hobbit-cover_vorschau.jpg

Wie ein paar neuseeländische Finanzdokumente enthüllt haben, hat Peter Jacksons Hobbit-Trilogie bei den Produktionskosten den Schwellenwert von fast 750 Millionen Dollar erreicht. So berichtet es die Online-Ausgabe der britischen Zeitung The Guardian.
Damit gehören die Filme zu einer der teuersten Filmproduktionen aller Zeiten. Den hauptsächlichen Dreharbeiten für die drei (ursprünglich zwei) Filme folgten jede Menge von aufwendigen Nachdrehs. Auch die massive Nachbearbeitung der Filme hat das Budget weiter in die Höhe geschraubt. Große Kosten hat auch der Einsatz der HFR-Kameras verursacht, mit denen gleichzeitig in 3D gedreht wurde.
Die Dokumente sind auf März 2014 datiert, bis zum heutigen Tag werden sich die Kosten noch weiter in Richtung eine Milliarde entwickelt haben.
Dem gigantischen Budget werden letztendlich weltweite Einnahmen von ungefähr drei Milliarden Dollar für alle drei Filme gegenüberstehen.
Bisherige Spitzenreiter für Produktionskosten waren die beiden Fortsetzungen zu Fluch der Karibik (450-525 Millionen Dollar) und Star Wars: Episode I - III (343 Millionen Dollar).
Zum Vergleich die Zahlen der Herr-der-Ringe-Trilogie: Die Gefährten, Die Zwei Türme und Die Rückkehr des Königs wurden alle in einem Rutsch gedreht, bei einem Produktionsbudget von 281 Millionen Dollar. Die weltweiten Einnahmen belaufen sich auf 2,9 Milliarden Dollar. All das ohne 3D und HFR-Zuschlag.