Guardians of the Galaxy trifft Tolkien - Ein neuer Film über Dungeons & Dragons

dungeonsanddragons.jpg

dungeons and dragons

Nerdherzen auf aller Welten schlagen warscheinlich etwas schneller bei dieser Nachricht: Laut Produzent Roy Lee soll der neue Film über das klassische Tischrollenspiel Dungeons & Dragons eine Art Guardians of the Galaxy in einem Setting á la Tolkien werden. Das sagte Lee auf der diesjährigen DICE-Messe. Das Studio Warner Brothers hatte im August letzten Jahres seine Pläne lautbar gemacht, dass es einen Film im großen Universum von Dungeons & Dragons geben werde.Da sich das Rollenspiel zudem an Gruppen aus Heldinnen und Helden verschiedenster Couleur orientiert, macht also ein Ensemble-Film im Stile von Guardians of the Galaxy durchaus Sinn.

Lee legt dabei Wert darauf, dass sich die Heldengruppe nicht über alle Maßen ernst nehmen wird:

[...] Wenn man an die Hobbit-Filme denkt und den Herrn der Ringe, diese [Filme] haben einen gewissen Ernst an sich; und etwas spaßiges zu sehen, eine Art Jäger des verlorenen Schatzes in dieser Welt - ich glaube, das ist etwas, was das Publikum noch nicht gesehen hat.

Bekannt ist bereits, dass ein solcher Film in der Welt der Vergessenen Reiche spielen wird, dem populärsten Hintergrund für Dungeons & Dragons. Zur Bekanntheit der Welt haben die Fantasy-Romane um den Dunkelelfen Drizzt Do'Urden sowie viele Computerspiele wie Baldur's Gate und Icewind Dale beigetragen. An einem Drehbuch arbeitet David Leslie Johnson, der sich bisher mit Orphan und Zorn der Titanen bekannt gemacht hat. 

Angesichts der Tatsache, dass der letzte Film mit Dungeons & Dragons als Hintergrund rund 15 Jahre alt ist und ziemlich an den Kinokassen sowie bei den Fans floppte, ist das Vertrauen von Warner Brothers auf die Marke Dungeons & Dragons recht mutig. Allerdings haben große Fantasy-Filme wie Der Herr der Ringe und Der Hobbit gezeigt, dass Fantasy jenseits von B-Movie-Flair funktioniert. Zudem kommt am 16. Juni der Warcraft-Film in die Kinos und wird zeigen, wieviel Potential in dem Genre steckt. Roy Lee warnt deshalb auch im Interview davor, den Film allzu bald zu erwarten:

[...] Ich glaube nicht, dass er noch dieses Jahr grünes Licht bekommt, denn Warner Brothers hat jetzt DC und Lego und das Harry-Potter-Universum, das sind alles Marken, die sie weiterentwickeln.

Weiter macht Lee aber Hoffnung, dass die Filme um das Tischrollenspiel weiter ausgebaut werden könnten. Dank der ganz unterschiedlichen Welten, die fest etabliert und ausgearbeitet sind, könnte der erste Film zwar in den Vergessenen Reichen spielen, weitere Filme aber als Spinoff in anderen Universen stattfinden. Es bestehen somit Möglichkeiten auf Filme in Welten wie Planescape, Dragonlance, Ravenloft oder Dark Sun.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.