ghostbusters-logo.jpg

In einer Pressemitteilung verbreitete Sony Pictures heute seine weiteren Pläne für die Marke Ghostbusters. Ab Anfang 2018 wird es eine animierte Serie über die Ghostbusters geben, die sich an ein junges Zielpublikum richtet. Bevor nun aber die eisernen Fans aufstöhnen, weil Sony ihre Kindheit (mal wieder) zerstört: Die Serie soll in der Zukunft spielen, genauer im Jahr 2050. Also wird der Bezug zum aktuellen Film, der am 4. August in Deutschland startet, eher gering sein.
Trotzdem wird es wohl Verknüpfungen geben. Im Pressestatement heißt es:
Eine brandneue animierte Fernsehserie, Ghostbusters: Ecto Force, wird das Cinematic Universe der Ghostbusters weiterführun und sich auf eine neue Generation Geisterjäger konzentrieren, die im Jahr 2050 auf der ganzen Welt mit der Hilfe von Teams vor Ort Geister einfangen - und dabei coole Ausrüstung tragen. Das auf ein junges Publikum abzielende Projekt wird unter der kreativen Federführung von Ivan Reitman und seinere Ghost Corps Produktionsfirma realisiert werden. [...]
Es ist also von einem Cinematic Universe die Rede, es wird allerdings nicht klar, worauf sich dieses Universum stützen wird. Wahrscheinlich bezieht es sich auf den neuen Film, möglich ist aber auch ein Rückgriff auf die ersten beiden Filme - oder der davon inspirierten Cartoon-Serie. Die hieß The Real Ghostbusters, wurde zwischen 1986 und 1991 produziert, bezog sich lose auf Ghostbusters sowie Ghostbusters II und fand sogar eine Fortsetzung in der kurzlebigen Serie Extreme Ghostbusters.