News History
Unter anderem gibt es Panels zu Star Trek, The Boys und The New Mutants. |
Der Abschluss der X-Men-Filme dreht sich um Jean Grey und Außerirdische und die X-Men und Vertrauen und die Frage, wieviel Konjunktiv einer Filmkritik gut tut. |
Allerdings noch keinen Regisseur. |
Die neue Comicreihe soll fünf Jahre vor Old Man Logan spielen. |
Der Ton der Neuauflage soll sich an Pixars Animationsfilm Die Unglaublichen orientieren. |
Es soll der letzte Wolverine-Film für Hugh Jackman sein. Schafft der Mutant einen würdigen Abschluss? |
Ein paar Updates aus dem X-Men-Filmuniversum. |
Regisseur Josh Boone klärt auf, welches der vielen X-Men-Projekte als nächstes umgesetzt wird. |
X-Men 7, Gambit oder New Mutants? Die Produktion des nächsten X-Men-Films steht in den Startlöchern. |
Auf dem Kinostart-Kalender von 20th Century Fox gibt es nennenswerte Verschiebungen und Ankündigungen. |
Nach der Vereinbarung zwischen Sony und den Marvel Studios gab es Hoffnung, dass man bei Fox mit den X-Men vielleicht zu einer ähnlichen Maßnahme bereit wäre. |
Franchise-Produzent und Autor Simon Kinberg über den aktuellen Stand der Dinge des X-Men-Universums. |
Chronicle – Wozu bist Du fähig? läuft heute abend um 22:10 Uhr bei ProSieben. Der Überraschungshit katapultierte Regisseur Josh Trank und Autor Max Landis in die obere Hollywood-Liga. |
Nach dem großen Flop der Fantastic Four scheint es eher unwahrscheinlich, dass diese wieder schnell auf die Leinwand zurückkehren werden. |
Simon Kinberg bestätigt durch die Blume nicht nur bestehende Gerüchte, sondern erklärt außerdem, dass die Dreharbeiten bereits begonnen haben. |
Die Dark-Phoenix-Saga gehört zu einer der bekanntesten Geschichten der X-Men-Comics und wurde schon im 3. Kinofilm bearbeitet. |
Im Zeitalter von Comicverfilmungen, gemeinsamen Filmuniversen und der Zusammenarbeit konkurrierender Filmstudios scheint alles möglich. |
New Mutants basiert auf der gleichnamigen Comicreihe, die das erste Mal 1983 erschien. |
Der riesige Erfolg von Deadpool scheint 20th Century Fox auf den Geschmack zu bringen. Das Filmstudio, welches die Filmrechte an den Charakteren aus X-Men und Fantastic Four hält, kündigt die Startermine für neue Marvel-Verfilmungen an. |
Der Sender Fox hält allerdings weiter an dem Projekt fest und möchte schon bald ein neues Team verkünden. |
Jupiter Ascending, Fantastic Four und Pixels führen bei den Nominierungen der diesjährigen Golden Raspberry Awards, kurz Razzies. |
Ursprünglich war Teil 2 des Reboots für einen Kinostart im Juni 2017 vorgesehen. |
X-Men-Produzent Simon Kinberg gibt ein Update zu den Serien Hellfire und Legion und vergleicht letztere mit Breaking Bad. |
Legion-Produzent Noah Hawley (Fargo) über ein paar Hintergründe und die Verbindung zu den Kinofilmen. |
Die Meldung, dass die Rechte an den Fantastic Four wieder bei Marvel gelandet sind, sorgte gestern für eine kleine Kernschmelze im Netz. |
Nach dem desatrösen Abschneiden des neusten Versuches könnte der Wunsch viele Fans nun in Erfüllung gehen. |
Inhaltlich macht sich die Fortsetzung der Fantastic Four aus dem Jahr 2006 zwar kaum Freunde, doch es gab Pläne für einen dritten Teil und sogar einen Spin-Off. |
Grund dafür sind die schlechten Kritiken, die negative Presse über die Dreharbeiten und das Verhalten von Regisseur Josh Trank. |
In den USA markiert das Labor-Day-Wochenende das Ende des US-Kinosommers. Die Hollywood Reporter haben prompt die fünf Filme hervorgehoben, die sich als kommerzielle Flops entpuppten. |
Nach dem Flop der Fantastic Four kommen nun Details zum ursprünglichen Drehbuch des Films von Jeremy Slater an die Öffentlichkeit, die sich viel aufregender und gewagter lesen als das, was am Ende letztendlich verfilmt wurde. |
Wie schlagen sich die aktuellen Genre-Blockbuster an den Kinokassen in Deutschland, den USA und rund um den Globus? |
Fantastic Four ist mit Sicherheit nicht der schlechteste Film aller Zeiten. Wirklich gut ist er allerdings auch nicht. |
Wieder kommen neue Details zum Drama um die Fantastic Four an die Öffentlichkeit, welches sich sich während der Produktion des Reboots abgespielt hat. |
Am Starttag spielt der Film in den USA lediglich 11,3 Millionen Dollar ein und ist damit die zweitschlechteste Comicverfilmung des Studio Fox. |
Einer, der sich auf die Seite von Josh Trank schlägt, ist Max Landis, der das Drehbuch zu Tranks Film Chronicle - Wozu bist du fähig? geschrieben hat. |
Der Reboot der Fantastic Four ist noch nicht einmal richtig angelaufen, doch die ersten negativen Konsequenzen zeichnen sich schon jetzt ab. |
Eine neue Filmszene zeigt den mutiert Victor von Doom alias Doctor Doom, ohne Umgang und sonstiger Verschleierung in Aktion. |
Zwei Tage vor dem US-Start können die US-Pressevertreter nun ihre Kritiken veröffentlichen und die ersten Meinungen fallen eher nicht so gut aus. Hier ein paar Kritiken von den großen Entertainment-Portalen. |
Ein sehr ausführlicher Trailer nimmt praktisch alle bereits bekannten Szenen und erklärt langsam und ausführlich, worum es im Film eigentlich geht. Und dann ist da noch Deadpool. |
Nach dem Abschluß der zweiten X-Men-Trilogie des jüngeren Cast mit X-Men: Apocalypse stellt sich die Frage, wie es danach weitergehen wird. |
Der Ausschnitt zeigt Reed Richards, Johnny Storm und Ben Grimm, die sich auf ihren ersten Ausflug in eine andere Dimension vorbereiten. |
Der heiß diskutierte Reboot der Fantastic Four ist noch nicht einmal in den Kinos angelaufen, doch Bryan Singer möchte die fantastischen vier Nicht-Mutanten in sein Repertoire mit aufnehmen. |
In weiteren, actionreichen TV-Spots zum Reboot der Fantastic Four zeigt 20th Century Fox neue Szenen, die in den Kinotrailern bisher noch nicht zu sehen waren. |
Ein Gruppenbild vereint die Schauspieler aus X-Men: Apocalypse, Fantastic Four, Deadpool und Gambit. |
Wer bezüglich eines Kinobesuchs der Fantastic Four noch nicht ganz sicher ist, hat ein letztes Mal die Chance, sich durch die neuen Filmtrailer einen Eindruck zu verschaffen. |
Als erstmals die Gerüchte auftauchten, dass Doom in der Comicverfilmung einen neuen Ursprung erfährt und ein zorniger Internet-Blogger sein soll, sorgte dies für einen Aufschrei unter den Fans. |
Ihr könnt die 3-D-Brillen zuhause lassen. Die 3-D-Konvertierung der Fantastic Four, die in 2-D gedreht wurden, ist offiziell abgesagt. |
Auf den neuen Filmpostern wurde nicht nur der Farbregler etwas höher gedreht, auch Doctor Doom ist erstmals zu sehen - zumindest teilweise. |
Das neue X-Men-Team wird sich gleich über mehrere Generationen strecken. |
Gute Kritiken und Twitter-Reaktionen für die Filme um Ethan Hunt und Scott Lang, neue FIlmposter, Trailer und TV-Spots. |
Die geplante Comic-Verfilmung mit Channing Tatum in der Hauptrolle soll von Rupert Wyatt inszeniert werden. |
Das Filmstudio 20th Century Fox gibt einem Kinofilm der New Mutants Grünes Licht und erweitert damit das X-Men-Universum. New Mutants basiert auf der gleichnamigen Comicreihe, die das erste Mal 1983 erschien. |
Der neue Trailer zu den Fantastic Four unterscheidet sich erheblich von den bisherigen Teasern und zeigt die Comicverfilmung in einem anderen Licht. Außerdem zeigt er zum ersten Mal den Schurken Dr. Doom. |
Es gibt noch einmal einen genaueren Blick auf die vier Helden des Films. |
Bisher hat 20th Century Fox Bildmaterial des versteinerten Ben Grimm zurückgehalten und bis auf ein abfotografiertes Werbebanner gab es noch nicht viel vom Ding zu sehen. |
Regisseur Josh Trank und Autor/Produzent Simon Kinberg sprechen in vier kurzen Featurettes über die Hauptcharaktere des Reboots der Fantastic Four. Außerdem gibt es eine alternative Version des Teaser Trailers, die in Japan zum Einsatz kommt. |
Benjamin „Ben“ Jacob Grimm alias Das Ding aus dem Reboot der Fantastic Four kann auf einem Werbebanner erstmals bewundert werden. |
In Zeiten, in der so ziemlich alles, was das Prädikat "Comicverfilmung" trägt, für reißende Absätze an den Kinokassen sorgt, werden auch die Fantastic Four zum cineastischen Neustart gebeten. |
Schnell werden in den Reihen der Fans kritische Stimmen laut, wenn es um die korrekte Kostümierung ihrer Superhelden geht. Neben der Netflix-Serie Daredevil müssen sich auch die Fantastic Four Beschwerden über die "untypischen" Kostüme gefallen lassen. |
Ein paar neue Fotos erlauben einen Blick auf die Charaktere des Films. |
Nach Storm, Jean Grey & Cyclops erhält auch der Teleporter-Mutat eine Verjüngerungskur. |
Regisseur Bryan Singer spendiert uns noch vor dem offiziellen Start der Dreharbeiten einen ersten, wenn auch wagen Eindruck auf das, was uns in X-Men Apocalypse erwarten könnte. |
Das Filmstudio drückt auf's Tempo und erweitert das X-Men-Franchise im Rekordtempo. Neben X-Men: Apocalypse entstehen derzeit einige Solofilme, doch auf alte Bekannte wie Wolverine, Magneto und Professor X brauchen wir deswegen nicht zu verzichten. |
Mit dem Start von Secret Wars übergibt der Autor die Mutanten an einen anderes Team. |
Der erste Blick auf die Neuverfilmung der beliebten Marvel-Helden. |
Auch der amerikanische Network Fox kommt bei Genreserien wieder auf den Geschmack. Derzeit laufen die Verhandlungen mit Marvel. |
Bryan Singer verkündet über Twitter, wer die glücklichen Darsteller sind. |
Auch für den Marvel-Film X-Men: Gambit, der beim Konkurrenzstudio Fox produziert wird, gibt es einen deutschen Starttermin. |
Ende März beginnen die Dreharbeiten für den X-Men-Ableger, der schon im Februar 2016 in die Kinos kommen soll. |
Steckt die Produktion in der Krise? Bis zum heutigen Tag hat die Welt noch nichts zum Reboot der Fantastic Four gesehen und das Filmstudio 20th Century Fox scheint alles dafür zu tun, damit es auch so bleibt. |
Das X-Men-Spin-off mit Channing Tatum soll im Herbst 2016 in die Kinos kommen. |
Genrefilme auf Siegeszug. Hier sind die kommerziell erfolgreichsten Filme des Jahres für Deutschland und dem Rest des Planeten. |
Im zweiten Teil beschäftigen blicken wir auf eine 700-Millionen-Dollar-Enttäuschung zurück und freuen uns über den Start der Dreharbeiten zu Star Wars 7. |
Nicht Tom Hardy, sondern ein Darsteller aus der neuen Star-Wars-Riege übernimmt die Rolle Apocalypse in der X-Men-Fortsetzung |
Für beide Rollen sollen Gerüchten zufolge bereits mehrere konkrete Kandidaten existieren. |
Im Februar treffen beide Teams erneut aufeinander und begeben sich auf die Jagd nach einem mächtigen Artefakt. |
Ein zentraler Handlungsstrang soll schon feststehen. |
Der Reboot zu Fantastic Four wird noch mehr von der Comicvorlage abweichen, als bisher bekannt. Brace for Impact. |
Channing Tatum (Jupiter Ascending) wird den Mutanten Gambit nicht nur in X-Men: Apocalypse darstellen, sondern auch in seinem eigenen Solofilm. |
Auch 20th Century Fox möchte den Darsteller für sein Comic-Franchise anheuern. |
Die Charaktere sollen jedoch weiterhin erhalten bleiben und in anderen Veröffentlichungen auftreten. |
Die beliebten Mutanten scheinen sich auf dem Weg auf die heimischen TV-Bildschirme zu befinden. |
Grünes Licht für das Solo-Abenteuer des X-Men-Charakters Deadpool. Doch neben der Altersfreigabe des Films steht auch die Verbindung zum restlichen X-Men-Universum zur Debatte. |
Ob Bryan Singer nach dem weltweiten Erfolg von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit auch bei der Fortsetzung Apocalypse wieder die Regie übernehmen würde, blieb in den letzten Monaten ungeklärt. |
Nachdem vor einiger Zeit Bilder von Ryan Reynolds, der den Antihelden mit multiplen Persönlichkeiten, Deadpool, schon in X-Men Origins: Wolverine gespielt hat aufgetaucht sind, wurde ein Film jetzt offiziell von Fox angekündigt. |
Der Verlag kündigt die neue Comic-Serie Spider-Man and the X-Men an. |
Ein kleine Einstimmung auf die im Oktober startende Comic-Serie. |
Alle Fans, die sich bereits auf eine längere Version von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit mit der Veröffentlichung auf DVD und Blu-Ray gefreut haben, müssen sich noch etwas gedulden. |
Auf diesem Schnappschuss kann man sich vom entgültigen Design ein erstes Bild machen. |
Die Superhelden und Mutanten des Marvel Universums müssen sich vereinen, um den Red Skull aufzuhalten. |
Regisseur Bryan Singer hat Instagram für sich entdeckt. |
Noch vor der Veröffentlichung von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit wurde Bryan Singer wegen angeblichen Missbrauchs eines Minderjährigen angeklagt. |
Produzent Simon Kinberg enthüllt ein paar neue Details über das kommende X-Men-Spektaktel, dass schon 2016 in die Kinos kommen soll. |
Die Comic-Reihen von Marvels Superhelden-Team stehen aufgrund des neuen Films möglicherweise vor dem Aus. |
Zwei X-Men-Filme auf einmal? Das geht nun wirklich nicht. Aufgrund der zügigen Arbeiten am nächsten X-Men-Kapitel Apocalypse wird die Verfilmung des Ablegers X-Force nach hinten geschoben. |
Disneys Märchen-Realverfilmung über Maleficent, die böse Hexe aus Dornröschen, ist erwartungsgemäß stark angelaufen und sitzt weltweit auf Platz 1 der Kinocharts. |
Eigentlich sollten in Zukunft ist Vergangenheit die "alten" X-Men um Ian McKellen und Patrick Stewart ihren endgültig letzten Auftritt haben, doch nun hat sich Produzent Simon Kinberg zu der Besetzung im Nachfolger X-Men Apocalypse geäußert. |
Ihr habt die Abspannszene gesehen, aber versteht nicht, was das sollte? Dann werdet ihr hier geholfen. |
Der Film soll in den 80ern spielen und wird den Gegner Apocalypse einführen - der älteste und mächtigste Mutant aller Zeiten. |
Der siebte Film des X-Men-Universums ist am Wochenende weltweit in die Kinos eingezogen und hat in den USA hat das viertstärkste Einspielergebnis des Jahres hingelegt. |
Wir haben den neuen Marvel-Blockbuster "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" schon vor dem Kinostart gesehen. In unserer (spolierfreien) Kritik verraten wir Euch, ob Ihr einen Kinobesuch für die nächste Woche bereits heute einplanen solltet. |
Erst kritisiert für sein Kostüm, scheint der kurze Auftritt von Quicksilver tatsächlich zu einem der Highlights in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit zu gehören. |
In den USA wurde X-Men: Zukunft ist Vergangenheit bereits den ersten Journalisten und Filmkritikern gezeigt und obwohl sie keine Details verraten durften, konnten sie ihre Reaktionen auf den Film twittern. |
Das gesamte Ensemble aus X-Men: Zukunft ist Vergangenheit zusammen auf einem Bild. Außerdem gibt es zwei neue Featurettes, die einen Blick hinter die Kulissen werfen. |
Zwei Wochen vor dem Kinostart hat Fox nun auch den ersten Filmausschnitt in einer deutscher Version veröffentlicht. |
Und zwar nicht nur eines oder zwei, sondern gleich 23. |
Zwei kurze Ausschnitte aus X-Men: Zukunft ist Vergangenheit gehen auf vermeintliche Unstimmigkeiten der bisherigen Filme ein. |
Ein weiterer möglicher Gegenspieler für den Neustart ist gefunden. |
Fünf Comic-Serien springen in die Zukunft für einen ganz besonderen Geburtstag. |
Obwohl Überschneidungen hier problemlos möglich wären, möchte man bei Fox von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch machen. |
Neben dem Postermotiv zum Film gibt es auch ein paar Featurettes, mit neuen Filmszenen und Interviews mit Schauspielern und Machern. |
Nicht nur Anna Paquins Rogue wird nun doch im Film zu sehen sein. Es wurden noch drei weitere Kurzauftritte mit bekannten Mutanten aus den vergangenen Filmen gedreht. |
20th Century Fox hat den dritten Trailer zu X-Men: Days of Future Past veröffentlicht. Er konzentriert sich auf die Handlung und die Rolle, die Wolverine darin spielt. |
Warpath, Iceman, Kitty, Blink, Bishop und Sunspot kämpfen in der apokalyptischen Zukunft gegen die Sentinels. Seht einen Ausschnitt aus Zukunft ist Vergangenheit. |
Regisseur Bryan Singer plaudert über seine Rückkehr ins X-Universum und die Zusammenarbeit mit alter und neuer Mutanten-Besetzung. |
Außerdem gibt es einen Werbeclip für die amerikanische Fast-Food-Kette Hardees, in der Evan Peters als Quicksilver die burgermampfende Hauptrolle spielt. |
Regisseur Bryan Singer versammelt die Stammschauspieler der ersten Trilogie und aus Erste Entscheidung. Und Halle Berry. |
Der Marvel-Reboot kurz vor der Verpflichtung von Toby Kebell. |
Am 22. Mai läuft der Film in Deutschland an, nun haben 20th Century Fox und Marvel einen ersten TV-Spot veröffentlicht. |
Wolverine wird in die Vergangenheit geschickt, um die Zukunft zu ändern. Doch bevor er das tut, bestaunen wir das neue Postermotiv des neuen X-Abenteuers. |
Zwei Monate vor dem Kinostart ist nun der offizielle 2. Trailer vorgestellt worden. |
Bryan Singer äußert sich erneut zur Fortsetzung von X-Men: Zukunft ist Vergangenheit und bringt zwei weitere Auftritte ins Spiel. |
Fox verkündet Starttermine für Wiedersehen mit der Superheldenriege des Studios, Ridley Scott (Prometheus?) und Frankenstein. |
Wird Hugh Jackman doch noch einmal in seine Lieblingsrolle schlüpfen? |
Das nächste Abenteuer der X-Men ist eine Fortsetzung der Ereignisse aus dem kommenden Kapitel "Zukunft ist Vergangenheit". |
Die Besetzung des Widersachers der Fantastischen Vier steht kurz bevor. |
Der Mutant Deadpool war bereits einmal in "X-Men Origins: Wolverine" zu sehen und wurde von Ryan Reynold dargestellt. |
Jetzt geht's rund! Der Produzent fährt die Ellenbogen aus und nimmt Abstand von den Vorgängerfilmen. |
Alle Magnetos, Alle Professor X's und mittendrin ein Wolverine: Fertig ist die neueste Poster-Komposition zum X-Men-Spektakel "Zukunft ist Vergangenheit". Und es gibt weitere Szenenfotos. |
Das Produktionsstudio Fox hat nun die Schauspieler bekanntgegeben, die in der Neuauflage um das Superhelden-Team die Hauptrollen übernehmen werden. |
Bishop, Kitty, Sunspot, Blink, Warpath, Quicksilver, Boliver Trask, um nur einige zu nennen. Seht alle Charaktere des Treffen der X-Generationen in Großaufnahme. |
Bewundert Professor X und Magneto, in jung und alt, auf diesen Charakter-Motiven zum nächsten X-Men-Abenteuer "Zukunft ist Vergangenheit". |
Das Casting für die Neuauflage der Fantastic Four-Comicverfilmung läuft - eine Hauptrolle konnte sogar bereits besetzt werden. |
Während Zukunft ist Vergangenheit die alte und neue Besetzung der beiden Zeitebenen zusammenbringt, wird die Fortsetzung X-Men: Apocalypse eine reine Fortsetzung für das jüngere Ensemble. |
Das amerikanische Empire Magazine, dass derzeit mit einer 25-teiligen Sonderedition zu X-Men: Days of Future Past aufwartet, hat auch ein paar neue Fotos aus dem Film veröffentlicht. |
Weit vor dem Kinostart legt das amerikanischen Empire Magazine eine Sonderedition mit 25 (!) verschiedenen Titelmotiven zu X-Men: Days of Future Past auf. |
Der Marvel-Held Quicksilver wird dieses und im nächsten Jahr in zwei verschiedenen Versionen in den Kinos zu sehen sein. |
Bryan Singer hat zwar aus heiterem Himmel die Fortsetzung im X-Universum angekündigt, doch ob er auch die Regie übernehmen wird, steht noch gar nicht fest. |
Anna Paquin hat es in X-Men nicht als Rogue auf die Leinwand geschafft - ihr Auftritt ist komplett der Schere zum Opfer gefallen. |
Oder vielleicht doch, aber dürfen es noch nicht sagen? Seht euch dieses kurze Video-Interview an. |
Ob er wohl Luft kriegt? Ganz schön eng, der neue Anzug von Wolverine in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit. |
Apocalypse ist eine direkte Fortsetzung des aktuellen Films Zukunft ist Vergangenheit, der im Mai 2014 in die Kinos kommt. |
Die Marvel Studios haben es vorgemacht, Warner und DC sind gerade dabei und 20th Century Fox will es jetzt auch. Die Rede ist von einem gemeinsamen Filmuniversum für ihre Superhelden. |
Details sind bisher noch rar, doch Regisseur Bryan Singer hat bei Twitter für 2016 einen weiteren X-Men-Film angekündigt. |
Nach dem Erfolg von X-Men: Erste Entscheidung gab es schnell Gerüchte, dass sich eine Fortsetzung in Teilen um die Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy drehen würde und Magneto darin verwickelt war. |
Noch vor Weihnachten versammelt Bryan Singer sein Produktionsteam und einige Schauspieler für eine Reihe von zusätzlichen Dreharbeiten des neuen X-Men-Films Zukunft ist Vergangenheit. |
Der weltweite Erfolg des letzten Wolverine-Films zieht in logischer Konsequenz eine weitere Fortsetzung nach sich. Es wäre das achte Mal, dass Hugh Jackman in die Rolle des Mutanten schlüpft. |
Zu Bryan Singers X-Men: Zukunft ist Vergangenheit sind haufenweise neue Fotos veröffentlicht worden. Sie zeigen die Dreharbeiten, als auch Momentaufnahmen aus einigen Filmszenen. |
X-Men: Days of Future Past basiert auf einem populären, gleichnamigen X-Men-Band aus dem Jahr 1981. Im Mai 2014 kommt der Film in die Kinos und hier ist schon der erste Trailer. |
Vor der Trailer-Premiere am Montag haben Fans weltweit die Möglichkeit, mit X-Men-Regisseur Bryan Singer zu chatten. Was, wie, wann, wo? Alle Infos und Uhrzeiten findet ihr hier. |
Zukunft ist Vergangenheit: Das trifft auch auf diesen ersten Mikro-Trailer für den nächsten X-Men-Film zu, denn kaum hat man angefangen zu gucken, ist er auch schon wieder vorbei. |
Der Schauspieler hat seine Lieblingsrolle in den letzten 14 Jahren bereits siebenmal verkörpert. Wann hängt Hugh Jackman die Wolverine-Krallen eigentlich an den Nagel? |
Regisseur Bryan Singer hat in den letzten Wochen eine ganze Reihe von Bildern vom Set über seinen Twitter-Account gepostet. Ein offizielles Foto aus X-Men: Zukunft ist Vergangenheit gibt es jetzt zu sehen. |
Javier Bardem kann nach Hause gehen. Der Meister der Bösewichte mit schrecklicher Frisur hat einen würdigen Nachfolger gefunden. Peter Dinklage (Tyrion/Game Of Thrones) hat in X-Men: Days Of Future Past mindestens genau so einen furchtbaren Fiffi auf, wie der spanische Schauspieler in No Country For Old Men. |
Entertainment Weekly hat diese beiden Poster zu X-Men: Days of Future Past veröffentlicht. In dem Film, der am 23. Mai 2014 in die amerikanischen Kinos kommen wird, schicken die X-Men Wolverine in die Vergangenheit, um ein ein katastrophales Ereignis zu verhindern. Visuell spiegeln die Poster diese Verbindung von Vergangenheit und Zukunft, die ja auch schon der Titel klar macht, wieder. |
Erste Bilder zu Professor X, Magneto und Co. Der Versuch eines Filmlogos, ein Blick auf die Sentinels und zum Film stammende Propaganda-Poster. Das Filmstudio Fox nutzt die Comic Con, um die Marketing-Kampagne zu X-Men: Days Of Future Past ins Rollen zu bringen. |
Beim Filmstudio 20th Century Fox bereitet man sich anscheinend auf die Zeit nach Wolverine und X-Men: Days of Future Past vor und könnte die Filmreihe mit X-Force fortführen. |
Fox schiebt fröhlich seine Starttermine fürs nächste Jahr hin und her. X-Men: Days Of Future Past heißt jetzt auch auf Deutsch genauso und nicht mehr Untiteld X-Men: First Class Sequel. Dafür ist der Starttermin um etwa zwei Monate vorgezogen worden - der Film um Charles Xaviers Mutanten läuft statt am 17. Juli nun am 22. Mai 2014 an. |
Joss Whedon hat bereits angekündigt, dass das Geschwisterpärchen Scarlet Witch und Quicksilver in Avengers 2 auftauchen wird. Aber auch Bryan Singer hat Quicksilver, Sohn von Magneto, bereits fest in seinen neuen X-Men-Film mit eingeplant. |
Willkommen in 1973. Bryan Singer tweetet wieder von den Dreharbeiten des neuen X-Men-Films Days of Future Past. Nicholas Hoult und Hugh Jackman alias Beast und Wolverine im feschen Look der 70er Jahre. Für Hugh Jackman ist es bereits der siebte Film, in dem er als Wolverine zu sehen ist. |
Sieben Jahre ist es her, dass Halle Berry als Strom in einem X-Men-Film zu sehen war. Die bald 50-jährige Schauspielerin macht trotz einer unerwarteten Schwangerschaft eine sehr gute Figur in ihrem neuen Kostüm, Umhang inklusive. Bryan Singer twitterte dieses Foto von den Dreharbeiten zu X-Men: Days of Future Past. Wie in jedem X-Men-Film gibt es auch dieses Mal für Storm eine neue Frisur. |
Regisseur Bryan Singer hat ein Foto für uns und twittert wieder ein Bild vom Set von X-Men: Days of Future Past. Aus einer reinen Fortsetzung von X-Men: Erste Entscheidung wird der wohl größte X-Men-Film aller Zeiten. |
Im Rahmen der geplanten X-Men-Origins-Filmreihe hätte es fast einen eigenen Film für Kitty Pryde gegeben. Die Mutantin, die durch Wände laufen kann, wurden in X-Men: Der letzte Widerstand von Ellen Page dargestellt. Jason Reitman (Juno) war zu Gesprächen für die Regie zu diesem Film bei 20th Century Fox anwesend, wie er jetzt verriet. |
Tadaaa! Jetzt ist es hochoffiziell. Für Bryan Singers X-Men: Days of Future Past konnte Halle Berry für ihre Rolle als Storm verpflichtet werden. Sie gesellt sich damit zu ihren Kollegen der ersten X-Men-Trilogie um Patrick Stewart (Professor X), Ian McKellen (Magneto), Hugh Jackman (Wolverine), Anna Paquin (Rogue), Shawn Ashmore (Iceman) und Ellen Page (Shadowcat). |
Aus "nur" der Fortsetzung zum Prequel X-Men: Erste Entscheidung wird der wohl größte X-Men-Film aller Zeiten. Regisseur Bryan Singer (X-Men und X2) versammelt nicht nur die Schauspieler der ersten Trilogie in Days of Future Past, er möchte auch mit unbefriedigenden Handlungssträngen des X-Filmuniversums aufräumen. |
Bryan Singer twittert. Und die Besetzungsliste zu X-Men: Days of Future Past wächst. Der Regisseur hat bekanntgegeben, dass er weitere Schauspieler aus der ersten X-Men-Trilogie für den neuen Film gewinnen konnte: Anna Paquin (Rogue), Shawn Ashmore (Iceman) und Ellen Page (Shadowcat) sind offiziell jetzt auch dabei. |
Patrick Stewart spielt mit. Ian McKellen auch. James McAvoy, Jennifer Lawrence, Michael Fassbender und Nicholas Hoult sind sowieso dabei. Seit neustem auch ganz offiziell Hugh Jackman. Die Rede ist vom neuen X-Men-Film Days of Future Past. Unter der Regie von Bryan Singer versammelt sich nach und nach die alte Garde der X-Schauspieler und Wolverine-Darsteller Hugh Jackman kommt nicht drum herum, die Vorfreude auf dieses immense Projekt weiter zu befeuern. |
Star Wars Episode VII, Avengers 2, Justice League und Avatar 2: Das Kinojahr 2015 platzt jetzt schon aus allen Nähten. Und weil wir den Hals nicht vollkriegen, kommt ein weiterer Genre-Film dazu. |
Das wird ein Freudenfest für Fans der X-Men-Filmreihe. Nach Patrick Stewart (Prof. X), Ian McKellen (Magneto) und Hugh Jackman (Wolverine), die ihre Rückkehr für den neuen Film Days of Future Past bereits bestätigt haben, bringt The Hollywood Reporter schon die nächsten Namen ins Spiel. |