harry_potter_cursed_child_artwork.jpg

Vorgestern starteten nun endlich die Previews von Harry Potter and the Cursed Child mit dem ersten Teil im Londoner Palace Theatre. Die ersten Publikumsreaktionen lesen sich durchweg sehr positiv. J.K. Rowling, die auch selbst am Text für das Theaterstück mitschrieb, bittet jedoch alle Zuschauer, die Geheimnisse zu bewahren, damit zukünftige Theaterbesucher nicht gespoilert werden. Wer es nicht nach London zum Theaterstück schafft, aber es dennoch wissen möchte, kann die Handlung ab dem 31. Juli nachlesen - dann erscheint das Skript in Buchform. Am 30. Juli feiert das Stück offiziell Premiere.
Die Geschichte von Harry Potter and the Cursed Child schließt an den Epilog 19 Jahre später des letzten Harry-Potter-Buches an. Der Ankündigungstext stellt den finalen Satz - "All was well" - in Frage: Als überarbeiteter Mitarbeiter im Ministerium für Zauberei, Ehemann und Vater von drei Kindern im Schulalter, ist es für Harry nicht leicht. Während er mit seiner Vergangenheit ringt, hat sein jüngster Sohn Albus mit der Last des Familienerbes zu kämpfen.
Vom Beginn des ersten Preview-Abends wurde ein Bild mit Blick auf die Bühne und die neuen Designs der Hausbanner offiziell veröffentlicht. Die moderne, schlichtere Aufmachung ist für die Nutzung auf einer Bühne auch deutlich besser geeignet als die teilweise kleinteilig verzierten Wappen, die im Film genutzt wurden - so können auch noch Besucher auf den hinteren Reihen alles gut erkennen.
The first public preview of #HarryPotterPlay #CursedChild has just started. Welcome to Hogwarts! #KeepTheSecrets pic.twitter.com/cnDYxkUC7m
— Harry Potter Play (@HPPlayLDN) 7. Juni 2016
Get a closer look at the new Hogwarts house banners from #HarryPotterPlay #CursedChild! #KeepTheSecrets pic.twitter.com/kwDREUQhio
— Harry Potter Play (@HPPlayLDN) 8. Juni 2016