x-men-apocalypse-poster.jpg

Die Erwartung an X-Men: Apocalypse sind nach dem großen Erfolg von Zukunft ist Vergangenheit ziemlich hoch. Nicht nur muss sich Apocalypse am finanziellen Erfolg des Vorgängers messen lassen (weltweit 746 Millionen Dollar), auch inhaltlich hat er sich zu beweisen, . Dabei verspricht X-Men-Produzent und Drehbuchautor Simon Kinberg einen der spektakulärsten X-Men-Filme überhaupt:
"Der Film ist in gewisser Weise der gewaltigste X-Men-Film, den wir jemals gemacht haben. Niemals zuvor war der gesamte Planet vom Untergang bedroht. ich glaube, es ist, aufgrund der Umstände, auch der emotionalste. Die Dynamik zwischen den Charakteren war noch nie so angespannt und intensiv wie hier."
Das gesamte Q&A, in dem Kinberg auch über die in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit etablierte neue Zeitlinie, seine Lieblings-X-Men und den Unterschied von Apocalypse im Vergleich zu bisherigen Gegnern spricht, könnt ihr unten ansehen.
Im Film geht es, wie der Titel schon verrät, um Apocalypse, den ersten und mächtigsten Mutanten des X-Men-Universums. Er hat sich die Kräfte vieler anderer Mutanten einverleibt, was ihn unbesiegbar und unsterblich macht. Nach tausenden Jahren erwacht er aus einem Tiefschlaf und ist von der Welt, wie er sie vorfindet, desillusioniert. Er holt sich mächtige Mutanten an die Seite, unter ihnen auch Magneto, um eine neue Weltordnung zu schaffen.