Nach zwei Kinofilmen sollen Red, Bomb und Chuck nun bei Netflix neue Abenteuer erleben.
News History
Nach dem enttäuschenden Kinostart wurden die Pläne für eine Trilogie recht schnell verworfen. |
Der 2. Teil besteht aus der klassischen Fassung und einer Version mit höherer Auflösung. |
Auch der Map-Editor wird durch das Update ausgebaut. |
Studiopolitik und ständige Drehbuchänderungen haben zum Flop geführt, sagt der Regisseur. |
Blizzard hat erstmals seit 15 Jahren einen Testserver für den Balance-Patch 1.28.6 onlinegestellt. |
Über Twitter erklärte Duncan Jones, dass Legendary wohl noch keine Entscheidung in Hinblick auf die Zukunft von Warcraft getroffen hat. |
Die Hollywood-Filmstudios hatten auch in diesem Jahr einige Verlustgeschäfte zu verkraften. |
Regisseur Duncan Jones spricht offen über die Probleme des Films und die Zukunft des Franchise. |
Die lange erwartete Computerspielverfilmung sorgte vor allem in China für Rekorde, konnte aber trotzdem noch keine schwarzen Zahlen schreiben. |
Die Computerspielverfilmung Warcraft - The Beginning legt das bisher untypischste Verhalten hin, wenn es um die Zusammensetzung des weltweiten Einspielergebnisses geht. |
Ohne großen Neustart und mit König Fußball als Konkurrenz gab es für die Kinos am Wochenende nicht viel zu holen. |
Drei Neustarts konnten sich am vergangenen Wochenende die Spitzenpositionen in den US-Charts sichern. Wirklich zufrieden dürften damit nur die Produzenten der Horror-Fortsetzung sein. |
Warcraft – The Beginning sorgt in China weiterhin für volle Kinosäle und startet rekordverdächtig. |
Schon die Ticketvorverkäufen ließen erahnen, dass der Film in China ein voller Erfolg werden würde. |
Wie Produzent und Drehbuchautor Simon Kinberg enthüllt, sollte Wolverine wesentlich größere Rolle im Film spielen. |
Nach dem Abschluss des neusten Teils der erfolgreichen Reihe freut sich der Regisseur darauf, etwas vollkommen anderes machen zu können. |
Der Computerspielverfilmung gelingt hierzulande ein guter Start, was am Ende die Spitzenpostion in den Kinocharts bedeutet. |
In den USA traten zum viertägigen Memorial-Day-Wochenende mit X-Men: Apocalypse und Alice im Wunderland - Hinter den Spiegeln zwei Blockbuster zum Kopf-an-Kopf-Rennen an |
Die beliebte Figur aus den Comics war bereits in X-Men 2 und X-Men: Der letzte Widerstand jeweils kurz zu sehen und sollte in X-Men: Apocalypse eigentlich eine etwas größere Rolle einnehmen. |
Auf Basis der sog. "Tracking Numbers" wird in den USA der Erfolg neuer Filme an den Kinokassen prognostiziert. |
Am 26. Mai fallen die Orcs in die Menschenwelt ein. Aber wie verständlich ist der Film für Zuschauer, die die Spiele nicht kennen? |
Eine Woche vor dem Kinostart in den USA ist X-Men: Apocalypse bereits in 75 Ländern angelaufen und hat in 71 die Spitzenposition der Kinocharts eingenommen. |
Die Fortsetzung des Tim-Burton-Films aus dem Jahr 2010 vermeidet Fehler des ersten Teils, schleift jedoch ein paar Altlasten mit, die den Gesamteindruck schmälern. |
Die Abspannszenen der X-Men-Reihe dienten bisher immer als Vorahnung für kommende Filme. So auch die bei X-Men: Apocalypse. |
Während Marvels neustes Kinoabenteuer in den USA auch in der zweiten Woche die Charts bestimmt, sichern sich in Deutschland schlechtgelaunte Vögel die Spitzenposition. |
X-Men: Apocalypse bildet den Abschluss der zweiten X-Men-Trilogie. Führt der Film die Reihe zu einem würdigen Ende? Nachlesen könnt ihr das in unserer Kritik. |
Stimme, Größe, Farbe - Apocalypse wird schon seit Monaten immer wieder kritisiert. |
In wenigen Wochen startet der nächste X-Men in den Kinos. Höchste Zeit also, den potenziellen Zuschauern den titelgebenden Bösewicht etwas genauer vorzustellen. |
Bryan Singer erklärt, warum die Szene im Trailer gezeigt wurde und welchen Platz Wolverine im Film einnimmt. |
Fox hat für heute nicht nur einen weiteren Trailer, sondern auch eine Reihe neuer Szenenbilder veröffentlicht. Hugh Jackman bestätigt seinen Auftritt mit einem kurzen Teaser. |
Der Blob war bereits in X-Men Origins: Wolverine zu sehen und entwickelte nach traumatischen Erfahrungen eine Essstörung. |
Bei 20th Century Fox fährt man allmählich alle Geschütze auf und beginnt mit einer umfangreichen Promotion zu X-Men:Apocalypse, der vierten großen Comicverfilmung des Jahres. |
Die knapp 90 Sekunden beinhalten jede Menge neues Material, das in den bisherigen Trailern und Clips noch nicht zu sehen war. |
Nach jeder Menge Teaser-Plakaten zu X-Men: Apocalypse, auf denen entweder einzelne Charaktere oder die Mutanten des jeweiligen Lagers zu sehen waren, gibt es nun ein Postermotiv, das alle Mutanten zeigt. |
Das Filmstudio 20th Century Fox hat zehn Charakterposter zu X-Men: Apocalypse veröffentlicht und auch bei Universal hält man sich mit neuen Postern nicht zurück. |
Das Video stellt den Hauptschurken des Films und seine vier Reiter in den Mittelpunkt. Neben einer Reihe bekannter Szenen gibt es dabei auch den einen oder anderen kleinen neuen Einblick in die Fortsetzung. |
Am 26. Mai startet die Märchenfortsetzung in den deutschen Kinos. |
Zu den kommenden Blockbustern Warcraft: The Beginning und Suicide Squad gibt es neue Trailer, die für die internationalen Vertrieb bestimmt sind. |
Im Zuge der ausführlichen Berichterstattung der kommenden Comicverfilmung X-Men: Apocalypse durch das Empire Magazine gibt es nicht neue Details, sondern auch eine ganze Menge neuer Bilder. |
Neue Bilder der Damen aus Game of Thrones in ungewöhnlicher Kombination und weitere Szenenfotos aus Staffel 6, zu X-Men: Apocalypse gibt es neue Motive der Mutanten. |
Der TV-Spot zeigt einen spannenden Kampf und einige neue Szenen. Sowie Fantasy bis zum Abwinken. |
Seit Anbeginn der Menschheit wurde er als Gott verehrt: Apocalypse, der erste und mächtigste Mutant des Marvel-X-Men-Universums, vereint die Kräfte vieler verschiedener Mutanten und ist dadurch unsterblich und unbesiegbar. |
Hier kommt Team Charles. Nach dem letzten Poster, auf dem Apocalypse und seine Handlanger zu sehen sind, versammeln sich nun die Guten um Professor X. |
Poster, Poster, Poster. Hier kommen Apocalypse, Magneto, Storm, Angel, Psylocke, Huntsman, Ravenna, Sara und die Eiskönigin. |
Schauspielerin Alexandra Shipp (Straight Outta Compton) tritt in die Fußstapfen von Halle Berry und spielt in X-Men: Apocalypse die junge Version der Mutantin Storm, die das Wetter kontrollieren kann. |
Angry Birds - Der Film entführt uns auf eine Insel, die ausschließlich von glücklichen, flugunfähigen Vögeln bewohnt wird – oder zumindest fast. |
Passend mit dem Lied von Pink unterlegt gibt es einen erweiterten Teaser. |
In den beiden potenziellen Super-Bowl-Spots ist der erst kürzlich verstorbene Alan Rickman zu hören, der mit seiner unvergleichlichen Stimme erneut als Synchronsprecher der Raupe Absolem fungierte. |
Bilder aus dem Warcraft Film sind aufgetaucht und zeigen, wieviel Wert der Film auf echte Sets und Requisiten legt. |
Am Sonntag wurden die neuen TV-Trailer für die Superhelden- und Sommer-Blockbuster veröffentlicht. |
Autor und Produzent Simon Kinberg beantwortet in einem neuen Video die Fragen der Fans zum Film. |
Ein ziemliche beeindruckende Konzeptillustration zu X-Men. Apocalypse bietet einen kleinen Vorgeschmack darauf, was uns im Film visuell erwarten wird. |
In einem Interview mit dem Empire Magazine gibt Regisseur Bryan Singer einige neue Informationen zum Film preis und spricht über einige Aspekte, die im Teaser-Trailer zu sehen sind. |
Auf den ersten Trailer folgt ein neues Postermotiv, welches Oscar Isaac in der titelgebenden Rolle als Apocalypse zeigt, dem ältesten und mächtigsten Mutanten aller Zeiten. |
Die Handlung soll sich durch die drei X-Men-Reihen Extraordinary X-Men, All-New X-Men und Uncanny X-Men ziehen. |
Macht euch bereit! Noch bevor das Jahr um ist, wahrscheinlich sogar vor Weihnachten, werden wir einen ersten Blick auf drei Genre-Blockbusters des kommenden Jahres werfen können. |
James McAvoy hat am Wochenende in einer britischen Talkshow über seine Rolle als Professor Charles Xavier in X-Men: Apocalypse gesprochen. |
Regisseur Bryan Singer legt beim ersten Teaser-Trailer selbst Hand an und nutzt sein Instagram-Konto, um ein Szenenbild aus dem Trailer zu zeigen. |
X-Men: Apocalypse und Captain America: Civil War gehören zu den meisterwarteten Blockbustern des kommenden Jahres. Zu beiden Filmen wird es in Kürze die ersten Trailer geben. |
Jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar. |
Nach mehreren kurzen Teasern in den vergangenen Tagen gibt es jetzt den ersten Trailer. |
Ab Januar 2016 sollen die Reshoots in Montréal stattfinden. |
Der Warcraft-Trailer kommt Freitag. Hier ist bereits ein 15-sekündiger Teaser für den Trailer. |
Ein neues hochauflösendes Bild von Orgrim Schicksalshammer ist vor allem für die Zahnärzte unter euch interessant. |
Regisseur Bryan Singer verrät neue Details über den Film und den Trailer, der wohl eine geplante Überraschung vorwegnehmen wird. |
Die Ankündigung zum Werbedeal zwischen 20th Century Fox und M&Ms sorgt auch für die Enthüllung der offiziellen Inhaltsangabe zu X-Men: Apocalypse. |
Die kleinen Vögel schießen demnächst Schweinefestungen auf der Leinwand ab. |
Der 2014 abgeschlossene Kooperationsvertrag beider Unternehmen wird mittlerweile besonders bei den Verantwortlichen von Universal immer kritischer gesehen. |
Produzent Simon Kinberg hat bestätigt, dass die Ereignisse aus X-Men: Zukunft ist Vergangenheit dem Kanon quasi einen Reset verpasst haben. |
Das Handyspiel Angry Birds hat Millionen Menschen dazu gebracht, niedliche kleine Vögel auf Schweinefestungen zu schleudern. |
It's a wrap! Für zwei Blockbuster des kommenden Jahres ist die letzte Klappe gefallen - zumindest für die Haupt-Dreharbeiten. |
Ein paar Updates zu den kommenden Großproduktionen Star Trek Beyond, X-Men: Apocalypse und Underworld 5. |
Für Regisseur Bryan Singer gehört das Charakterdesign von Apocalypse zu einer der größten Herausforderungen des Films. |
Das erstes Keyart zu X-Men: Apocalpyse und gleichzeitig Covermotiv von Entertainment Weekly ist nun auch als hochauflösendes, textfreies Bild zu bewundern. |
Vor der Veröffentlichung von Zukunft ist Vergangenheit zerrissen, danach als beste Szene des gesamten Films gefeiert. Evan Peters wird als Quicksilver auch in Apocalypse zu sehen sein. |
Kinofilme, die ein Videospiel zur Grundlage haben, konnten in der Vergangenheit nur selten als überdurchschnittliches Filmvergnügen überzeugen. Duncan Jones ist sich dessen bewusst. |
Das Charakterdesign des Supermutanten sorgt für Diskussionen unter den Fans. Außerdem gibt es ein neues Foto von Apocalypse. |
Das amerikanische Magazin Entertainment Weekly hat nicht nur viele Fotos aus X-Men Apocalypse veröffentlicht, sondern auch einige neue Details zur Handlung des Films. |
In den Comics handelt es sich bei den vier Reitern um Mutanten, die durch Manipulation dazu gebracht werden, Apocalypse zu dienen und die vier Rollen Tod, Pest, Krieg und Hungersnot einnehmen. |
Vor der Präsentation zu X-Men: Apocalypse auf der Comic-Con ist bereits ein erstes Motiv in Umlauf gegangen, welches den Charakter des Supermutanten Apocalypse andeutet. |
Auf den beiden Motiven der Spieleverfilmung sind die Charaktere Lothar (Travis Fimmel) und Duroton (Toby Kebbel) zu sehen. |
Im Interview mit Entertainment Weekly erklärt Regisseur Bryan Singer, dass X-Men: Apocalypse nicht nur den Abschluß für die ersten sechs X-Men-Filme darstellt, sondern auch den wahren Neuanfang. |
Die mögliche Bestätigung, dass Wolverine letztendlich doch im nächsten X-Men-Film auftauchen wird, kommt von ungewöhnlicher Seite: der Rucksackfirma Kikany Leather Goods. |
Bryan Singer veröffentlicht wieder Bilder von den laufenden Dreharbeiten zu X-Men: Apocalypse. |
Bryan Singer gibt auf seinem Instagram-Account weitere Einblicke zum Dreh. |
Orgrim Schicksalshammer ist der zweite Häuptling der Horde im MMORPG World of Warcraft und wird auch im Kinofilm Warcraft eine prominente Rolle einnehmen. |
Regisseur Bryan Singer hat auf seiner Instagram-Seite einen Schnappschuß von James McAvoy alias Professor Charles Xavier veröffentlicht, der in der Maske einen Kahlkopf verpasst bekommt und sich damit nun auch optisch an Patrick Stewart annähert. |
Passend zum Drehstart veröffentlicht 20th Century Fox einen ersten Einblick. |
Von dem neuen Zeitplan sind auch Projekte des geplanten Monster-Filmuniversums betroffen. |
Lucas Till wird nach Erste Entscheidung und Zukunft ist Vergangenheit auch in X-Men: Apocalypse als Havoc zu sehen sein. Dies hat Bryan Singer bei Twitter bekanntgegeben. |
Via Instagram gab Bryan Singer die Neuigkeit bekannt. |
Gespielt wird er vom Briten Ben Hardy (EastEnders). Angel wird sich allerdings von der Version, die in X-Men: Der letzte Widerstand zu sehen war, stark unterscheiden und mehr an den Comics orientieren. |
Ihr seid von den vielen Gerüchten und Neuigkeiten zu Comicverfilmungen verwirrt? Wir auch. Das macht aber nichts, wir sortieren und fassen zusammen. Hier der Lumpensammler ein paar Gerüchten und Meldungen diverser Comicverfilmungen. |
X-Men Apocalypse wird nicht nur die bisher größte Materialschlacht der Filmreihe zu bieten haben, sondern auch das bisher größte Ensemble, bestehend aus bekannten und neuen Gesichtern, in junger oder alter Version. |
Der Darsteller soll eine wichtige Figur aus den Comics spielen. |
Nach Storm, Jean Grey & Cyclops erhält auch der Teleporter-Mutat eine Verjüngerungskur. |
Regisseur Bryan Singer spendiert uns noch vor dem offiziellen Start der Dreharbeiten einen ersten, wenn auch wagen Eindruck auf das, was uns in X-Men Apocalypse erwarten könnte. |
Das Filmstudio drückt auf's Tempo und erweitert das X-Men-Franchise im Rekordtempo. Neben X-Men: Apocalypse entstehen derzeit einige Solofilme, doch auf alte Bekannte wie Wolverine, Magneto und Professor X brauchen wir deswegen nicht zu verzichten. |
Autor und Produzent Simon Kinberg spricht nicht nur über CIA-Agentin Moira MacTaggert, sondern auch über den Reboot der Fantastic Four und wie es mit einem Crossover mit den X-Men aussieht. |
Das Handyspiel Angry Birds hat Millionen Menschen dazu gebracht, niedliche kleine Vögel auf Schweinefestungen zu schleudern. Einer davon wird von Peter Dinklage gesprochen. |
Ein Sequel zu Alice im Wunderland? Echt? In dieser Woche starten die Dreharbeiten zur Fortsetzung, die im Mai 2016 in die Kinos kommen soll. |
Der Höhepunkt des Hypes um die Angry Birds liegt schon eine Weile zurück, doch die große Popularität des Handy-Spieleklassikers bringt uns eine Filmadaption. |
Das Handyspiel Angry Birds hat Millionen Menschen dazu gebracht, niedliche kleine Vögel auf Schweinefestungen zu schleudern, nun hofft Rovio Entertainment, diesen Erfolg auch im Kino wiederholen zu können. John Cohen, der immerhin Ich - Einfach unverbesserlich produziert hat, wird auch die animierte Angry-Birds-Verfilmung in dieser Rolle begleiten. Im Sommer 2016 soll der 3D-Film in die Kinos kommen. |