y-men-apocalypse-magento-psylocke.jpg
Regisseur Bryan Singer hat auf dem San Pedro International Film Festival über seinen nächsten Film X-Men: Apocalypse gesprochen, der nicht nur einen Abschluss der Classic- und "First Class"-Trilogien darstellen soll, sondern auch der bis dato auch längste X-Men-Film sein wird. Außerdem wird im Trailer zum Film ein Aspekt gezeigt, der eigentlich als Überraschung geplant war und daher als Spoiler gelten dürfe:
"In der aktuellen Fassung ist der Film zu lang, aber ich denke es wird ein langer X-Men-Film werden. Die X-Men-Film habe ich bisher normalerweise unter zwei Stunden gehalten. Diesen werde ich jedoch länger ausfallen lassen, da er auch eine Art Abschluss von sechs Filmen darstellt. Er bildet das Ende von X-Men 1, 2, 3, Erste Entscheidung und Zukunft ist Vergangenheit. Es gibt sogar eine Homage am Ende des Films. Diese wird jedoch vorweggenommen, da sie sich dazu entschieden haben, sie im Trailer zu benutzen. Der Trailer erscheint in sechs Monaten, es wird ein verdammt cooler Trailer."
Singer spricht auch über Michael Fassbender alias Magneto, der den Regisseur nach einer Szene sogar zum Weinen brachte: "Michael Fassbender hat etwas ganz Wundervolles vollbracht. Wir sind am Ende einer Szene angekommen und er bat mich, nicht 'Cut' zu rufen und nachdem die Szene fertig war, machte er etwas, dass mich zum Weinen brachte. So etwas ist mir noch nie passiert. Autor Simon Kinberg, der eigentlich keine Emotionen zeigt, wurde ganz emotional. Es war so schön. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Schauspieler so etwas für mich leistet. Fassbender hat dieser einen Szene eine ganz neue Dimension verliehen. Es ist eine herzzerreißende Szene, überhaupt nicht typisch für eine Comicverfilmung. Hoffen wir mal, dass sie den Schneideprozess überlebt.".
X-Men: Apocalypse wird ein emotionales Kapitel der Filmreihe und soll an die vergangenen Teile erinnern. Der Film kommt im Mai 2016 in die Kinos. Hier könnt ihr das Video ansehen, in dem Singer auf dem Film Festival über X-Men: Apocalypse spricht.