News History
Sowohl in Deutschland als auch in den USA reichte es nur noch für Platz 2. |
Gleich zwei Mal wurde das Ende des Films neu gedreht. |
Beide Blockbuster starteten deutlich unter den Erwartungen. |
Mitte Juni kommt der Film in die deutschen Kinos. |
Der Film kommt am 15. Juni in die deutschen Kinos. |
Der Kinostart soll im Sommer erfolgen. |
Der Film kommt im Juni in die deutschen Kinos. |
Der Film kommt Mitte Juni in die weltweiten Kinos. |
Alle vier DC-Filme sollen in diesem Jahr in die Kinos kommen. |
Fisher und Carpenter hatten in den letzten Monaten mehrere Anschuldigungen erhoben. |
Dies verkündete Regisseur Andy Muschietti via Instagram. |
Aktuell laufen die Dreharbeiten zu der DC-Comicverfilmung. |
Derzeit laufen die Dreharbeiten. |
Der Disput zwischen dem Darsteller und Warner Bros. wurde zuerst im vergangenen Jahr öffentlich. |
Die Dreharbeiten laufen aktuell in London. |
Das Bat-Logo ist bluttropfend zu sehen, was einiges an Interpretationsspielraum für die Handlung eröffnet. |
Der Darsteller war sich bis vor Kurzem noch unsicher gewesen. |
Im Dezember 2020 hatte Warner sich dazu entschlossen, die Filme für 2021 parallel im Kino und bei HBO Max starten zu lassen. |
Der Regisseur hat tatsächlich noch etwas Material, das es nicht in den finalen Film geschafft hat. |
Aufgrund von Terminproblemen kann Crudup seine Rolle nicht wieder aufnehmen. |
In einem Interview erklärte Keaton, dass es sich als "verdammt dumme Idee" herausstellen könnte. |
Mit Zack Snyder's Justice League sieht das Studio die Trilogie als abgeschlossen an. |
In vier Stunden erzählt Zack Snyder seine Geschichte der Justice League. Lohnt sich das Mammutwerk? |
Die US-Journalisten lobten vor allem, dass die Motive der Hauptfiguren deutlicher würden. |
Am Freitag erscheint der Film in Deutschland bei Sky. |
Die Darstellerin hatte die Rolle auch in Justice League gespielt, die Szenen wurden aber herausgeschnitten. |
In der kommenden Woche ist der Vier-Stunden-Film hierzulande bei Sky zu sehen. |
Zudem gibt es natürlich auch wieder ein paar neue Teaser-Trailer- |
Der Film wird über Sky Cinema oder Sky Ticket verfügbar sein. |
Ob der Snyder-Cut vor der Kaufversion auch zeitnah im März zum Streamen verfügbar ist, ist nach wie vor unbekannt. |
In Deutschland ist der Film aktuell für den 20. Mai als digitale Kaufversion angekündigt. |
Außerdem sind nun die Titel der einzelnen Kapitel des Vier-Stunden-Films bekannt. |
Die neue Key-Art zeigt die Justice League in Schwarz-Weiß. |
Der Film erscheint weltweit am 18. März. |
Anlass zu den Gerüchten war eine Aussage Snyders, dass es zum Ende des Films einen Cameo-Auftritt eines "großen Helden" zu sehen geben soll. |
Zudem gibt es noch einen weiteren Blick hinter die Kulissen auf Ray Fisher und Gal Gadot. |
Wo der Film hierzulande verfügbar sein wird, ist allerdings noch nicht bekannt. |
Neben zwei Batman-Inkarnationen kommt es in dem Film auch zum Debüt der Superheldin. |
Am 18. März feiert der Snyder-Cut bei HBO Max seine Premiere. |
Ein weiterer Trailer zum Snyder-Cut ist für den 14. Februar angekündigt. |
Ein neuer Trailer soll zudem am 14. Februar erscheinen. |
Welche Rolle der Joker in der neugeschnittenen Version haben soll, ist weiterhin unklar. |
Erst am Wochenende erfolgte die Ankündigung des Starttermins. |
Im März soll der Film seine Premiere bei dem Streaming-Dienst feiern. |
Eigentlich war in Planung, den Snyder-Cut als Miniserie à vier Folgen auszustrahlen. |
Fisher hatte im vergangenen Jahr Anschuldigungen gegen Warner Bros. erhoben und äußert sich in den Sozialen Medien konstant zu dem Thema. |
Der Darsteller hatte im vergangenen Jahr Anschuldigungen gegen Warner Bros. erhoben. |
Der Regisseur habe neben seiner Cut-Version noch genügend Arbeit zu tun. |
Nach dem mauen Kinojahr 2020 verspricht das neue Jahr wieder einige spannende Comicverfilmungen. |
Vier Produktionen sollen in die Kinos kommen, während zwei Filme pro Jahr für HBO Max produziert werden. |
Außerdem hofft der Regisseur, dass der Snyder-Cut doch noch seinen Weg in die Kinos findet. |
Die Regisseurin von Wonder Woman zeigt sich nicht gerade glücklich über die Kinofassung. |
Das Aussehen der Figur wird sich im Vergleich zur Kinoversion leicht unterscheiden. |
Zum dritten Geburtstag gibt es neue Ausblicke auf die Version des ursprünglichen Regisseurs. |
Unter anderem Ray Fisher veröffentlichte ein neues Bild zu Cyborg und The Flash. |
In einem Interview sprach der Regisseur über den Umfang der Nachdrehs. |
Als Termin hat er damit den 3. Jahrestag des US-Kinostarts gewählt. |
Regisseur Zack Snyder hatte bereits angeteasert, dass Darkseid im Snyder-Cut seinen Auftritt haben wird. |
Der Darsteller spielt die Rolle des Slade Wilson a.k.a. Deathstroke. |
Der Darsteller soll im Zuge der Nachdrehs erneut in die Rolle des Verbrecherclowns schlüpfen. |
Auch Matrix 4 erhält einen Starttermin, dieser wird allerdings nach vorn gezogen. |
Crudup war bereits in Justice Leage aus Vater von Barry Allen alias The Flash zu sehen gewesen. |
Mit dabei sind unter anderem Henry Cavill, Gal Gadot, Ben Affleck und Ray Fisher. |
Regisseur Zack Snyder hatte im vergangenen Monat bereits seine Version des Steppenwolfs geteasert. |
Der Snyder-Cut wird aufgeteilt auf vier Teile bei HBO Max zu sehen sein. |
Fisher hatte im Juni Vorwürfe gegen Regisseur Joss Whedon erhoben. |
Dies verriet die Produzentin in einem Panel am vergangenen Wochenende. |
Der DJ war nicht mehr Teil des Projekt, als die Regie an Joss Whedon übergeben worden war. |
Die Anschuldigungen Fishers richteten sich vor allem gegen Regisseur Joss Whedon. |
Zudem gibt es einen Blick auf das neue Kostüm des titelgebenden Helden. |
Wie angekündigt erfolgte die Veröffentlichung im Rahmen des DC Fandome. |
Auch Michael Keaton wird in dem Film als Batman zu sehen sein. |
Der komplette Trailer soll am Sonntag erscheinen. |
Der Trailer bietet kurze Blicke auf Suicide Squad 2 und The Flash. |
Das Event findet in der kommenden Woche statt. |
Im Snyder-Cut erhält der Gegenspieler sein ursprüngliches Design zurück. |
Der Regisseur zeigte den Teaser im Rahmen der Justice Con. |
Der sogenannte Snyder-Cut wird zu 100 Prozent die Vision von Zack Snyder umsetzen. |
Das Cape des Superhelden hatte der Darsteller vor zwei Jahren an den Nagel gehangen. |
Der Darsteller hatte die Rolle zuletzt 1992 in Batmans Rückkehr gespielt |
Regisseur Zack Snyder hat einen kurzen Ausschnitt aus dem Film veröffentlicht. |
Der Streamingdienst wird den Snyder-Cut im kommenden Jahr veröffentlichen. |
Seit knapp zwei Wochen ist der Snyder-Cut in aller Munde. Grund genug, dessen Geschichte einmal unter die Lupe zu nehmen. |
Der DC-Oberschurke wird im Snyder-Cut sein Debüt feiern. |
Auch wenn viel Geld investiert wird, ein erneuter Dreh wäre zu teuer. |
Zudem werden immer mehr Stimmen laut, die den Ayer-Cut von Suicide Squad fordern. |
Die Fankampagne hat Früchte getragen und der Regisseur darf doch noch seine Version des Superhelden-Films zeigen. |
Warner Bros. nimmt ein paar Anpassungen in seinem Terminkalender vor. |
Im Gegenzug wurde Akira zunächst einmal aus dem Terminkalender gestrichen. |
Der Es-Regisseur soll die Nachfolge von John Francis Daley und Jonathan Goldstein antreten. |
Bei seiner Drehbuchversion erhält der Darsteller Unterstützung von Comic-Autor Grant Morrison. |
Schuld sind auch die Dreharbeiten an den Phantastischen Tierwesen 3, bei denen Flash-Hauptdarsteller Ezra Miller mitwirkt. |
Mit einem kultigen Promoclip im Charme der 70er-Jahre bewirbt Warner Bros. die Erscheinung von Blu-ray, DVD und Co.. |
Im fertig Film war Superman nur in seinem klassischen Kostüm zu sehen. |
Zudem überspringt Thor: Tag der Entscheidung die Marke von 800 Millionen Dollar. |
In Deutschland ist Paddington 2 der erfolgreichste Neustart. |
Damit soll Coco am Startwochenende sogar die Erwartungen übertreffen. |
Die hohen Produktionskosten treiben die Gewinnschwelle in die Höhe. Doch die Umsätze bleiben hinter den Erwartungen zurück. |
Die komplizierte Produktion und das kommerzielle Abschneiden könnte sich schnell auf die weiteren Planungen auswirken. |
Der Superhelden-Teamfilm bleibt hinter den Erwartungen zurück und startet wesentlich schwächer als sein direkter Vorgänger Batman v Superman. |
Der Start der Justice League in die Rebirth-Ära - mit dem neuen Superman. |
Zwei Bonusszenen warten am Ende des Films auf die Zuschauer. |
In Justice League versuchen die Macher viele Fehler aus Batman v Superman zu korrigieren. Reicht dies für einen guten Film? |
Ben Affleck schürt mal wieder Gerüchte um seine Zukunft als Batman. |
Joss Whedon hatte für Zack Snyder übernommen, nachdem dieser nach einer Familientragödie das Projekt verlassen hatte. |
Am Donnerstag startet Justice League in den deutschen Kinos. |
Warner Bros. WaterTower Music stellt den kompletten Score kurz vor Kinostart online vor. |
In einem Interview bestätigt Darsteller Jason Momoa, dass es eine Bonusszene am Ende des Films geben wird. |
Der Schauspieler hatte sich für seine Rolle in Mission: Impossible 6 einen Bart wachsen lassen, den er sich jedoch aus vertraglichen Gründen nicht abrasieren durfte. |
Maximal 120 Minuten war die Vorgabe von Warner Bros.. |
Charaktere wie Wonder Woman, Flash, Aquaman, Batman und Oberschurke Steppenwolf sind in kurzen Ausschnitten zu sehen. |
Der Darsteller sprach über die Fehler, welche das DCEU bis Wonder Woman gemacht hat. |
Gal Gadot geht auf die Änderungen ihrer Figur ein, die vor allem ihren ersten Auftritt in Batman v Superman betreffen. |
In der Kurzepisode kämpft Mark Hamill gegen die Schurken der Justice League. |
Neben weiteren Promo-Videos hat Warner Bros. erstmals auch ein Stück aus dem Soundtrack des Films veröffentlicht. |
Ein Darsteller aus der Christopher-Reeve-Ära schaut für einen Gastauftritt in der Comicverfilmung vorbei. |
Das Teamabenteuer wird der kürzeste Film des DCEU. |
Einmal mehr versammelt sich das Team für ein Gruppenbild. |
Obwohl Snyder als einziger Regisseur genannt wird, scheinen Warner und Joss Whedon eine nicht unerhebliche Rolle in der Fertigstellung des Films gehabt zu haben. |
Schauspieler Jason Momoa erklärt seinen Story-Arc und warum er im neuen Justice League-Film noch nicht der Aquaman sein wird, den man erwartet. |
Am 16. November startet der Film in den deutschen Kinos. |
Am 16. November startet die Comicverfilmung in den deutschen Kinos. |
Auf der Comic Con in New York wurde nun der letzte Trailer zur Comicverfilmung veröffentlicht. |
Neues Featurette und spoilerfreie Zitate der Darsteller. |
Am 16. November versammelt sich das Team zum ersten Mal im Kino. |
Die Aufnahmen von der Comic Con wurden von Warner Bros. nun veröffentlicht. |
In einem kleinen Clip für Warner Bros. Japan erzählten die Darsteller kurze Details. |
Zudem wird Joss Whedon nun offiziell als Co-Autor des Films geführt. |
Justice League wird um eine Figur erleichtert, bei Justice League Dark fängt man von vorn an. |
Der Kryptonier wurde bisher aus der Promotionkampagne herausgehalten. |
Ein ursprünglich geplanter Cliffhanger soll nun nicht mehr im Film zu sehen sein. |
Während Snyders Actionszenen angetastet bleiben sollen, so wird Whedon vor allem die Charaktere und ihre Beziehung zueinander stärken. |
Rund 25 Millionen Dollar soll Warner Bros. für den zusätzlichen Dreh ausgeben. |
Nachdem man im Vorjahr erstmals bewegte Bilder der Comicverfilmung zeigte, gibt es auch in diesem Jahr einen neuen Trailer. |
Batman, Wonder Woman und The Flash versammeln sich. |
Der renommierte Komponist lieferte Regisseur Whedon bereits Teile der Musik zu Avengers: Age of Ultron. |
Ein Informant aus Produktionskreisen gibt Updates zum Stand der Dinge zum DC Extended Universe. |
Der Regisseur hat die Comicverfilmung nach einer Familientragödie verlassen. |
Die Suche nach einem neuen Regisseur für die Comicverfilmung nähert sich ihrem Ende. |
...ohne Superman, versteht sich. Dessen Präsenz bleibt weiterhin unter Verschluss. |
Zur Veröffentlichung des ersten Trailers spricht der Regisseur über das Superheldenteam. |
Die Handlung setzt mehrere Monate nach den Ereignissen aus Batman v Superman: Dawn of Justice ein. |
Der erste Trailer zum DC-Superhelden-Spektakel folgt im Laufe des Tages. |
Neue Teaser und Poster bereiten die Veröffentlichung des ersten Trailers vor, der am Samstag erscheint. |
Der nächste Trailer zum Superheldenfilm ist für Samstag angekündigt. |
Die Comicverfilmung startet am 17. November in den deutschen Kinos. |
Fishburne verkörpert seit Man of Steel (2013) die Rolle des Perry White, Chefredakteur des Daily Planet. |
Ein neues Szenenbild aus Justice League zeigt eine bisher ungesehene Teamkombination. |
Da die Verantwortlichen bei Warner Bros. mit dem Skript nicht zufrieden sind, fängt man noch einmal von vorn an. |
Der Regisseure bestätigt, dass Clark Kents Alter Ego eine große Rolle im kommenden Film des DC Extended Universes spielen wird. |
Ein neues, hochauflösendes Gruppenbild zeigt fünf der sechs Mitglieder der DC-Gerichtigkeitsliga. |
Eine durch Warner Bros. veröffentlichte Castliste enthüllt, bzw. bestätigt die Rückkehr weiterer bekannter Gesichter. |
Das Szenenbild zeigt eine bisher ungesehene Kombination der DC-Superhelden. |
Berichten zufolge soll der zweite Film rund um das Superheldenteam verschoben werden, um Platz für den Solofilm von Batman mit Ben Affleck in der Hauptrolle zu machen |
Neue Gerüchte zum Film lassen weitere Details zur Handlung erahnen. |
Ezra Miller beschreibt die Spezialeffekte in Justice League, Gal Gadot tritt als Wonder Woman erneut vor die Kamera. |
Steppenwolf, Handlanger des Oberschurken Darkseid, dient Justice League als Hauptgegner. |
Drei neue Postermotive zu Wonder Woman und ein weiterer Cameo eines DC-Charakters wurden enthüllt. |
Famuyiwa ist nach Seth Grahame-Smith bereits der zweite Regisseur, der dem DCEU-Projekt den Rücken kehrt. |
Anlässlich des 75. Geburtstags der Comicheldin gewährt der Regisseur einen weiteren Einblick in die Comicverfilmung. |
In einem Interview bekräftigt Regisseur James Wan seine Vision für Aquaman. Und verrät vielleicht unabsichtlich etwas über die Handlung. |
Die Königin von Atlantis wird in Aquaman eine Schlüsselrolle einnehmen. Anhand des veröffentlichten Bildes ist nun aber auch klar, dass sie ihr Debüt bereits schon in Justice League feiert. |
Gal Gadot äußert sich zu Wonder Womans Sexualität, Neue Setbilder zeigen Jason Momoa alias Aquaman. |
Zack Snyder feiert bei Twitter das Ende der Dreharbeiten in London mit einem 90-sekündigen Video, welches jede Menge Eindrücke von den Dreharbeiten erlaubt. |
Die Dreharbeiten zu Justice League in London sind zum Ende gekommen, die Karawane zieht nun nach Island und Los Angeles weiter. |
Die Figur wurde bereits als großer Gegner für den neuen Batman-Film bestätigt. Zack Snyder deutet nun auch einen Auftritt in Justice League an. |
In der aktuellen Aufstellung der Filme des DC Extended Universe findet sich auch ein Solofilm zu Cyborg, der jedoch erst 2020 in die Kinos kommen soll. |
Commissioner Jim Gordon hat sich neben dem Bat-Signal positioniert. |
Der Regisseur hat ein neues Bild von den Dreharbeiten veröffentlicht, welches Batman mit seinem neuen Kampfanzug zeigt. |
Der Darsteller soll die Rolle von Barry Allens Vater übernehmen. |
Nach den düsteren Auftritten in Man of Steel und Batman v Superman sollen die die DC-Charaktere im Teamfilm wieder näher an ihren Comicwurzeln sein. |
Der Darsteller und Regisseur veröffentlicht auf seiner Twitter-Seite ein Video, das mit großer Sicherheit den bekannten DC-Charakter zeigt. |
Der "neue" Superman in Justice League bekommt seine legendäre Haarlocke auf der Stirn zurück. |
Ray Fisher hatte bereits in Batman v Superman seinen ersten Kurzauftritt. In Justice League, der im November 2017 in die Kinos kommt, übernimmt er eine der Hauptrollen. |
Der Schauspieler hat den Ausschnitt einer neuen, dunklen Robe des Kryptoniers veröffentlicht. |
Regisseur Zack Snyder hat ein weiteres Setbild zu Justice League veröffentlicht, auf dem Jason Momoa als Aquaman zu sehen ist. |
Nachdem vor einigen Wochen schon Meldungen über die Kandidatinnen für die weibliche Hauptrolle aufgetaucht waren, konnte sich nun wohl tatsächlich eine der genannten Schauspielerinnen durchsetzen. |
Auch wenn die Dreharbeiten aktuell im vollen Gange sind, ließen es sich die Macher von Justice League nicht nehmen, auf dem Warner-Bros-Panel erstmals Videomaterial zur Film zu zeigen. |
Während Ezra Miller schon länger als Hauptdarsteller der Kinoadaption feststeht, beginnt nun so langsam das Casting für die weiteren Rollen des Films. |
Der Waliser bestätigte seine Rolle in einem Interview, durfte allerdings nicht verraten, wen er in der Comicverfilmung spielt. |
"Die Leute meiner Generation kennen Commissioner Gordon als diesen fröhlichen, ineffektiven Weihnachtsmann-Typ". |
Hier kommen Batman, Superman, Wonder Woman, Flash, Aquaman und Cyborg. |
Die Setbesuche bei Justice League von diversen Medien bringen jede Menge weiterer Details ans Tageslicht. Hier die wichtigsten Infos auf einen Blick. |
Das Filmlogo und ein Bild vom neuen Batmobil wurde offiziell enthüllt, außerdem gibt es Details zu Kostümen, Fahrzeugen und dem allgemeinen Produktionsdesign des Superheldenspektakels. |
Zuletzt erklärte Regisseur Zack Snyder im März, dass der endgültige Titel für den Justice-League-Kinofilm noch gar nicht feststehe und man noch mit verschiedenen Untertiteln jongliere. |
Er ersetzt damit Seth Grahame-Smith, der zuvor den Regisseursposten besetzte, nach kreativen Differenzen aber aus dem Projekt ausgestieg. |
In einem Interview nahm Irons kurz Stellung zur Kritik an Batman v Superman, während Eisenberg bei einer Convention über Justice League plauderte. |
Bei der Mutterbox handelt es sich um einen lebenden Supercomputer vom Planeten Apokolips, der von Darkseid beherrscht wird. |
Nach dem Kinostart von Batman v Superman veröffentliche das Filmstudio Warner Bros. eine geschnittene Szene, in der Lux Luthor mit der holografischen Projektion eines außerirdischen Wesens in Kontakt kommt. |
Eine Verschnaufpause gibt es für Gadot jedoch nicht, denn neben ihrem eigenen Film spielt sie auch in Justice League: Part One eine Hauptrolle. |
Ben Affleck verstärkt sein Engagement im DC Extended Universe von Warner Bros. und unterschrieb nun einen Vertrag, mit dem er zu einem der Ausführenden Produzenten von Justice League: Part One wird. |
Im Gegensatz zu anderen Inkarnationen des Charakters ist Alfred im DC Extended Universe weniger ein Butler, dafür mehr eine Art Bodyguard. |
Seth Grahame-Smith ist nach kreativen Differenzen mit Studio Warner Bros. aus dem Projekt ausgestiegen. |
Dabei wurden nun fünf Rollen für Charaktere bekannt, die neben Ezra Miller als The Flash in dem Film vorkommen sollen. |
Die Dreharbeiten zu Justice League: Part One haben begonnen und der ehemalige Grüne Kobold aus Marvels Spider-Man ist dabei. |
Bis der Cyborg-Kinofilm in die Kinos kommt, vergehen noch einige Jahre, immerhin ist ein Kinostart erst für 2020 angesetzt. |
Es gibt wieder Neuigkeiten zu verschiedenen Aspekten des DC-Filmuniversums, welches mit Man of Steel und Batman v Superman: Dawn of Justice seinen Anfang findet. |
Die sechs Hauptdarsteller aus Zack Snyders Justice League sind bereits seit längerem bekannt, doch zum ersten Mal rücken sie für ein gemeinsames Bild zusammen. |
Produzentin Deborah Snyder plaudert aus dem Nähkästchen und gibt ein Update zum Stand der Dinge der diversen Filme des DC-Filmuniversums. |
Während alle Marvel-Filme und TV-Serien in einem einzigen Universum existieren, geht man bei DC den Weg des Multiversums und gibt Filmen und Serien die Möglichkeit, jeweils für sich in einer ganz eigenen Welt zu existieren, ohne Rücksicht auf die anderen Produktionen nehmen zu müssen. |
Der Regisseur gibt nicht nur ein paar neue Details zum Superheldenfilm preis, sonder verrät auch etwas über den Stand der Dinge der Justice-League-Verfilmung, die ab April gedreht wird. |
Viele neue Filmszenen aus BvS, die Rated-R-Fassung wird lang, der komplette Soundtrack ist online, es gibt ein neues Bild von Wonder Woman und Neuigkeiten zu Justice League. |
Chris Terrio, der Drehbuchautor von Batman v Superman und Justice League: Part One, spricht erstmals ausführlich über seine Arbeit für das DC-Filmuniversum. |
Die beiden Solofilme der Helden werden inhaltlich und zeitlich nach Justice League Part 1 spielen. |
J. K. Simmons hat sich vor allem mit seiner Darstellung des cholerischen J. Jonah Jameson in Sam Raimis Spider-Man-Trilogie viele Fans gemacht. |
Ein recht betriebsamer Tag für Neuigkeiten aus dem DC-Filmuniversum. Wo bleibt eigentlich Green Lantern und wann wird er zum ersten Mal in einem Film zu sehen sein? |
Die Vorbereitungen laufen. In sechs Wochen beginnen die Dreharbeiten zum Superhelden-Mammutprojekt Justice League: Part One. |
Die Dreharbeiten für den Film um die beliebtesten Superhelden von DC starten kurz nach der Veröffentlichung von Batman V Superman: Dawn of Justice. |
Aquaman, The Flash und Cyborg sind Mitglieder der Justice League und werden in den nächsten Jahren auch in ihren eigenen Filmen zu sehen sein. |
Ein paar neue Details zu kommenden Filmen des Superhelden-Filmuniversums und auch ein neues Gruppenfoto aus David Ayers Suicide Squad. |
Ben Affleck plaudert über seine Rolle als Batman in Batman v Superman: Dawn of Justice und darüber, wie sich sein Charakter in die Justice League einfügen wird. |
Ben Mendelsohn als Gegenspieler in Justice League Dark? Mera, die König von Atlantis, in Justice League? Updates zu den Filmen um die DC-Superheldenligen. |
Die Dreharbeiten zu den kommenden DC-Comicverfilmungen Wonder Woman und Justice League: Part One werden ohne große Pause ineinander übergehen. |
Warner lässt sich den Einstieg in den Markt der Filmuniversen für Comichelden ganz schön was kosten. |
Der Flash-Solofilm, der mit der TV-Serie jedoch nichts zu tun hat, soll jedoch erst am 03. März 2018 in die Kinos kommen. |
Regisseur Zack Snyder geht etwas detaillierter auf das DC-Filmuniversum ein, welches mit Man of Steel eingeleitet wurde, in Batman v Superman: Dawn of Justice Fahrt aufnimmt und für alle weiteren Filme als Grundlage dient. Dreh und Angelpunkt des Ganzen ist die Justice League. |
Ein Überblick über die aktuellen Produktionsstand der kommenden Filme des DC Cinematic Universe. |
Die Hoffnung, dass das DC-TV-Universum von Arrow und The Flash mit dem Cinematic Universe in Kontakt geraten könnte, wurde durch die Neubesetzung vom Kino-Flash durch Schauspieler Ezra Miller erstmal zunichte gemacht. |
Welcher Schauspieler aus Man of Steel wurde denn noch bei den Dreharbeiten zu Batman V Superman gesichtet? Und was hat das mit diesem Beitrag zu tun? Ein paar kleine Spoiler. |
DC & Warner Brothers machen Nägel mit Köpfen. |
Das Filmstudio Warner hat bereits eine lange Liste an Kinostarts für diverse DC-Comicverfilmungen bis 2020 bekanntgegeben. Doch welche Helden nach Batman v Superman: Dawn of Justice die Leindwand stürmen, bleibt weiterhin ein Geheimnis. |
Rette sich, wer kann. Die Superheldenfilme werden uns um die Ohren fliegen. |
Sowohl Batman als auch die Justice League dürfen sich auf weitere animierte Abenteuer freuen. |
Der Autor von Argo und Batman V Superman ist aktuell Warners Wunschkandidat. |
Eher beiläufig werden in einem Artikel des Wall Street Journal ein paar Details über die Langzeitstrategie des Filmstudios Warner bezüglich ihres DC-Filmuniversums erwähnt. |
Und noch einige weitere DC-Comicverfilmungen sind in Planung. |
Schauspielerin Gal Gadot übrnimmt in der Man-of-Steel-Fortsetzung die Rolle von Wonder Woman. Warner bekommt die Schauspielerin auch zu einer günstigen Gage. |
"Man of Steel 2" machts möglich? Seit Jahren versucht man bei DC schon, eher erfolglos einen "Justice League"-Film auf die Beine zu stellen. |
Der kleine US-Network The CW trifft anscheinend Vorbereitungen für eine dritte Serie, die dem DC-Comicuniversum zugrunde liegt. Und wer bei Young Justice an die Justice League denkt, ist auf dem rechten Weg. |
Erst vor Kurzem hat man sich beim amerikanischen Filmstudio Warner Bros dazu entschieden, das Drehbuch von Will Beale (Gangster Squad) für die Superhelden-Liga Justice League in die Tonne zu treten und das Projekt von vorn anzufangen oder zu begraben. |
Im sicheren Marvel-Lager sitzt Mark Millar und wirft mit Steinen. Der Comic-Autor glaubt nicht an einen Erfolg der Superhelden-Liga Justice League des Konkurrenten DC, in Zusammenarbeit mit dem Filmstudio Warner. Laut Millar sind die Charaktere alle überaltert. Die meisten wurden vor 75 Jahren erschaffen, der "Jüngste" ist 68 Jahre alt. In den Comics käme man, seiner Meinung nach, mit vielen "merkwürdigen" Aspekten davon (z.B. Aquaman vs. Sprechblasen unter Wasser), für einen Film sind die einzelnen Figuren viel zu problematisch. |
Es gibt wohl ein paar neue Details zum Film der Superhelden-Liga Justice League, wenn man der anonymen Quelle der Seite Cosmic Book News Glauben schenkt. So beginnt schon mit Zack Snyders Superman-Neuverfilmung Man of Steel (2013) der Reigen des gemeinsamen DC-Superhelden-Universums. |