star-trek-achterbahn.jpg

Das Gelände des Movie Park Germany hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Wer in den 1980er-Jahren im Ruhrgebiet aufgewachsen ist, wird es vermutlich noch mit dem Traumlandpark und dessen Dinosaurier-Freilichtmuseum in Verbindung bringen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten musste der Park jedoch schließen, und nach einigen Fehlversuchen anderer Betreiber eröffnete schließlich im Jahr 1996 die Warner Bros. Movie World. Da Warner sich letztendlich von allen Freizeitparks trennte, wurde der Park nach einem Verkauf letztendlich in Movie Park Germany umbenannt.
Nun eröffnet dort die erste Star-Trek-Achterbahn der Welt. Nach einer über zweijährigen Planungs- und Bauphase können sich die Besucher des Parks ab dem Frühjahr auf eine temporeiche Fahrt ganz im Stile von Star Trek begeben. Die Achterbahn trägt den Namen Star Trek: Operation Enterprise und beinhaltet unter anderem eine 40 Meter hohe Twisted Halfpipe, die einmalig in Europa sein soll. Sie ist das zweithöchste Bauwerk des Parks und findet ihren Platz auf der Fläche neben Bermuda Triangle – Alien Encounter und The Lost Temple.
Gemeinsam mit der neuen Bahn ist im Movie Park Germany ein ganzer Themenbereich entstanden, der sich Star Trek widmet. Das Federation Plaza findet sich rund um das ehemalige Filmmuseum, wobei die Überreste des ehemaligen Marienhofs genutzt werden. Hier gibt es neben der Achterbahn auch einen neuen Fanshop und eine 1000 Quadratmeter große Halle, die sich in unterschiedlich thematisierter Räume zu den Filmen und der TV-Serie Star Trek – The Next Generation aufteilt.
Dort können die Besucher auch selbst in die Rollen von Starfleet-Kadetten schlüpfen. Für diese gilt es dann, die Enterprise-D zu retten, die in die Händen der Borg gefallen ist. Wann genau die Enterprise mit einer Rettung rechnen kann, soll in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden.