star-trek-into-darkness-enterprise.jpg

Das Konzept eines Fans für eine Star-Trek-Serie stößt bei Paramount auf Interesse - und zwar so sehr, dass er seine Idee im Sommer vor den Studiobossen offiziell vorstellen darf. Michael Gummelt tüftelt seit 20 Jahren an Star Trek Uncharted (ehemals Star Trek Beyond, jedoch nicht zu verwechseln mit dem neuen Kinofilm), eine moderne Serie für das 21. Jahrhundert, mit einer neuen Crew, neuer Technologie und neuen Abenteuern. Zeitlich spielt sie Jahrzehnte nach den Missionen von Captain Kirk und seiner Crew.
Dies ist das erste Mal überhaupt, dass ein Außenstehender solch eine Möglichkeit angeboten bekommt, während bereits etablierte Schauspieler oder Produzenten mit ihren Ideen und Konzepten bisher reihenweise abgelehnt wurden.
"Ich kann nun offiziell bestätigen, dass ich tatsächlich bei Paramount eingeladen bin, um meine Idee zu Star Trek Uncharted zu präsentieren. Dies ist, soweit ich weiß, dass erste Mal, dass einem Fan solch eine Einladung ausgesprochen wurde. Das ist natürlich sehr aufregend und ich werde mein Bestes geben, um die Produzenten zu überzeugen."
Star Trek Uncharted orientiert sich an modernen und beliebten Serien wie Breaking Bad oder The Walking Dead, mit einer zeitgenössischen Erzähltstruktur und einem durchgehenden Handlungsbogen.
Das Drehbuch zum Pilotfilm "Rendezvous With Destiny" kann man bei StarTrekUncharted.com durchlesen.
Bei TrekMovie gibt es ein Interview mit Gummelt, im dem er über die einzigartige Einladung plaudert. Der Star-Trek- und Sci-Fi-Fan hat in der Vergangenheit bei Raven Software gearbeitet und ist für die Handlung des Computerspiels Star Trek Voyager: Elite Force verantwortlich.
Wir wünschen ihm bei viel Erfolg und halten euch auf dem Laufenden.
Ein Dank an unseren Leser Markus Witzke für den Tipp.