News History
Ab heute starten die neuen Folgen bei Amazon Prime Video. |
Ab heute starten die neuen Folgen bei Amazon Prime Video. |
Unter dem Pseudonym James S. A. Corey haben die beiden den Grundstein für die Science-Fiction-Serie The Expanse gelegt. |
Bobbie-Draper-Darstellerin sprach mit uns über ihre Rolle in der Science-Fiction-Serie und ihre Ambitionen als Schauspielerin. |
The-Expanse-Darstellerin spricht über ihren intensiven Vorbereitungsprozess zu jeder Rolle, die sie spielt. |
Dominique Tipper spricht über Dreherfahrungen und im welchen Genre sie sich besonders gern ausprobieren möchte. |
Auf der Fedcon 2019 hatten wir Gelegenheit, einen kurschen Plausch mit Anson Mount zu halten. Wir sprachen mit ihm über Captain Pike, Ethan Peck und Dungeons & Dragons. |
Wir sprachen mit dem Darsteller von John J. Sheridan aus Babylon 5 auf der Fedcon über Fernsehen, Filme und Präsidenten. |
Wir sprachen mit Spock-Darsteller Ethan Peck über das schwere Erbe, das er antrat. |
Wir sprachen mit dem Darsteller von Ash Tyler über Klingonisch, Art House und Unterhosen. |
Im Interview von 2011 spricht der Regisseur über seine Hommage an die Amblin-Filme Spielbergs. |
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und somit hat die Zeit für die Jahresrückblicke begonnen. |
Der Showrunner der neuen Marvel-Serie Luke Cage ist Cheo Hodari Coker - Robots&Dragons hat mit ihm über seine Arbeit gesprochen. |
In der neuen Serie von Walking-Dead-Schöpfer Robert Kirkman gibt Philip Glenister den Priester und Exorzisten. Robots&Dragons hat mit dem Briten über seine Rolle, Kirkman und das Arbeiten in den USA gesprochen. |
Vielen ist er nur als Schnubbelchen alias Cupcake bekannt. In der von J. J. Abrams begonnenen Star-Trek-Reihe spielt Jason Matthew Smith Lieutenant Hendorff und war auch in Star Trek Beyond dabei. |
Autor und Regisseur Drew Goddard spricht im Interview mit uns über Cabin in the Woods, Spoiler im Trailer und Herausforderungen bei den Dreharbeiten. |
Der Autor und Produzent der Serie Fargo wird sich für den us-amerikanische Pay-TV-Sender FX um eine Serienadaption von Kurt Vonneguts Cat's Cradle kümmern. |
Afrikanische Superhelden gibt es selten. Um das zu ändern, will ein südafrikanisches Studio mit einer TV-Staffel über einen Superhelden aus Johannesburg in der Liga von Marvel und DC mitspielen. |
Zwei Professorinnen aus den USA haben nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne bisher unveröffentlichte Kurzgeschichten von russischen Science-Fiction-Autorinnen und -Autoren herausgebracht |
Für den National Novel Writing Month (NaNoWriMo) entsteht gerade auf Google Docs der erste, gemeinschaflich erstellte Science-Fiction-Roman. Und jede und jeder kann daran mitschreiben. |
Jodelle Ferland spielt die geheimnisvolle Five in Dark Matter - wir haben mit ihr über die Serie und ihre Vorliebe für SciFi-Rollen gesprochen. |
Morgen startet auf Syfy die Ausstrahlung von Agent Carter. Grund genug, Hauptdarstellerin Hayley Atwell zum Gespräch zu bitten! |
Neben den Panels der Stars hat die FedCon auch einige interessante Beiträge aus der Wissenschaft zu bieten. Worum es dieses Jahr ging, erfahrt ihr in unserem Sammelpost. |
Im letzten Jahr hatte das Unternehmen Yahoo! angekündigt eigenproduzierte Serien zu veröffentlichen. Darunter auch eine Science-Fiction-Comedy-Serie mit dem Titel Other Space vom Regisseur und Produzienten Paul Feig. |
Am 1. April verwandelt sich das Internet in ein Minenfeld voller Falsch- und Spaßmeldungen. Auch im Bereich Sci-Fi und Fantasy gab es einige Scherzberichte, über die man sich zumindest amüsieren konnte. |
Heute feiern wir das 20-jährige Jubiläum der Science-Fiction-Fernsehserie Sliders. Am 22. März 1995 strahlte der amerikanische Sender FOX die erste Episode aus. |
Age of Ultron, Star Wars, Mockingjay uvm. - der Kinoterminkalender 2015 ist schon jetzt gut gefüllt. |
An die 10.000 Exemplare liegen vor, die teils zurück bis in die 30er Jahre reichen. |
Das traditionsreiche und nicht-kommerzielle Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Sciencefiction, Phantastik und guter Unterhaltung versorgt, geht neue Vertriebswege. |
Der Film basiert auf einer Geschichte von Daniel Wilson. |
Nichelle Nichols war als Stargast auf der FedCon 23 in Düsseldorf. Wir haben sie für ein kurzes Interview getroffen und nachgefragt, wie sie nicht nur über die Welt der Science-Fiction, sondern auch über die Realität der Raumfahrt denkt. |
Tele5 plant die Ausstahlung neuer Serien erstmals im deutschen Free-TV und erweiteret damit das Repertoire auf dem Gebiet der Science Fiction. |
Immer mehr Internet-Unternehmen steigen ins Seriengeschäft ein. Nach Hulu, Microsoft, Amazon oder Netflix möchte nun auch Yahoo den Trend nicht verpassen. So hat das Unternehmen die ersten beiden eigenen Serien in Produktion gegeben. |
Kameramann Wally Pfister geht unter die Regisseure. Lest in unserer Kritik ob sein Erstlingswerk Transcendence mit Johnny Depp in der Hauptrolle gelungen ist. |
Im Februar 2014 erschien der erste Band der zweiteiligen Charles Band-Biographie “Empire of the B’s”, an der Torsten Dewi zusammen mit seinen Ko-Autoren David Jay und Nathan Shumate acht Jahre gearbeitet hat. |
Der Kurd Laßwitz Preis ist ein jährlich in bis zu acht Kategorien vergebener Literaturpreis zur deutschsprachigen Science-Fiction. Nachfolgend die Nominierungen für die diesjährige Wahl. |
Die neue Thrillerserie von Ronald D. Moore und den Machern von "Lost“ und "Akte X“ läuft ab dem 10. April bei uns an. |
Mark Gatiss führt in dieser Produktion für BBC America durch die Geschichte der Science-Fiction. |
Die Stars und Macher von Thor: The Dark World sind zur Premiere des Films nach Deutschland gekommen und Robots-and-Dragons hat die Gelegenheit genutzt, mit ihnen über das neueste Werk aus dem Marvel-Universum zu unterhalten. |
Und das ist auch schon ungefähr alles, was man über den Film weiß. Der Trailer fängt wie die relativ realistisch wirkende Schilderung einer Weltraummission an, aber sobald die Besatzung auf Europa landet, scheint so eine Art Pitch-Black-Szenario loszugehen. Die Produzenten schweigen sich über den Inhalt aus, aber die ersten Kritiken sind vielversprechend. Hoffen wir mal, dass der Film hält, was der Trailer verspricht. |
Kurz vor der FedCon haben wir die Autoren von "Sorge dich nicht, beame!" zum Interview getroffen. |
Auf der Hobbit*Con haben wir die Chance genutzt und uns mit Autor Tommy Krappweis getroffen. Sein Roman Mara und der Feuerbringer wird demnäst fürs Kino verfilmt. Außerdem spielte das ehemalige RTL-Samstagnacht-Mitglied und Bernd-das-Brot-Erfinder mit seiner Band Harpo Speaks sowohl auf der Ring*Con als auch auf der Hobbit*Con umjubelte Gigs. |
Nach Oblivion (hier unsere Kritik) und dem anstehenden All You Need Is Kill ist Yukikaze der dritte SF-Film, in dem Tom Cruise eine Hauptrolle übernimmt. Drei Jahrzehnte vor Beginn der Handlung haben Aliens, die JAM genannt werden, die Erde durch ein Portal über der Antarktis überfallen. Nun versucht die Menschheit, die Bedrohung auszuschalten. Dazu soll eine Elitetruppe den Heimatplaneten der Invasoren angreifen. |
Im Mai 2012 startete auf dem kanadischen Sender Showcase die Serie Continuum. Die Erwartungen wurden übertroffen, wodurch die Science-Fiction-Serie quasi als Sommerhit gilt. Daher war es nur natürlich, dass eine weitere Staffel gedreht wurde, welche am 21. April 2013 in Kanada ihre Premiere feiern wird. |
Ed Solomon, der unter anderem Man in Black geschrieben hat, soll das Drehbuch für den SF-Film Colossus verfassen. Das Original stammt aus dem Jahr 1970 und erzählt die Geschichte eines Supercomputers, den die Regierung konstruieren lässt, um die Bevölkerung zu schützen. Dummerweise entwickelt der Computer ein eigenes Bewusstsein, entdeckt, dass Menschen ziemliche Idioten sind und beschließt daher, dass er sie nur schützen kann, wenn er die Macht übernimmt. |
Der Brite für Gut und Böse: Iain Glen spielt in Game of Thrones Jorah Mormont, den Berater von Daenerys Targaryen (Emilia Clarke). Für seine Rolle in der dritten Staffel hatte er einen besonders netten Drehort und ist aus dem kalten Europa für einen Monat nach Marokko geflogen. |
Die britische Schauspielerin Natalia Tena ist durch die Rolle der Nymphadora Tonks in Harry Potter bekannt geworden. Nun kann sie sich mit Game of Thrones ein weiteres Franchise ans Revers heften. Sie spielt Osha, einen Wildling, und bewegt sich im Handlungsstrang von Brandon Stark. Wir haben Natalia auf der RingCon getroffen und festgestellt, dass sie ziemlich lustig-durchgeknallt ist - wie ihr unschwer auf den Bildern in unserem Fotointerview Fünf Fragen - nix sagen erkennen könnt. |
Man kennt das ja – abends vor dem TV, die Lieblingsserie läuft, und man will etwas knabbern. Aber müssen es denn immer simple Supermarkt-Chips sein oder langweilige Schokokekse? Klar, mit der Prinzenrolle greift man das Game-of-Thrones-Thema immerhin ein bisschen auf, aber dennoch: Wie wäre es mal mit einer Herausforderung? Mit Blutwurst-Pies auf Dothraki-Art? Einer Kastaniensuppe, wie sie Cersei Lannister höchstselbst schmecken würde? Oder vielleicht einfach einem Frühstück à la Jon Snow? |
Wie könnte man ein Special zu Game of Thrones besser beginnen, als mit einem Interview des Meisters? Dennis Scheck aus der ARD-Sendung Druckfrisch hat eine Audienz bei George R. R. Martin gehabt und Das Erste (Danke Öffentlich-Rechtliches Fernsehen!) stellt das hervorragende Interview im Internet bereit. Der Scheck ist anscheinend auch Fan! Vielen Dank an unseren Leser Harald M. für den Tipp. |
The Mulbury Project, so lautet der Titel eines SF-Endzeitfilms, in dem ein Waisenjunge versucht, ein Mädchen zu beschützen, das von skrupellosen Konzernschergen verfolgt wird. Ob es sich bei den Szenen im Trailer um tatsächliche Ausschnitte aus dem Film handelt, lässt sich momentan nicht herausfinden, aber sie deuten zumindest an, dass wir Zombies, außerirdische Invasoren und größere Zerstörungen erwarten dürfen. Das ist ja schon mal ein Anfang. |