fantastic-four-banner.jpg
![Fantastic Four 2015 Banner Fantastic Four 2015 Banner](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/fantastic-four-banner.jpg?itok=U9oWQLTw)
Die Meldung, dass die Rechte an den Fantastic Four wieder bei Marvel gelandet sind, sorgte gestern für eine kleine Kernschmelze im Netz. So habe Fox nach dem Flop der Fantastic Four im Kino die kompletten Rechte nun doch abgetreten. Diese beinhalten nicht nur die vier Haupthelden, sondern auch Figuren wie Doctor Doom, Galactus und den Silver Surfer. Im Gegenzug kann Fox nun die X-Men auch für TV-Serien benutzen, die gestern prompt angekündigt wurden. Legion für den Kabelsender FX, Hellfire beim Network Fox (beide gehören zu 20th Century Fox).
Einer der drei angekündigten Starttermine für Marvel-Filme aus Phase IV des Cinematic Universe im Jahr 2020 soll dementsprechend ein Reboot der Fantastic Four sein.
Der Originalmeldung von Den of Geek folgten einige Dementi. So habe Fox die TV-Rechte für die X-Men schon immer besessen und auch die Rechte der Fantastic Four nicht an Marvel zurückgegeben. Die Seite Comicbook.com hat bei 20th Century Fox nachgefragt, die bestätigen, dass sich an der Rechtesituation nichts geändert hat. Auch IGN hat von Marvel und Fox ein Dementi zu den Gerüchte erhalten. Der Blog von Stan Lee TheRealStanLee.com bleibt jedoch dabei und stützt die Originalmeldung, dass an der neuen Rechtesituation etwas dran ist.
Ob das nun stimmt oder nicht, wird sich zeigen. Erinnert wird man jedoch an die Zeit, als Sony und Marvel bereits Verhandlungen die Rechte für Spider-Man führten, jedoch alle Berichte dementierten, um sie wenig später doch offiziell bekanntzugeben. Wir bleiben gespannt.