News History
Die 10-teilige Serie startet am 29. Januar 2025 bei Disney+. |
Sony Pictures arbeitet an weiteren Ablegern seines Spider-Verse. |
Jason Reitman und Gil Kenan werden beide Projekte produzieren. |
Auch wenn es sich um ein eigenes Spiel handelt, soll der Umfang etwas kürzer als bei Marvel's Spider-Man ausfallen. |
Das Drehbuch stammt von Jason Reitman und Gil Kenan. |
Über Instagram gab Sony das Ende der Dreharbeiten bekannt. |
Watts hatte bereits Homecoming und Far from Home inszeniert. |
Der Weg für mehr Spinnenauftritte in Marvels Cinematic Universe ist frei. |
Die Morbius-Autoren Matt Sazama und Burk Sharpless schreiben das Drehbuch. |
Unabhängig voneinander sprachen die beiden Ex-Geisterjäger über ihre Auftritte im neuen Film. |
Nach den jüngsten Erfolgen sieht sich das Studio auch ohne das MCU gut aufgestellt. |
Auf der D23 Expo zeigten sich der Produzent und der Darsteller vor allem dankbar für die bisherigen Filme. |
Der Regisseur arbeitet zusammen mit seinem Sohn an der Miniserie. |
Nach dem Erfolg von A New Universe will Sony auch in Fernsehen mit Spider-Man punkten. |
Die Fortsetzung von Regisseur Jason Reitman fügt eine paar junge Newcomer hinzu |
Der Film soll das erste Treffen der ursprünglichen Geisterjäger im Jahr 1969 zeigen. |
Die Produzenten feierten zuletzt mit Spider-Man: A New Universe einen Erfolg. |
Die Darsteller sollen Mutter und Sohn in der Fortsetzung spielen. |
Der geplante Kinostart im Sommer 2020 macht den baldigen Drehstart nötig. |
Im Jahr 2020 soll die Fortsetzung der Originalfilme in die Kinos kommen. |
Jason Reitman, Sohn des Regisseurs der Originalfilme, arbeitet an einer Fortsetzung der Geisterkomödie. |
Holland war in voller Montur Gast in der Show von Jimmy Kimmel. |
Die Figur schwingt seit 2014 durch die Marvel-Comicwelt. |
Independence Day: Wiederkehr blieb 2016 hinter den Erwartungen zurück. |
Who you gonna call? |
Auf Peter Parker kommt in seinen Sommerferien zwischen Klasse 10 und 11 einiges zu. |
Wir haben die 15 besten Trailer der Electronic Entertainment Expo 2017 handlich zusammengefasst. |
Der Produzent arbeitet nach wie vor am Franchise und hat einige Ideen für die Zukunft. |
Teure Nachdrehs sollen das Budget des Reboots in die Höhe getrieben haben. |
Der Produzent plant weiterhin einen Animationsfilm und hofft auf ein Universum. |
Die Preisverleihung findet am 25. Februar statt. |
Der Film soll im Dezember 2018 in die Kinos kommen. |
Die Hollywood-Filmstudios hatten auch in diesem Jahr einige Verlustgeschäfte zu verkraften. |
Nach dem eher schlechten Abschneiden von Paul Feigs Reboot der Ghostbusters schien die Zukunft des Franchise besiegelt. |
Sony kündigte unlängst eine 15 Minuten längere Extended Edition für den neuesten Ghostbusters-Film an. |
Mit weltweiten Einnahmen von aktuell 180 Millionen liegt das Reboot wohl deutlich unter der Gewinngrenze. |
Kaum ein Film wurde im Vorfeld so debattiert und kontrovers diskutiert wie das Geisterjäger-Reboot. Ob die ganze Aufregung allerdings gerechtfertigt war, erfahrt ihr in der Kritik. |
Am vergangenen Wochenende haben die deutschen Kinozuschauer wieder einmal ihre Vorliebe für Animationsfilme bewiesen. |
Sowohl hierzulande als auch in den Staaten blieb die Fortsetzung trotz Platz 1 in den Kinocharts aber hinter ihren Vorgängern. |
Parallel zur Produktion von Paul Feigs Ghostbusters-Reboot mit dem rein weiblichen Team war auch von einen Film mit einem männlichen Team die Rede. |
Der negativen Presse, dem fehlenden chinesischen Absatzmarkt und einem bescheidenen Einspielergebnis zum Trotz - Ghostbusters 2 soll kommen. |
Der Reboot von Paul Feig sorgte im Vorfeld für hitzige Diskussionen und eine bis dato unerreichte Welle an negativen Reaktionen. |
Die strengen Richtlinien der chinesischen Zensur und das mangelnde Vertrauen in einen kommerziellen Erfolg lassen einen Kinostart im Reich der Mitte nicht zu. |
Die ehemalige Vorsitzende von Sony und Produzentin des Films prognostiziert ein endloses Franchise. |
Der Film von Paul Feig ist definitiv kein Meilenstein der Filmgeschichte, doch er ist wohl auch nicht so schlecht, wie von den Gegnern des Films erhofft. |
Kommenden Donnerstag ist es wieder soweit: Aliens greifen die Erde an, die Menschheit wehrt sich. Und das alles pünktlich zum amerikanischen Unabhängigkeitstag. Ob Independence Day: Wiederkehr mit seinem zwanzig Jahre alten Vorgänger mithalten kann, lest ihr in unserer Kritik. |
Independence Day: Wiederkehr ist in einigen Ländern schon vor zwei Wochen angelaufen. An den Erfolg des Originals wird er wohl nicht anknüpfen können. |
Nach diversen Trailern und TV-Spots gibt es nun einen ersten richtigen Ausschnitt aus Paul Feigs kontrovers diskutiertem Reboot. |
Während die Pixar-Fortsetzung in den USA weiterhin für volle Kinosäle sorgt, startet das Fantasy-Abenteuer BFG - Big Friendly Giant schwach. |
Vier japanische Comedians sind die Hauptakteuere im Musikvideo, das auf das klassischere Ghostbusters-Theme zurückgreift. |
Roland Emmerichs Materialschlacht hat in den USA am vergangenene Wochenende einen recht verhaltenen Kinostart hingelegt und musste sich von Pixars Findet Dorie geschlagen geben. |
Während die deutschen Kinogänger sich noch ein paar Wochen gedulden müssen, startet Independence Day: Wiederkehr am heutigen Freitag bereits in den USA. |
Während der Film in Deutschland aufgrund der EM erst im August in den Kinos startet, geht es in den USA bereits am 15. Juli los |
Sony Pictures plant eine animierte Serie in einem Cinematic Universe der Ghostbusters. Das Jahr: 2050, der Einsatzort: Die ganze Welt. |
In wenigen Wochen wird sich zeigen, ob Paul Feigs Reboot inhaltlich und kommerziell überzeugen kann. |
Der Regisseur hatte schon vor 15 Jahren erste Ideen für einen zweiten Film, die sich über die Jahre weiterentwickelten oder fallengelassen wurden. |
Auf der Pressekonferenz von Sony war neben einer Reihe von Ankündigungen vor allem das Thema VR groß vertreten. Zum Start der eigenen Brille sollen gleich eine Reihe von spannenden Titeln erscheinen. |
In Berlin fand am heutigen Tag eine Pressekonferenz zu Independence Day: Wiederkehr statt, bei der sich der Regisseur auch zu einer weiteren Fortsetzung äußerte. |
Zum Ghostbusters-Tag gab es gestern nicht nur neue Featurettes, sondern auch ein großes Treffen des alten und des neuen Teams in der Late Night Talk Show Jimmy Kimmel Live. |
Der neue Clip fokussiert sich auf das ikonische Auto, das im Franchise eine herausragende Rolle einnimmt und natürlich auch in der Fortsetzung nicht fehlen darf. |
Am 4. August, 30 Jahre nach Erscheinen des ersten Teils, bringt Regisseur Paul Feig (Spy) die Ghostbusters erneut in die Kinos. |
In dem neuen Clip verschlägt es den von Jeff Goldblum gespielten David Levinson nach Afrika, wo er einen überraschende Entdeckung macht. |
Der Schauspieler durfte den Film schon im Vorfeld sehen und ist begeistert - allerdings ist er auch selbst zu sehen. |
Da der Animationsfilm mit den Realfilmen des MCU nichts zu tun haben soll, erscheint ein anderer Spider-Man als Peter Parker durchaus wahrscheinlich. |
In dem knapp 90-sekündigen Clip gibt es nicht nur Szenen aus der Fortsetzung zu sehen, es kommen zudem die beiden Hauptdarsteller Jeff Goldblum und Liam Hemsworth zu Wort. |
Die Invasion der Außerirdischen zerlegt als erstes die Wahrzeichen von vier Weltmetropolen. Bei Star Trek Beyond greift man zu mehr Farbe und Tarzan & Jane zieht es in den Dschungel. |
In der neuen Vorschau sind zwar auch eine Reihe bekannter Aufnahmen enthalten, aufgrund der langen Laufzeit gibt es aber auch viel neues zu entdecken. |
Die Neuauflage mit dem weiblichen Team kommt am 28. Juli in die deutschen Kinos. |
Die Marketingmaschine zur Fortsetzung läuft auf vollen Touren. In den deutschen Kinos startet der Film am 14. Juli. |
Wer wissen möchte, was sich auf der Erde seit dem ersten Angriff der Aliens getan hat, bekommt nun ein paar Antworten. |
Bei Sony scheint man einem Crossover der neuen Ghostbusters mit den alten nicht abgeneigt zu sein. |
20th Century Fox hat einen zweiten Trailer veröffentlicht, der neue Szenen des erwarteten Blockbusters zeigt. |
Die Aliens kehren in der Fortsetzung in einer bisher ungesehenen Stärke zurück, um sich an der Menschheit zu rächen. |
Haben sich Sony und die Marvel Studios etwa auf einen Titel für den nächsten Spider-Man-Film geeinigt? |
Dr. Okun lebt. Der neue TV-Spot zeigt nicht nur neue Szenen, sondern auch erstmals Brent Spiner in der Rolle des durchgeknallten Dr. Brakish Okun. |
Nach dem ausführlichen US-Trailer zu Ghostbusters und einigen abgewandelten Varianten für internationale Märkte gibt es nun einen weiteren Trailer zum Film für Japan, der einige neue Szenen zeigt. |
Noch letzte Jahr deutete alles darauf hin, dass Sony ein komplettes Ghostbusters-Filmuniversum aus dem Boden stampfen möchte. |
Neuer Trailer mit neuen Szenen, Paul Feig richtet ein paar Worte an die Hater, bei Sony entsteht außerdem ein neuer Animationsfilm. |
Die Sängerin/Darstellerin solle eine Figur namens Michelle spielen. |
Der geplante Film soll für sich allein stehen und im Idealfall sein eigenes Franchise starten. |
Heiß erwartet gibt es nun endlich erstes Footage aus dem viel diskutierten Reboot der Geisterjäger zu sehen. |
Auf der Toy Fair in New York stellte Mattel die neuesten Action-Figuren vor. |
Ein kurzer "Announcement Trailer" soll auf das Ereignis einstimmen. Update: neues Postermotiv. |
Im Nachgang der Super-Bowl-Trailer zu Independence Day: Wiederkehr (Resurgence) und dem fünften Bourne-Film gibt es nun auch neue Poster-Motive zu den Filmen. |
Fünf Szenenbilder widmen sich jeweils den Hauptdarstellerinnen und Chris Hemsworth. Hier kommen die neuen Ghostbusters. |
Die großen Studios haben sich Werbezeit für die anstehenden Filme gesichert. |
Beide Filme kommen nun eher in die Kinos. Jumanji wird sogar mehrere Monate vorgezogen. |
Spielt Will Smith nun in der Fortsetzung von Independence Day mit oder nicht? Diese Frage beschäftigte Regisseur Roland Emmerich mehrere Jahre. |
Es neue Details zum anstehenden Reboot der Ghostbusters von Paul Feig, mit Kristen Wiig, Melissa McCarthy, Kate McKinnon und Leslie Jones in den Hauptrollen. |
Auf ein erstes offizielles Gruppenfoto der vier Damen in Aktion folgen prompt Charakterposter für den Ghostbusters-Reboot. |
Hier kommen Erin, Jillian, Abby und Patty, die vier neuen Geisterjägerinnen vom Dienst. |
Die Aliens kehren mit beispielloser Stärke zurück. Doch 20 Jahre nach dem "Krieg von '96" haben die Menschen sich die übriggebliebene Technologie zunutze gemacht. |
Macht euch bereit! Noch bevor das Jahr um ist, wahrscheinlich sogar vor Weihnachten, werden wir einen ersten Blick auf drei Genre-Blockbusters des kommenden Jahres werfen können. |
Chris Evans and Robert Downey Jr.'s Bemerkungen in einer US-Talkshow sorgen jedenfalls für mächtig Spekulationen. |
Am Ende konnten man im Oktober sogar einen Rekordwert aufstellen. |
Die negativen Kommentare richten sich hauptsächlich gegen Regisseur Paul Feig und seine Entscheidung, ein komplett weibliches Team auf Geisterjagd zu schicken. |
Spider-Woman, Spider-Gwen und Silk werden sich im Frühjahr 2016 auf ein gemeinsames Abenteuer begeben. |
Zudem lies der Darsteller verlauten, dass er sich nicht im Ruhestand befindet. |
Ghostbusters-Regisseur Ivan Reitman soll den Film produzieren. |
Der Ghostbusters-Reboot von Paul Feig wartet mit jeder Menge Kurzauftritte der Alt-Stars auf. |
Paul Feig musste in den letzten Monaten eine ganze Menge einstecken. Dem Reboot der Ghostbusters schlug von Anfang an hauptsächlich Skepsis, Häme und Ablehnung entgegen. |
Im Interview spricht Regisseur Roland Emmerich ein wenig über die Unterschiede von Resurgence zum ersten Film. |
Wie jetzt bekannt wurde, wird auch der letzte verbleibende Geisterjäger der Originaltruppe Ernie Hudson einen Gastauftritt im kommenden Reboot der Ghostbusters haben. |
Jahrelang stand Bill Murray einem dritten Ghostbusters-Film im Weg. Nun wird er im Reboot zu sehen sein. |
Wie es aussieht, wird die Rolle von Spider-Man in Captain America: Civil War über den bisher beschriebenen Cameo hinausgehen und viel größer ausfallen, als erwartet. |
Ein erstes Foto zeigt Chris Hemsworth in seiner Rolle als Kevin, Sekretär der neuen Ghostbusters-Truppe. Er spielt eine ähnliche Rolle, wie sie Annie Potts als Janine Melnitz bereits im ursprünglichen Ghostbusters übernahm. |
An einer tatsächlichen Fortsetzung wollte der Darsteller nie wirklich mitwirken. Nun soll er zumindest einen Gastauftritt im neuen Film von Paul Feig haben. |
Bis Ende 2017 geht der vorgestellte Kalender des Studios, der unter anderem auch die Ankündigung von gleich zwei Fortsetzungen zu Bad Boys enthält. |
Die Reihe kehrt zu den Anfängen von Peter Parker zurück und schickt ihn erneut auf die High-School. |
Das verriet der Filmemacher am Rande der Mission Impossible-Premiere. Wunschbesetzung: Channing Tatum und Chris Pratt |
Hier kommen Erin, Jillian, Abby und Patty, die vier neuen Geisterjägerinnen vom Dienst. |
Die Autoren von Kill the Boss und Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen sollen aktuell die besten Chancen auf Arbeit am Reboot von Marvel haben. |
Unter anderem ist mittlerweile bekannt, wer das neue weibliche Mitglied der Guardians of the Galaxy wird. |
Über Twitter gab der Darsteller bekannt, dass er sich einen Gastauftritt natürlich nicht entgehen lässt. |
Auch wenn Marvel Studio sich in diesem Jahr einen Besuch auf der Messe sparte, war der Comic-Verlag trotzdem vertreten und hatte ein paar Ankündigungen im Gepäck. |
Nachdem in den letzten Tagen Kostüme und Props einzeln präsentiert wurden gibt es jetzt ein Bild vom kompletten Team mit Ausrüstung. |
Einer noch unbestätigten Meldung zufolge soll die Oscargewinnerin die Rolle übernehmen. |
Darüber hinaus wurde mit Neil Casey der Schurke des Films besetzt. |
Mit den Dreharbeiten aktuell im vollen Gange, stoßen zwei weitere Darsteller zum bereits bekannten Cast. |
Wenn Spider-Man im Herbst zurückkehrt, trägt er nicht nur ein neues Outfit, sondern nutzt auch einen neuen fahrbaren Untersatz. |
Nach den Uniformen zeigt Regisseur Paul Feig bei Twitter nun ein erstes Bild eines Proton Packs, mit dem die Geisterjägerinnen auf Gespensterjagd gehen. |
Nachdem bisher nur ein paar Serien für die Zeit nach Secret Wars im Herbst angekündigt wurden, sind im Netz nun alle noch offenen Reihen aufgetaucht. |
Regisseur Paul Feig twittert ein Bild der Overalls. |
Zwar wird Peter Parker seine Abenteuer im nächsten Film allein bestreiten, doch zu ersten Mal ist er nicht der einzige Held in seinem Universum. |
Neben dem neuen Darsteller wurde gleichzeitig auch der Regisseur für das erste Abenteuer des Comic-Helden im MCU bekannt gegben. |
Das Filmstudio Fox hat in einem Live-Event den Titel der Fortsetzung zu Independence Day enhüllt, die Independence Day: Resurgence heißen wird. |
Auch nach dem Ende des aktuellen Events warten neue Abenteuer auf den jungen Spider-Man. |
Hellhäutig und nicht homosexuell. Marvel hat ganz klare Vorgaben, nach denen Sony den Charakter und das Aussehen von Spider-Man gestalten darf. |
Seit gestern laufen die Dreharbeiten zum dritten Ghostbusters-Film, der sich um ein weibliches Geisterjägerteam dreht und dem Franchise neues Leben einhauchen soll. |
In einem Interview spricht Stone über die Ghostbusters und das Rollenangebot. Außerdem gibt es erste Details zur Handlung. |
Regisseur Paul Feig gab die Nachricht selbst über Twitter bekannt. |
Die Licensing Expo in Las Vegas bleibt eine Newsquelle für das angekündigte Sequel. |
Die Aliens sind zurück und probieren zum zweiten Mal, die Menschheit zu vernichten. Doch sie müssen erst an Jeff Goldblum vorbei. |
Nachdem die Suche nach dem neuen Spider-Man-Darsteller fast abgeschlossen ist, richtet sich der Fokus nun auf einen passenden Regisseur für den nächsten Spider-Solofilm, der 2017 in die Kinos kommen soll. |
In Atlanta, wo derzeit Captain America: Civil War gedreht wird, gab es Screentests mit sechs Schauspielern, die für die Rolle in Frage kommen. |
Schauspieler William Fichtner wurde nicht nur für eine, sondern gleich drei Fortsetzungen zu Independence Day unter Vertrag genommen. |
Das die Dreharbeiten begonnen haben, beweist ein ein Instagram-Post von Dean Devil mit Jeff Goldblum vom Set. |
Nachdem Sony sein groß angelegtes Spider-Man-Filmuniversum eingestampft hat, wird es nach dem Deal mit den Marvel Studios wieder ausgerollt. So soll die Geschichte des nächsten Spider-Man in drei bis vier Filmen erzählt werden |
Neben der Suche nach einem neuen Darsteller beschäftigt sich Sony aktuell auch mit dem Thema Regisseure. |
Die Realität lässt noch auf sich warten, Emmerich legt schon einmal vor und setzt eine Präsidentin an die Spitze der USA. |
Sieht so aus, als besteht die gemeinsame Liste der Marvel Studios und Sony möglicher Schauspieler des neuen Spider-Man nur noch aus zwei Kandidaten. Asa Butterfield und Tom Holland, beide jeweils 18 Jahre alt. |
Die LEGO-Movie-Regisseure produzieren und steuern das Skript bei. |
Auch Bill Pullmann und Judd Hirsch sind bei der Fortsetzung wieder mit dabei. |
Zum Einzug von Spider-Man in das Marvel Cinematic Universe verspricht Marvel-Studios-Chef Kevin Feige, dass man die Ursprünge von Peter Parker und seinen Fähigkeiten nicht noch einmal auf der Leinwand durchkauen wird. |
Brent Spiner und Joey King gesellen sich zum Independence Day-Cast. |
Auch wenn Will Smith nicht in der Fortsetzung von Independence Day mitspielt, so wird zumindest die Freundin (und später Ehefrau) Jasmine seines Charakters Steven Hiller zurückkehren. |
Unter anderem soll sich ein Film mit einer primär männlichen Besetzung in Arbeit befinden, den die Captain-America-2-Regisseure Joe and Anthony Russo inszenieren könnten. |
Neben Jessie Usher wurden auch Jeff Goldblum und Liam Hemsworth von Roland Emmerich bestätigt. |
Es soll spektakulär werden, wenn Spider-Man offiziell Bestandteil des MCU wird. |
Wer wird der neue Spider-Man? Der einfachste Weg für einen Neustart wäre die Einführung eines anderen Charakters analog zu den Comics. Dort verkörpert Miles Morales die aktuelle Inkarnation des Spinnenmannes. |
Dan Aykroyd hat trotz der fortgeschreitenden Pläne eines Neustarts für das Franchise immer noch die Hoffnung, dass es eine "reguläre" Fortsetzung der beiden Ghostbusters-Filme aus den 80ern geben wird. |
Es wird noch nicht gearbeitet, aber bereits zusammen gefeiert. Die amerikanischen Comedians Melissa McCarthy, Kristin Wiig, Kate McKinnon und Leslie Jones trafen auf den Feierlichkeiten zum 40jährigen Jubiläum der Comedysendung Saturday Night Live erstmals öffentlich zusammen. |
Percy Jackson oder ein Maze Runner könnten die Nachfolge von Andrew Garfield und Tobey Maguire antreten. |
Der lukrative Deal zwischen den beiden Unternehmen soll ohne finanzielle Zahlungen geschlossen worden sein. |
Sony plant weiterhin ein Spin-off zu Spider-Man, verschiebt dessen Startdatum allerdings nach hinten. |
Marvel und Sony arbeiten offiziell zusammen. |
Regisseur Paul Feig nimmt sich die Freiheit, das neue, komplett weibliche Ghostbusters-Team bei Twitter anzukündigen, obwohl die Verhandlungen mit den Hauptdarstellerinnen noch gar nicht abgeschlossen sind. |
Erstmals seit 2000 könnte im Mai kein fortlaufende Serie aus dem Ultimate-Universum im Marvels Programm laufen. |
Paul Feig gibt nicht auf und versucht, Ghostbusters-Fans um die enorme Skepsis, die dem anstehenden Reboot derzeit entgegenschlägt, zu erleichtern und für das Projekt zu begeistern. |
Neuer Tag, neues Marvel-Gerücht: Spider-Man wird möglicherweise früher als erwartet, aber nicht so früh wie erhofft, in Marvels Filmuniversum auftauchen. |
Ghostbuster-3-Regisseur Paul Feig hat mit ganz schön viel Gegenwind zu kämpfen, denn die Fans der beiden Ghostbusters-Filme aus den 80ern um Dan Aykroyd, Bill Murray und Co. sehen das Vermächtnis durch den geplanten Reboot gefährdet. |
Im zweiten Teil beschäftigen blicken wir auf eine 700-Millionen-Dollar-Enttäuschung zurück und freuen uns über den Start der Dreharbeiten zu Star Wars 7. |
Die Gerüchte über die Zukunft des Spider-Man-Franchises reißen nicht ab. Laut dem neuesten könnte Amazing Spider-Man 2 Andrew Garfields letzter Auftritt in der Rolle gewesen sein. |
Suicide Squad und Doctor Strange hat Gosling abgelehnt, an Ghostbusters 3 scheint er jedoch Interesse zu haben. |
Die Regisseure von Captain America: The Winter Soldier und Civil War, Joe & Anthony Russo, werden Joss Whedon nachfolgen und den Avengers-Zweiteiler Infinity War für die Marvel Studios inszenieren. |
Letztendlich waren die Gespräche zwischen Disney und Sony jedoch nicht von Erfolg gekrönt. |
Der Komponist, dem wir den Soundtrack zum The Amazing Spider-Man zu verdanken haben, war beim zweiten Film nicht mehr dabei. Und das hat seine Gründe, wie er jetzt verraten hat. |
Die drei Sonderausgaben erscheinen ab März. Die Cover gibt es bereits jetzt. |
Auch wenn Bill Murray bisher wenig Lust verspürte, an einem dritten Ghostbusters-Film mitzuwirken, so ließ er sich doch zu einem Fotoshoot mit seinen Schauspielkollegen Dan Aykroyd, Sigourney Weaver und Ernie Hudson hinreißen. |
Neue Gerüchte machen ein Team-up von Black Cat, Spider-Woman und Co durchaus wahrscheinlich. |
Marvels Nachschub an Teaser-Covern scheint ungebrochen. |
Nach Jahren in der Planungsphase und vielen Rückschlägen in den letzten Monaten nimmt das Projekt Ghostbusters 3 wieder Fahrt auf. |
Das Marvel Cinematic Universe könnte Zuwachs durch einen der wichtigsten Charaktere bekommen. |
Trotz vieler Rückschläge wird weiter an einem neuen Ghostbusters-Film gearbeitet. Doch bei dem einen Film soll es gar nicht bleiben. |
Der Verlag kündigt die neue Comic-Serie Spider-Man and the X-Men an. |
Für den nächsten Teil hofft der Darsteller, dass die Verantwortlichen sich die konstruktiven Kritiken zu Herzen nehmen. |
Gewinnt bei uns eine DVD oder Blu-ray des neuen Spider-Man-Films. |
The Amazing Spider-Man: Rise of Electro ab heute auf Blu-ray und DVD. |
Über die Identität hüllt sich das Studio jedoch noch in Schweigen. |
Zudem kursieren Gerüchte über die Neuausrichting der kultigen Geisterjäger. |
Ultron kehrt pünktlich zum Film in die Comics zurück und Agent Coulson erhält eine eigene S.H.I.E.L.D.-Serie |
Sony setzt endlich einen Starttermin für die Verfilmung der beliebten Computerspiel-Reihe fest. |
Starke Einnahmen aus dem Ausland haben Schlimmeres verhindert, mit einem weltweiten Einspielergebnis von "nur" 706 Millionen Dollar ist der Film das bisher schwächste Spidey-Abenteuer der letzten Jahre. |
Aus 2016 wird 2018. Dafür gibt es einen konkreten Release-Termin für Sinister Six. |
Nach eigenen Angaben ist der Co-Autor und Produzent aus dem Franchise ausgestiegen. |
Schlechte Kritiken und ein verhältnismäßig schwaches Einspielergebnis im US-Markt lässt Sony anscheinend die Strategie für das Spider-Man-Filmuniversum überdenken. |
Max Landis, Sohn von John Landis und Autor von Chronicle, hat das Gerücht, er würde Ghostbusters 3 schreiben, dementiert. |
Peter Parker hat es ja schon oft mit schwierigen Situationen zu tun bekommen. Sich gleich mit allen Spider-Men herumzuschlagen, die jemals existiert haben, dürfte jedoch auch für ihn neu sein. |
Am vergangenen Wochenende ist The Amazing Spider-Man 2 auch in seinem Heimatmarkt USA angelaufen. Auf dem Rest der Erde läuft er teilweise schon seit zwei Wochen. |
Fünf Comic-Serien springen in die Zukunft für einen ganz besonderen Geburtstag. |
Nachdem die Comic-Serie am letzten Mittwoch zu Ende ging, werfen wir einen Blick zurück auf 31 Ausgaben Superior Spider-Man. |
Nach dem erfolgreichen Neustart der Abenteuer von Marvels Wandkrabbler im Kino startet diese Woche mit The Amazing Spider-Man: Rise of Electro der zweite Teil der Serie. Lest unsere Kritik zum neuen Spider-Man-Film. |
Bloß keinen Druck machen. Sony hat für seine Comic-Fortsetzung für das weltweite Einspielerergebnis das ziemlich ehrgeizige Ziel von einer Milliarde Dollar gesetzt. |
Die Produzenten von The Amazing Spider-Man 2 äußern sich zu einem Kampf der Symbionten im Venom-Film. |
Zum erneuten Mal wurde der Filmemacher zum aktuellen Stand der Dinge der seit Jahren vor sich hinplätschernden Ghostbusters-Fortsetzung befragt. |
Der Regisseur von Cabin in the Woods wird Sinister Six nicht nur schreiben, sondern auch die Regie übernehmen. |
Offiziell handelt es sich um die alternative Version des finalen Trailers, inoffiziell haben wir alle in dem Trailer-Wirrwarr bereits den Überblick verloren. |
Neues Bildmaterial zeigt mehr Details und bestärkt Gerüchte über die Handlung. |
Einer der vielen Widersacher in The Amazing Spider-Man 2 ist der Green Goblin. Dargestellt wird er von Dane DeHaan, der auch sein menschliches Gegenstück Harry Osborn darstellt. |
Einen knappen Monat vor dem deutschen Filmstart liegt der finale Trailer vor. |
Der Regisseur, der in den 80ern bei den ersten beiden Teilen die Regie übernommen hat, wird bei der geplanten Fortsetzung nun doch nicht mehr dabei sein. |
Wer es bis zum Film nicht mehr aushalten kann, dem gewährt Sony nun einen genaueren Blick auf den Grünen Kobold. Dazu gibt es noch ein japanisches Poster sowie ein Bild von Rhino. |
Marc Webb, Regisseur von Amazing Spider-Man 1 und 2, wird nach dem dritten Teil die Leitung der Filmreihe abgeben. |
Nach diversen Postern und Trailern veröffentlicht Sony nun vor dem Kinostart einen Ausschnitt aus "The Amazing Spider-Man 2". |
Poster, die sich bewegen oder eigentlich schon fast kleine Trailer sind. Das Internet macht's möglich. Auch "The Amazing Spider-Man 2" hat zwei bewegliche Filmposter im Angebot. |
Wenn es nach den Beteiligten an The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro ginge, würde sich der Wandkrabbler in Zukunft durchaus mit der Superheldengruppierung verbünden. |
Auch nach dem Tod des Egon Spengler-Darstellers Harold Ramis und Bill Murrays beharrlicher Nicht-Beteiligung, hält das Filmstudio Sony an der Umsetzung eines weiteren Teils fest. |
Ein neuer Trailer zur Fortsetzung von Spider-Man ist erschienen. Dieses Mal offiziell von Sony abgesegnet. |
Spoiler? Nicht, wenn es nach Sony geht, die mittlerweile so ziemlich jedes Detail aus dem neuen Spider-Man-Film preisgegeben haben. |
Noch 2 Monate bis zum neusten Abenteuer von Peter Parker. Für alle, die es nicht erwarten können, gibt es einen neuen Trailer. |
Transformers, 24: Live Another Day, Pompeii und Co. - Super Bowl heißt auch coole Werbespots und Trailer für die Film- und TV-Ereignisse des Jahres. |
Laut letzten Gerüchten sollten die Dreharbeiten zu Ghostbusters 3 noch in diesem Frühjahr beginnen. Überraschend kommen da Neuigkeiten zu einer anderen Sache: Die Ghostbusters gibt es bald samt des berühmten umgebauten Cadillacs als Lego-Minifiguren. |
Sony hält für The Amazing Spider-Man 2 einen zweiteiligen Trailer bereit. Den ersten Teil könnt ihr euch jetzt schon ansehen. |
Regisseur Marc Webb beschreibt mit eigenen Worten die enormen Ausmaße der Fortsetzung, die im April in unsere Kinos kommt. |
Wäre es nicht toll, wenn Spider-Man bei den Avengers einen Kurzauftritt hinlegen würde? Spricht doch eigentlich nichts dagegen. Oder? |
Auf den australischen Postern zu The Amazing Spider-Man 2 kann Electro mit seinen Strahlen kaum an sich halten. |
Die Werbemaschinerie für The Amazing Spider-Man 2 läuft knapp fünf Monate vor Filmstart bereits auf Hochtouren. Zu Silvester wird Spider-Man in New York an der traditionellen "Ball Drop"-Zeremonie teilnehmen. Update? Trailer! |
Man nehme: einmal Spider-Man, ein bißchen New Yorker Skyline, viele Wolken, ein paar Blitze und einen vollmundigen Slogan. Fertig ist das neue Filmposter. |
Das Filmstudio Sony macht Ernst mit den Plänen, das Spider-Man-Filmuniversum über die Abenteuer von Peter Parker hinaus zu erweitern. |
Zwar hat Sony schon einen vierten Teil zu The Amazing Spider-Man angekündigt, doch Hauptdarsteller Andrew Garfield und Regisseur Marc Webb haben anscheinend nur drei Filme in ihrer Lebensplanung vorgesehen. |
Eine Warnung vorab: Der Trailer verrät recht viel von der Handlung, vielleicht für manche zu viel. |
Verschwommene Wackelaufnahmen der ersten Poster haben bereits am vergangenen Wochenende die Runde durch das Netz gemacht, doch hier ist die offizielle und hochauflösende Variante. |
Sony scheint mit seiner Spider-Man-Reihe Großes vorzuhaben und legt in der kommenden Fortsetzung The Amazing Spider-Man 2 sicherheitshalber schon einmal Grundsteine für die Zukunft. |
Es sieht so aus, als würde es nicht nur bei den bereits geplanten Spider-Man-Filmen bleiben. Das Filmstudio Sony hat bereits Pläne, das Filmuniversum zu erweitern. |
Bei Sony hat man immer wieder mit der Idee gespielt, die Filme nicht nur durchzunummerieren, sondern auch anderweitig zu betiteln. Sieht wohl so aus, als hätte man sich entschieden. |
Wir glauben es sowieso erst, wenn wir es sehen. Es verdichten sich jedoch die Anzeichen, dass es im Frühjahr 2014 mit den Dreharbeiten losgehen könnte. |
Das letzte Foto ist vielleicht nur ein Gag, könnte jedoch auch ein Teaser für kommende Ereignisse sein, immerhin ist die Filmreihe bisher auf vier Filme angelegt. The Amazing Spider-Man 2 schwingt im Mai 2014 in die Kinos. |
Paparazzi-Aufnahmen zu den Dreharbeiten von The Amazing Spider-Man 2 und einem blau angemalten Jamie Foxx als Schurke Electro gab es in den letzten Monaten mehr als genug. Nun gibt es die ersten offiziellen Fotos. |
Sony hat bekannt gegeben, dass nach The Amazing Spider-Man 2 zwei weitere Fortsetzungen der Saga in Planung sind und hat auch gleich die geplanten Veröffentlichungstermine bekannt gegeben. Der dritte Teil der Reihe soll am 10. Juni 2016 in den USA ins Kino kommen, Teil vier am 4. Mai 2018. Der Film mit Andrew Garfield in der Titelrolle und Emma Stone als seine Flamme Gwen Stacy hat mehr als 750 Millionen Dollar eingespielt. Ob die beiden Hauptdarsteller bereits für die neuen Filme unterschrieben haben, ist noch nicht bekannt. |
Fast 25 Jahre nach dem letzten Film steht ein dritter Teil kurz vor der Realisierung. Einen Starttermin gibt es offiziell noch nicht, Gerüchten zufolge hat man 2014 im Auge. Dan Aykroyd hat bei Larry King Live einige Details zur Fortsetzung preisgegeben. |
Großen Wirbel macht ein Bild des Spider-Man-Kostüms aus Marc Webbs Fortsetzung The Amazing Spider-Man 2. Dabei sieht das eher so aus, als wäre es der erst wenige Jahre alten Trilogie von Sam Raimi entsprungen. Für den Neustart The Amazing Spider-Man (2012) wollte man ganz bewusst vom Design des Vorgängers abrücken, nun nähert man sich in großen Schritten wieder an. Mit den großen, weißen Augen und etwas dickeren Netz-Linien auf dem Kostüm. The Amazing Spider-Man 2 kommt im Mai 2014 in die Kinos. |
Die besten Filme des Jahres, zumindest nach unserem Geschmack. Kommen wir direkt zur Sache. |