Affleck Batman.jpg
Zack Synder und HBO Max haben den Batman-Day am 19. September zum Anlass genommen, um neue Bilder zum Snyder-Cut von Justice League zu veröffentlichen - selbstverständlich thematisch passend haben sie Batman-Bilder veröffentlicht.
Regisseur Snyder kommentierte seinen Post zudem entsprechend:
"Batman ist jeder von uns ... er ist unsere Wut auf Ungerechtigkeit ... er steht allein, wie wir alle wünschen, dass wir das könnten im Angesicht eines korrupten Systems, das zu unterdrücken und auszubeuten wünscht ... er ist dieses zerbrochene Kind und durchsucht die dunklen Gassen der menschlichen Seele, um die Balance wieder in die Welt zu bringen."
Der Snyder-Cut wurde überraschend im Mai angekündigt, rund zweieinhalb Jahre, nachdem der Film seine Premiere im Kino feierte. Damals hatte sich Zack Snyder aufgrund von familiären Problemen aus der Produktion zurückgezogen und Joss Whedon übernahm den Regieposten. Whedon drehte vor der Kinoveröffentlichung einen großen Teil der Szenen neu und schnitt den Film auf eine Länge von 120 Minuten herunter.
Aufgrund der großen Veränderungen, die Whedon an Justice League vorgenommen hatte, gab es nach dem Kinostart immer wieder Forderungen, die ursprüngliche Version des Films zu veröffentlichen. Auch einige Darsteller unterstützten das Anliegen der Fans. Lange Zeit sah es jedoch nicht danach aus, als hätten die Verantwortlichen von Warner Bros. daran wirklich Interesse.
Snyder erhält bei dem Projekt wohl komplette Freiheit. Entsprechend will er auch wirklich seine ursprüngliche Filmversion, die eine Laufzeit von rund vier Stunden hat, präsentieren. Die Ausstrahlung ist dabei für das kommende Jahr angekündigt und soll aufgeteilt in 4 Teilen mit je 1 Stunde Laufzeit bei HBO Max erfolgen. Hierzulande ist Sky der offizielle Partner des US-Streaming-Dienstes. Daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Pay-TV-Anbieter den Film ebenfalls zuerst zeigt.