News History
Den Gerüchten zufolge soll das neue "alte" Addon bereits im Mai 2021 erscheinen. |
Marra zeigt, wie das Spiel auf dem aktuellen Stand der Technik aussehen könnte. |
Die Entwickler haben die Umfrage allerdings erst einmal nur an eine begrenzte Zahl an Spielern geschickt. |
Insgesamt waren 274 Versuche notwendig. |
Das Ende von Battle for Azeroth kam bei vielen Spielern nicht gut an. |
Das MMORPG ist mittlerweile seit mehr als 15 Jahren erfolgreich. |
Der Leak deckt sich mit den Funden von Dataminern, ist aber nicht offiziell bestätigt. |
Der Patch wird unter anderem zwei neue verbündete Völker im Gepäck haben. |
Patch 8.2.5 bereitet alles für das große Finale von Battle for Azeroth vor. |
Die Dataminer haben in den Patch-Dateien gleich zwei Cinematics gefunden. |
In einem Trailer zeigt das Entwicklerteam die neuen Features des Patches und worauf sich Spieler freuen dürfen. |
Die Classic-Server werden ab August online gehen. |
Entwicklungsleiter Ion Hazzokostas nutze ein Q&A dafür, die Diskussion um diese Frage auch in die Community zu tragen. |
Der neue Held wird ab dem 19. März spielbar sein. |
Der Fanfilm entstand in Deutschland. |
Mit dem aktuellen Patch ist in Sturmwind ein NPC zum Gedenken an den verstorbenen Autor zu finden. |
Wer schon immer einmal einen Blick auf den Shooter von Blizzard werfen wollte, bekommt hier die Gelegenheit. |
Die Gilde streamte ihren Progress und den World-First-Kill des Endbosses über Twitch. |
Ein Release-Termin ist bisher noch nicht genannt worden. |
Ursprünglich sollten nur Vorbesteller bereits jetzt den Story-Event spielen können. |
Im Film zeigt sich Saurfangs Zweifel an Sylvanas Vorgehen am Weltenbaum. |
Am Ende der kurzen Questreihe steht die Zerstörung des Weltenbaums Teldrassil. |
Der Film thematisiert Sylvanas Verwandlung und ihren Angriff auf den Weltenbaum Teldrassil. |
Im Normalen und Heroischen Modus wird Uldir bereits drei Wochen nach Release spielbar sein. |
Jede Woche wird nun ein neuer Teil der Geschichte veröffentlicht. |
Außerdem hat Blizzard ein Dinosaurier-Reittier für umgerechnet 300 Euro angekündigt. |
Wer im Open-World-PvP zu mächtig wird, ist für andere Spieler eine Belohnung wert. |
Blizzard hat außerdem einen neuen Trailer und ein Video zu den Inselexpeditionen veröffentlicht. |
In einem Q&A erklärte das Entwicklerteam, dass die Kul´Tiran in Battle for Azeroth spielbar sein werden. |
An Stelle der Ersten Hilfe könnte ein neuer Beruf rücken. |
Die neue Karte wird exklusiv für Capture The Flag veröffentlicht. |
Auch ein paar der neuen Features des Modus sind bekannt. |
Auch der Release-Zeitraum der neuen Erweiterung steht fest. |
Auf Twitter hat Blizzard mittlerweile erste Bewegtbilder der neuen Skins veröffentlicht. |
Die neue Map ist im Stil eines Vergnügungsparks gestaltet. |
Die Voraussetzungen können sich bis zum Release aber noch ändern. |
Den beliebten Multiplayer-Shooter gibt es bis Januar zum halben Preis. |
Bis zum 1. Januar 2018 können wieder festliche Items gesammelt und besondere Modi gespielt werden. |
Bei der Map handelt es sich um den Freizeitpark Blizzard World. |
Der neue Patch überarbeitet auch die Heilerin Mercy noch ein weiteres Mal. |
Boni werden aber durch das neue Artefakt Herz von Azeroth auf Ausrüstungsslots verteilt werden. |
Die Skins werden Crossovers zwischen Diablo, Warcraft und Starcraft sein. |
Außerdem gibt es einen neuen animierten Kurzfilm |
Die neue Erweiterung wird wieder mehr den Kampf zwischen Horde und Allianz in den Vordergrund rücken. |
Noch ist unklar, ob mit der neuen Season Änderungen ins Spiel kommen. |
Besonder die Heilerin Mercy wurde geschwächt. |
Mit dem Event kommen unter anderem neue Skins in Spiel. |
Außerdem wird es auch neue Lootboxen geben. |
Der Name des neuen Charakters könnte Ray sein. |
Der neue Band ist der 15. der Reihe. |
Wer häufig negativ auffällt muss mit starken Chatverboten und permanenten sperren rechnen. |
Erspielte Fortschritte bleiben den Spielern erhalten. |
Im Cinematic geht es den Charakter Mei. |
Mit dem Trailer wurde auch der Veröffentlichungstermin für den Patch bekanntgegeben. |
Die Karte wurde mit einem kleinen Story-Trailer angekündigt. |
Außerdem wird es einen neuen Kurzfilm geben. |
Blizzard läutet das Jubiläum mit einem Event und jeder Menge Loot ein. |
Held Nummer 24 wird am 21. März 2017 auf PC, Xbox One und PlayStation 4 spielbar sein. |
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Highlights in einer handlichen Liste zusammengetragen. |
Der große Gewinner des Jahres ist Blizzard, die mit Overwatch gleich vier Preise mit nach Hause nehmen durften. |
Blizzard kündigte unlängst ein Gratiswochenende für den Teamshooter Overwatch an, welches vom 18. bis zum 21. November stattfinden soll. |
Sombra "hackte" das Video zum Launch-Event von Overwatch und stellte sich kurzerhand einfach selber vor. |
Passend zur Gamescom hat Blizzard einen neuen Kurzfilm zum Helden-Shooter Overwatch veröffentlicht. |
Bei Blizzards Teamshooter Overwatch wird es sportlich: die nächsten drei Wochen stehen ganz im Zeichen der Olympischen Spiele, die mit speziellen Skins, Sprays, Emotes, Siegerposen, Highlight-Intros und Spieler-Icons gefeiert werden. |
Die größeren Änderungen werden aber erst mit dem Patch Ende Juni erwartet. Darin soll auch der Ranking-Modus enthalten sein. |
Für seinen Endgame-Content lässt sich Blizzard von Diablo 3 inspirieren. |
Der erste Kontakt von Menschen und Orks wird am Anfang des Films eine zentrale Rolle einnehmen und soll Zuschauern, die das Spiel nicht kennen, den Einstieg in die Welt von Warcraft erleichtern. |
Auf dem Fan-Event Blizzcon haben Blizzard nicht nur ihr nächstes Spiel vorgestellt, sondern auch direkt zwei Trailer gezeigt. |
Nachdem Poster und Websites zu dem neuen Warcraft-Film enthüllt wurden, hat Blizzard heute auf der Blizzcon Kostüme und Details zu Charakteren und Schauspielern bekanntgegeben. |
Auf der hauseigenen Convention, der Blizzcon, hat der CEO von Blizzard, Michael Morhaime, neue Infos zum Warcraft-Film bekanntgegeben. |
Falls der Online-Modus der oben genannten Games wie Word Of Warcraft, Diablo 3, StarCraft keine Panik, denn derweil hat der europäische Surfer mit sogenannten DDOS-Attacken zu kämpfen. |
Die Entwickler von World of Warcraft haben zur Blizzcon wieder ein Schmankerl für die Fans des Onlinerollenspiels im Gepäck: die Vorschau auf das fünfte Addon "Warlords of Draenor". |
Seit ein paar Jahren läuft nun das Trading Card Game, dass auf Blizzards Onlinewelt „Azeroth“ basiert. Das schien Blizzard aber nicht genug zu sein, mit "Hearthstone" bringen sie nun noch ein Kartenspiel heraus. |
Der World of Warcraft-Film soll am 18. Dezember 2015 in die Kinos kommen. Dies haben die Entwickler von Blizzard Entertainment heute über Twitter bekanntgegeben. |
Die Verfilmung von World of Warcraft, mittlerweile umbenannt in das etwas schlichtere Warcraft, wird ab Januar 2014 in Vancouver gedreht. Urspünglich sollte Sam Raimi (Evil Dead, Spider-man) die Regie übernehmen, doch der sprang irgendwann ab, um sich anderen Projekten zu widmen. |
Dass Blizzard aus Geeks besteht, ist kein Wunder. In ihren Spielen, vor allem in World of Warcraft, gibt es zahllose Anspielungen auf Popkulturphänomene. Die neueste ist ein Roboter, der auf dem Logo von J.J. Abrams' Produktionsfirma Bad Robot basiert. In einem zukünftigen Patch werden WoW-Spieler, die Ingenieurskunst als einen ihrer Berufe haben, dieses Haustier bauen können. Ein kleines Video gibt es auch schon dazu: |
Entwicklerstudio UndeadLabs hat angekündigt, dass ihr Open-World-Zombiespiel State of Decay (geiler Titel!) im Juni erscheinen wird, allerdings nur für XBLA. Ob und wann eine PC-Version folgen wird, ist nicht bekannt. In State of Decay muss der Spieler in einer von Zombies überrannten Welt versuchen, andere Überlebende für sich zu gewinnen und Stützpunkte zu bauen, etwas, was den meisten vertraut vorkommen dürfte. |
Seit Jahren ist der Film geplant, ursprünglich mit Sam Raimi als Regisseur. Als der absagte, dümpelte das Proejekt so vor sich hin, doch nun hat Warner sich tatsächlich für einen neuen Regisseur entschieden und ein grobes Startdatum festgesetzt. Duncan Jones, der übrigens der Sohn von David Bowie ist, soll die cineastische Herrschaft über Azeroth übernehmen. Mit Moon und Source Code hat er bewiesen, dass er interessante Geschichten mit komplexen Charakteren erzählen kann. |
Er kostete 48 Millionen Dollar und erstreckt sich über 600.000 Quadratmeter. Unterteilt ist er in das "Terrain of Magic", wo sich die WoW-Attraktionen befinden, und das "Universe of Starship", das Starcraft gewidmet ist. Blizzard weiß von alldem nichts. |