist für das kommende Jahr ein Rebranding sowie ein Relaunch angekündigt worden. Ab 2021 geht der Dienst unter dem Namen Paramount+ an den Start.
Im Laufe des Jahres hatte CBS All Access aufgrund des Zusammenschlusses von Viacom und CBS noch weitere Inhalte von Viacom übernommen, wie zum Beispiel Paramount Network, MTV, VH1, BET, Comedy Central, Smithsonia, Nickelodeon und Paramount-Spielfilm-Inhalte.
Mit dem Relaunch bleibt das Trek-Franchise bei Paramount+. So ist angekündigt, dass auch Star Trek: Strange New Worlds bei dem Anbieter zu sehen sein wird. Die neue Marke Paramount+ soll außerdem global genutzt werden. Als Start hierfür sind Australien, Lateinamerika und die Nordischen Länder vorgesehen. Eine Information, ob und in welcher Form Paramount+ für den deutschsprachigen Markt geplant ist, liegt aktuell noch nicht vor.
In einem offiziellen Statement heißt es:
"Paramount ist eine Kultmarke sowie sagenumworben und wird von Zuschauern auf der ganzen Welt geliebt. Es ist ein Synomym für Qualität, Integrität und erstklassiges Storytelling. Mit Paramount+ freuen wir uns darauf, eine globale Streaming-Marke im Breitbandsegment zu etablieren, die aus der schieren Breite und Tiefe des ViacomCBS-Portfolios schöpft, um eine außergewöhnliche Sammlung von Inhalten anzubieten, die jeder genießen kann."