News History
Nachdem die dritte Phase des MCU nun offiziell abgeschlossen ist, schauen wir, welche Filme wirklich überzeugen konnten. |
Per Twitter wurde bekannt gegeben, dass Danny Boyle nicht mehr die Regie für den 25. Bond-Film führen wird. |
Der Darsteller enthüllte auf der ACE Comic Con, dass er schon seit Längerem über Lokis Schicksal Bescheid wusste. |
Auch Marvels Cinematic Universe und Wonder Woman haben richtig viel Gewinn erwirtschaftet. |
Der Film- und Fernsehpreis wird im Juni in Kalifornien vergeben. |
Der Vertrag des Schauspielers mit Marvel endete mit den Dreharbeiten zu Avengers 4. |
Als Promo für den baldigen Blu-ray-Verkaufsstart veröffentlicht Marvel einen Teil der Blooper vorab online. |
Nach dem Abschluss der Dreharbeiten zu Avengers 4 schätzt der Schauspieler den Helden mehr als je zuvor. |
Zudem überspringt Thor: Tag der Entscheidung die Marke von 800 Millionen Dollar. |
In Deutschland sahen bisher über eine Million Zuschauer den Film im Kino. |
In den USA konnte der dritte Teil seine beiden Vorgänger deutlich überflügeln. |
Wie für Marvel typisch gibt es auch im dritten Thor-Abenteuer Bonusszenen im Abspann zu sehen. |
Eine Woche vor dem Kinostart in den USA ist Thor: Tag der Entscheidung bereits in 36 Ländern angelaufen. |
Das dritte Thor-Abenteuer erweist sich beinah als eine Art Reboot, das sehr stark auf den Spaßfaktor setzt. |
Außerdem wirft der neue Ausschnitt ein interessantes Licht auf die Beziehung zwischen Thor und Loki. |
Der Chef der Marvel Studios äußerte sich über einen weiblichen Thor und einen weiteren Hulk-Film. |
Außerdem sieht man neue Szenen mit Hulk und Thor in der Arena. |
Kevin Feige erklärt, warum Hulk nicht schon am Ende von Age of Ultron im Weltraum zu sehen war. |
Die Fortsetzung startet am 31. Oktober in den deutschen Kinos. |
Der Charakter wurde von Regisseur Taika Waititi gespielt. |
Ungewöhnlich früh durften die US-Journalisten ihre ersten Eindrücke teilen. |
Die Todesgöttin wird in der Fortsetzung von Cate Blanchett gespielt. |
Die Vorschau zeigt ein paar neue Ausschnitte aus der Fortsetzung. |
Eine neue Vorschau aus China beinhaltet einige bisher noch nicht gezeigte Szenen. |
Nach einer frühen Schätzung könnte der dritte Thor-Film der erfolgreichste der Reihe werden. |
Der Film startet am 31. Oktober in Deutschland. |
Der Film startet am 2. November in den deutschen Kinos. |
Es wird noch bunter - allerdings ist das Poster mit Cate Blanchett zunächst nur für den japanischen Markt gedacht. |
Der kommende Marvel-Film ist der bis dato kürzeste des MCU. |
Auf der Comic-Con in San Diego präsentierte Marvel den mittlerweile dritten Film der Thor-Reihe. |
In Atlanta will man dem Marvel-Film den letzten Schliff geben. |
Darüber hinaus wurde der Film auch um eine Woche auf den 2. November verschoben. |
Ein Ausschnitt zu Wonder Woman, Nachdrehs zu Thor: Ragnarok und Ben Affleck bringt sich als Batman wieder in Form. |
Kevin Feige äußert sich zu kommenden Filmen des Marvel Cinematic Universe. |
Marvel Studios hat den ersten Trailer zu Thor: Ragnarok veröffentlicht. |
Zur heutigen Ausstrahlung von Thor - The Dark Kingdom werfen wir einen Blick auf Thor 3. |
Natalie Portman machte schon vor einer ganzen Weile deutlich, dass sie an einer Rückkehr ins Marvel Cinematic Universe eher weniger interessiert ist. |
Nach den Bildern gestern gibt es bei Entertainment Weekly eine Menge Details zur Handlung. |
Für Hauptdarsteller Chris Hemworth fühlt es sich "wie eine Wiedergeburt" an. |
Während der Pressetermine zu Kong: Skull Island plaudert Tom Hiddleston auch über Thor: Ragnarok. |
Der Darsteller des Loki erzählt von der Zusammenarbeit zwischen Regisseur Taika Waititi und Hauptdarsteller Chris Hemsworth. |
Star-Lord, Thor, Hulk, Wakanda, Thanos - Eine siebenminütige Vorschau stimmt auf die kommenden Marvel-Filme ein. |
Marvel-Präsident Kevin Feige erklärt, dass viele der kommenden Filme im Weltraum spielen werden. |
Disney hat nicht nur ein neues Foto von den Dreharbeiten veröffentlicht, sondern auch eine offizielle Inhaltsangabe herausgegeben. |
Mit einem offiziellen Statement setzt Disney den Spekulationen ein Ende. |
In einem Interview bestätigt der Regisseur, dass der Planet aus dem Comic Planet Hulk in den Film auftauchen soll. |
Zusammen mit High-Rise-Regisseur Ben Wheatley soll das Comic von Frank Miller und Geof Darrow ein Realfilm werden. |
Regisseur Taika Waititi verkündete den Drehschluss über ein Facebook-Live-Video. |
Taika Waititi ist für seinen ganz eigenen Stil bekannt. Seinen Aussagen zufolge wird man diesen auch dem dritten Teil von Thor deutlich anmerken. |
Es sind einige neue Gerüchte in Umlauf, die wir an dieser Stelle einmal kompakt zusammenfassen. Lasst die Spekulationen beginnen. |
Sam Neill übernimmt in Taika Waititis aktueller Abenteuerkomödie Hunt for the Wilderpeople nicht nur eine Hauptrolle, der Regisseur hat den beliebten Schauspieler auch in Thor mit untergebracht. |
Der neuseeländische Regisseur, der mitten in den Dreharbeiten zu Thor: Ragnarok steckt, scheint Gefallen am MCU zu finden. |
Craig implizierte bereits, dass Spectre sein letzter Bond-Film gewesen sein könnte, da seine Inkarnation des Charakters das Ende der Reise erreicht habe. |
Sieht wohl danach aus, als seien Thor und Loki nicht die einzigen Mitglieder der königlichen Familie von Asgard, die der Erde einen Besuch abstatten. |
Neben dem Hulk könnte Thor im dritten Teil auf einen weiteren Marvel-Helden treffen. |
In einem Interview äußerte sich Portman zur ihrem Status im Marvel Universum und erklärte, dass eine Rückkehr aktuell sehr unwahrscheinlich ist. |
Unter der Regie von Taika Waititi wird Thor: Ragnarok wird noch bis Ende Oktober in den Village Roadshow Studios in Sydney, Australien gedreht. |
Da die Dreharbeiten sich noch bis Ende Oktober hinziehen, stellt sich nun die Frage, wie groß seine Rolle letztendlich ausfallen wird. |
In dem Film werden, wie erwartet, auch die Weichen für Avengers: Infinity War (2018) gestellt und verknüpft die Handlung um Thor erstmals direkt mit den Machenschaften von Thanos. |
Auf der Comic-Con wurden Requisiten aus Thor: Ragnarok ausgestellt, die einen weiteren Indiz darstellen, dass in dem Film auch Handlungselemente aus Planet Hulk verarbeitet werden. |
Während in Atlanta die Dreharbeiten zu Spider-Man: Homecoming laufen, entsteht in Sydney, Australien, bereits das darauffolgende Kapitel des MCU. |
Seit Juni wird Spider-Man: Homecoming gedreht, Chris Hemsworth ist am Set zu Thor: Ragnarok eingetrudelt. Die Hauptdarsteller präsentieren kurze Videos. |
Zwei der wohl größten Blockbuster des kommenden Jahres geben sich in diesem Monat sozusagen die Klinke in die Hand. |
Geplant ist zunächst einmal ein Drehzeitraum von etwas mehr als drei Monaten, sodass man Ende Oktober fertig sein möchte. |
Die beliebte Storyline wird von vielen Fans immer wieder für einen Solo-Film des grünen Monsters in Spiel gebracht, allerdings haben die Verantwortlichen bei Marvel sich bisher immer ablehnend dazu geäußert. Mit Ragnarok sollen die Fans aber nun zumindest Teile von Planet Hulk bekommen. |
Laut Informationen von Bith.Movies.Death steht der Schauspieler in ernsthaften Verhandlungen mit der Produktionsfirma Eon. |
Der Hulk werde eine wichtige Rolle spielen und Cate Blanchett einen richtig bösen Charakter verkörpern, so der Hulk-Schauspieler Mark Ruffalo. |
Des Weiteren hat Marvel die Rollen von Cate Blanchett und Tessa Thompson enthüllt. |
Tut er's oder tut er es nicht? Daniel Craig zerbricht sich derzeit über ein millionenschweres Angebot den Kopf. |
Nach dem Ausstieg von Natalie Portman könnte Thompson die neue weibliche Hauptrolle an der Seite des Donnergottes spielen. |
Auf Dr. Erik Selvig müssen die Zuschauer im dritten Thor-Abenteuer wohl verzichten. |
Für den nächsten, mittlerweile 25. Film der Reihe scheint nun wieder alles offen zu sein, was vor allem auch daran liegt, dass die Rückkehr von Daniel Craig nicht sicher ist. |
Samuel L. Jackson war bisher in sieben Filmen aus dem Marvel Cinematic Universe zu sehen. |
Wie Regisseur Taika Waititi enthüllte, wird die Persönlichkeit des grünen Riesen einige Veränderungen erfahren. Welche das sein werden, wird bei den Marvel Studios derzeit besprochen: |
Der neuseeländische Regisseur Taika Waititi spricht erstmals über Thor Ragnarok, sowie über die Fortsetzung seiner Komödie 5 Zimmer Küche Sarg. |
Mit welchen Schurken werden Thor, Hulk, Star-Lord, Gamora, Groot, Drax und Rocket in ihren Filmen zu tun haben? |
Der kommende Marvel-Film Thor: Ragnarok von Regisseur Taika Waititi (5 Zimmer Küche Sarg) scheint einer der interessanteren Filme aus Phase 3 des Marvel Cinematic Universe zu werden. |
... aber nur, wenn Daniel Craig auch mitmacht. |
Angeblich möchte Marvel die Oscar-Preisträgerin für eine Hauptrolle im kommenden Thor-Abenteuer verpflichten. |
Der 24. James-Bond-Film Spectre läuft erst seit wenigen Wochen in den Kinos, doch wie Produzentin Barbara Broccoli verriet, werden die Arbeiten zu Bond 25 im Frühjahr 2016 beginnen. |
Eine Gegenspielerin für Thor, ein neuer Drehbuchautor für Aquaman und Beginn der Dreharbeiten für Wonder Woman. |
Wenn Skyfall ein Fünf-Gänge-Menü auf Zelluloid darstellt, ist Spectre eine kalte Frikadelle, die auf den Boden gefallen ist und dann mit Krümeln aufs Brötchen zurückgelegt wurde. Keine Spoiler. |
Schauspieler Mark Ruffalo befindet sich kurz vor dem Vertragsabschluß für einen weiteren Auftritt als Bruce Banner alias Hulk in Thor: Ragnarok. |
Nach den Gerüchten um eine prominente Rolle des Hulk geht es diesmal um das Drehbuch, welches wohl düsterer ausfällt als alle bisherigen Filme des Cinematic Universe. |
Nicht nur soll der grüne Riese im Film mitspielen, auch soll die Handlung aus Planet Hulk mitverarbeitet werden. |
Der Regisseur soll aktuell der Kandidat mit den besten Chancen auf den Job sein. |
Regisseur Guillermo del Toro beschreibt Crimson Peak als ungewöhnliche und verstörende Mischung aus Geisterterror und Liebesdrama. |
Laut Guillermo del Toro sei der Film eine ungewöhnliche und verstörende Mischung aus Geisterterror und Liebesdrama. |
Der Trailer ist noch nicht mal kalt, aber MGM legt bereits mit einer Reihe von Fotos nach. |
Einen Vorgeschmack soll es schon in Captain America: Civil War geben, obwohl Thor-Darsteller Chris Hemsworth im Film nicht zu sehen ist. |
In USA Today gaben vor allem die weiblichen Darstellerinnen Einblicke in ihre Rollen. |
Warren Ellis, Schöpfer von Transmetropolitan, wird einen von drei Handlungssträngen für eine neue Bond-Comicserie schreiben. |
Zurück auf Los. Nach Spectre laufen die James-Bond-Vertriebsrechte von Sony ab. Alle Filmstudios haben dann die Möglichkeit, auf die Rechte zu bieten. |
Marvel-Studios-Chef Kevin Feige ist wieder unterwegs auf Pressetournee und spricht nicht nur über die bevorstehende Veröffentlichung von Avengers: Age of Ultron, sondern auch über Phase 3 des Cinematic Universe. |
Daniel Craig guckt - so lässt sich das erste offizielle Teaser-Poster zu Spectre kurz zusammenfassen. Der 24. Bond-Streifen trägt den Namen einer kriminellen Geheimorganisation, der für "SPecial Executive for Counter-intelligence, Terrorism, Revenge and Extortion" steht. |
Der Gothic-Horrorstreifen von Guilllermo del Toro spielt im 19. Jahrhundert. |
Wo andere Urlaub machen, geht er arbeiten. MGM hat ein erstes Foto von James Bond veröffentlicht, der in geheimer Mission in Sölden unterwegs ist. |
Tom Hiddleston spielt die Hauptrolle in der Romanverfilmung High Rise, bei der Ben Wheatley Regie führt. |
Skiurlaub für Daniel Craig und seine Freunde? Was auf den ersten Blick aussieht wie Schnappschüsse eines Promifotografen für ein Klatschmagazin sind die ersten hochoffiziellen Fotos von den Dreharbeiten zu Spectre. |
Tom Hiddleston und Mia Wasikowska spielen die Hauptrollen in Guillermo del Toros Geisterfilm Crimson Peak. Beide sind auf frisch veröffentlichten Szenenfotos zu sehen. |
Der kürzlich stattgefundene Hackangriff auf Sony hat ein paar interessante Internas an die Öffentlichkeit gebracht. So auch über das Budget zu Spectre, dass anscheinend völlig aus dem Ruder läuft. |
Neuer Bond-Film heißt Spectre: Christoph Waltz, Monica Bellucci, Dave Bautista und Léa Seydoux sind mit dabei. |
Offiziell ist es nicht, aber in der britischen Presse wird Christoph Waltz bereits als Hauptgegenspieler für James Bond in dem noch unbetitelten Bond 24 genannt. |
Doch der nächste Auftritt des machthungrigen Loki kommt schon viel früher, als ihr denkt. |
Nein, kein gemeinsames Filmuniversum für James Bond und Marvel. Die Produzenten der James-Bond-Filme suchen für den nächsten Teil einen Schauspieler für die Rolle des Handlangers mit dem Namen Hinx. |
Tom Hiddleston (Avengers, Thor) wird die Hauptrolle in der King-Kong-Verfilmung Skull Island übernehmen |
Es bewegt sich was an der Bond-Front. Wird auch Zeit, denn schon in etwas über einem Jahr, am 23. Oktober 2015, soll Bond 24 in die Kinos kommen. |
Der 2,20-Meter-große Schauspieler, der den allermeisten als Beißer aus den James-Bond-Filmen Der Spion, der mich liebte (1977) und Moonraker (1979) bekannt sein dürfte, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. |
Das letzte James-Bond-Abenteuer Skyfall entpuppte sich als der mit Abstand erfolgreichste Film der Reihe und hat weltweit über 1,1 Milliarden Dollar eingespielt. |
Seit dreißig Jahren ist Jim Jarmusch einer der bekanntesten Indie-Regisseure. Nach Dramedy, Western, Samurai-Action und Thriller widmet er sich nun zum ersten Mal dem Vampir-Genre. |
Die Stars und Macher von Thor: The Dark World sind zur Premiere des Films nach Deutschland gekommen und Robots-and-Dragons hat die Gelegenheit genutzt, mit ihnen über das neueste Werk aus dem Marvel-Universum zu unterhalten. |
Ein neuer Ausschnitt aus Thor: The Dark Kingdom stellt Malekith, den Gegenspieler des Donnergottes und seinem Adoptivbruder Loki, in den Vordergrund. |
Der heimliche König des Marvel-Universums heißt Loki. Die Figur, die in Thor - The Dark Kingdom wieder von Tom Hiddleston dargestellt wird, ist besonders bei den weiblichen Fans sehr beliebt. |
Jetzt ist es offiziell. Der neue James-Bond-Film soll 2015 in die Kinos kommen und Skyfall-Regisseur Sam Mendes wird mit dabei sein. Mendes' Teilnahme war eine Zeitlang unsicher, da Verpflichtungen des Regisseurs sich zeitlich mit dem ursprünglich geplanten Produktionszeitraum von Bond 24 überschnitten haben. |
Ihr kennt ihn an den Schöpfer von James Bond, dem Agenten mit der Lizenz zum Töten. Doch Jahre vor der Veröffentlichung des ersten 007-Romans Casino Royale arbeitete Fleming selbst für den Geheimdienst. Während des Zweiten Weltkriegs war er Agent des British Naval Intelligence. Im Gegensatz zu Bond beschränkten sich seine Spionagetätigkeiten hauptsächlich auf den Schreibtisch, trotzdem sagte Fleming später oft, diese Zeit habe ihn inspiriert, die Agentenromane zu schreiben. |
Ärgerlich für Tom-Hiddleston-Fans: Joss Whedon hat in einem Podcast des Filmmagazins Empire verraten, dass er die Fortsetzung von Avengers ohne Hiddlestons Figur Loki plant. Bisher hatte der Regisseur nur gesagt, dass er ein Script eingereicht habe, dass den Film bereits ziemlich fest vorgebe. Alle Beteiligten seien damit einverstanden, weil er weiterhin auf die Dinge setze, die beim ersten Teil funktioniert hätten. Das schließt aber Loki aus, von dem er ganz klar sagte, dass er nicht dabei sein wird. |
Die britische Tageszeitung Daily Mail steht nicht unbedingt für brillanten Journalismus, also betrachtet die folgende Aussage als Gerücht: Christopher Nolan hat informelle Gespräche mit den Bond-Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson aufgenommen. Darin geht es (logischerweise) um einen möglichen Bondfilm von Nolan. Sam Mendes (Skyfall) hat ja bereits abgesagt, der Regiestuhl von Bond 24 ist also momentan unbesetzt. Nolan dreht als nächstes den SF-Film Interstellar, der im November 2014 in die Kinos kommen wird. |
The Crow, ein Geisterthriller aus dem Jahr 1994, bei dem Hauptdarsteller Brandon Lee ums Leben kam, soll ja bereits seit einiger Zeit verfilmt werden. Unterschiedliche Schauspieler waren im Gespräch, zuletzt Tom Hiddleston. Nun heißt es jedoch, dass dessen Beteiligung an dem Projekt bei weitem nicht so gesichert war wie berichtet, angeblich habe es nur eine einzige Unterhaltung zwischen Schauspieler und Produzenten gegeben. Ob Hiddleston danach absprang oder andere Gründe seine Besetzung verhinderten, ist nicht bekannt. |
Neal Purvis und Robert Wade, die seit 1999 an jedem Bond-Drehbuch mitgearbeitet haben, werden eine Serienversion von Barbarella schreiben. Die Figur des Comicautors Jean-Claude Forest wurde durch den heute als Kult geltenden Film mit Jane Fonda weltberühmt. 1968, als Barbarella in die Kinos kam, wollte den Film jedoch kein Mensch sehen und er wurde auch von Kritikern verrissen. Hoffen wir, dass es der Serie besser ergehen wird. Immerhin soll Nicolas Winding Refn (Drive) die Regie des Pilotfilms übernehmen, was schon mal ein gutes Zeichen ist. |