Godzilla vs Kong.jpg
Während in Deutschland die Kinos weiterhin geschlossen bleiben, sind in anderen Ländern Lichtspielhäuser bereits wieder geöffnet und viele Betreiber dürften sich am vergangenen Wochenende sicherlich über den Start von Godzilla vs. Kong gefreut haben. Während das große Aufeinandertreffen der beiden Monster in den USA erst in dieser Woche anläuft, gab es den Film in Ländern wie Australien und China bereits zu sehen.
Beide Länder zeigen, dass das Kino definitiv noch nicht so tot ist, wie vielfach behauptet wird. Allein in China konnte Godzilla vs. Kong zum Start rund 70 Millionen Dollar einspielen. Es handelt sich, wenig überraschend, um den besten Start eines nicht chinesischen Films seit Anfang 2020. Auch in Australien lief es für den Monsterfilm ziemlich gut. Am Startwochenende spielte Godzilla vs. Kong mit 6,3 Millionen Dollar so viel Geld ein, wie der Vorgänger Godzilla: King of Monsters während seiner gesamten Zeit in in den australischen Kinos.
Insgesamt kommt Godzilla vs. Kong zum Startwochenende auf ein Einspielergebnis von 121,8 Millionen Dollar. Gerade vor dem Hintergrund, dass der Film in den meisten europäischen Ländern und auch in den USA noch nicht gestartet ist, dürften die Zahlen die Verantwortlichen von Warner Bros. sicherlich zufriedenstellen. In den USA läuft der Film am Freitag zeitgleich in den Kinos und beim Streaming-Dienst HBO Max an. Hierzulande gibt es aktuell keinen Termin.