netflix-logo.jpg

Netflix hat via Social-Media eine Übersicht über die Serien gegeben, die bei dem Streaminganbieter starten werden. So fällt im kommenden Jahr der Startschuss für unter anderem Army of the Dead: Lost Vegas, Staffel 3 von Locke & Key, Magic: The Gathering, The Midnight Club, Resident Evil, The Sandman, Staffel 4 von Stranger Things, Staffel 3 von The Umbrella Academy, Vikings: Valhalla und The Witcher: Blood Origin.
Für Vikings: Valhalla gewährte Netflix zudem einen ersten Blick auf die Serie, die am 25. Februar starten wird. Die Serie spielt 100 Jahre nach Vikings und legt den Fokus auf die Reise einiger der berühmtesten Wikinger der Geschichte - Leif Eriksson, Freydis Eriksdotter und Harald Sigurdsson im Kampf ums Überleben und um Ruhm.
Außerdem grenzte Netflix den Zeitraum, in dem die neuen Folgen zu Stranger Things zu sehen sein werden, weiter ein. Bei der Produktion kam es immer wieder zu Verzögerungen. Die globale Corona-Pandemie verdonnerte wie so viele andere Produktionen die Dreharbeiten zu den neuen Folgen zu einer Zwangspause. Hinzu kommt, dass sich die Schauplätze von Stranger Things nicht mehr allein auf Hawkins beschränken, was einen erhöhten Logistikaufwand mit sich zog. Produzent Shawn Levy erklärte außerdem, dass das Kreativteam der Serie vergleichsweise klein sei und die Kontrollen zu jeder Episoden streng seien. Nun steht aber fest: Das Warten hat im Sommer 2022 ein Ende. Denn dann soll laut Planung von Netflix der Startschuss für die neuen Folgen fallen.