overwatch-orisa.jpg
Seit dem 2. März ist der neueste Tank des Team-Shooters Overwatch, Orisa, bereits auf dem Testserver spielbar. Ab dem 21. März 2017 wird sich Orisa offiziell zu der Heldenriege gesellen.
Orisa besteht aus einem aus einem ausgemusterten OR15-Roboter, der nur kurz in Numbani zur Verteidigung eingesetzt wurde. Das elfjährige Genie Efi Oladele reparierte und rekonfigurierte den Roboter und installierte einen Persönlichkeitskern, den das Superhirn selbst entworfen hatte. So sollte der Tank eigentlich als Beschützer für Numbani eingesetzt werden, denn Efi war sich sicher, dass ein verbesserter OR15 perfekt dafür wäre.
Orisa ist bereits der sechste Tank in Overwatch und nutzt als Primärwaffe eine Fusionskanone, die sie beim Abfeuern ein wenig verlangsamt. Im sekundären Feuermodus "Halt!" nutzt sie, ähnlich wie schon Tank Zarya, ein Graviton-Geschoss, das Gegner in der Nähe verlangsamt und bei der Explosion heranzieht. Mit der Fähigkeit "Defensivprotokoll" wird ihre Verteidigung verstärkt, so erhält sie weniger Schaden und wird kurzzeitig unaufhaltbar. Darüber hinaus kann sie eine "Schutzbarriere" erzeugen, das ihre Mitspieler abschirmt, ähnlich wie Winston. Ihre ultimative Fähigkeit ist ein "Superbooster", dessen Strahlung Verbündete in Reichweite verstärkt und diese dem gegnerischen Team mehr Schaden zufügen können.