y-men-apocalypse-magento-psylocke.jpg
Produzent und Autor Simon Kinberg hat bestätigt, dass die Ereignisse aus X-Men: Zukunft ist Vergangenheit dem Kanon quasi einen Reset verpasst haben und für zukünfige X-Men-Filme wieder alles offen ist. Im Interview mit MTV sagte Kinberg: "Es war unser Plan, die Zeitlinie mit Zukunft ist Vergangenheit neu zu starten oder komplett auszulöschen, um Abweichungen von X-Men 1, 2, 3 möglich zu machen. Alles, was wir jetzt festlegen, gehört zum neuen Kanon.".
Kinberg bestätigt weiterhin, dass die beiden Ableger Deadpool und Gambit auch zu diesem neuen Universum gehören und Crossover möglich werden: "Die Gambit- und Deadpool-Solofilme gehören zu dieser neuen Kontinuität, die auf den Ereignissen aus Zukunft ist Vergangenheit basiert. Es wird Überkreuzungen von einigen Charakteren in verschiedenen Filmen geben. Es gibt eine ganz klar Vorstellung davon, auf welche Weise wir die Charaktere in Zukunft aufstellen wollen.".
Als nächstes steht jedoch für die X-Men-Hauptreihe erst einmal X-Men: Apocalyse auf dem Programm. Oscar Isaac spielt in dem Film den ikonischen Schurken Apocalypse, den mächtigsten und ältesten Mutanten überhaupt:
"Meiner Meinung nach hat sich das X-Men-Franchise eher in Richtung Science-Fiction entwickelt. Zeitreise und die Sentinels haben in Zukunft ist Vergangenheit den Science-Fiction-Aspekt verstärkt, mehr als alle vorangegangenen Teile. Ich finde, jetzt ist es an der Zeit, dass sie ein wenig mehr kosmisch werden. Als wir die Entscheidung fällten, Apocalypse als Gegner einzusetzen, wollten wir auch den Comics gerechter werden. Es ist mehr kosmisch.".
2016 ist ein wahres X-Men-Jahr. Als erstes kommt kommt am 18. Februar 2016 Deadpool in die Kinos, gefolgt von X-Men: Apocalypse am 19. Mai 2016. Gambit startet am 06. Oktober 2016.