Aladdin_LionKing_Remake_Games_Titel_1.jpg

Wie gestern bekannt wurde, bringt Disney in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerstudio Nighthawk Interactive eine Sammlung von HD-Remakes der Videospiel-Ableger von Disneys erfolgreichen Animationsfilmen Aladdin und Der König der Löwen aus den Jahren 1992 sowie 1994 heraus. Die Sammlungen sollen die Spiele-Ableger der beiden Filme für den Sega Mega Drive (in den USA: Sega Genesis), Game Boy und Super Game Boy beinhalten. Vom König der Löwen wird es zusätzlich die SNES-Variante zu spielen geben. Die Sammlung trägt den Namen Disney Classic Games: Aladdin and the Lion King.
Die Spielesammlung soll eine höhere Auflösung bieten sowie weitere Verbesserungen, die in den bisher erschienen, anderen HD-Remakes zum Teil erprobt wurden: So soll es Speichermöglichkeiten geben, eine Levelauswahl, die Möglichkeit, das Geschehen um bis zu 15 Sekunden zurück zu spulen und diverse andere Erleichterungen, die in den Jahren 1993 (Aladdin) und 1994 (Der König der Löwen) von Spielern vielleicht schmerzlich vermisst wurden. Zudem werden auch Hintergrundinformationen und Galerien zur Entstehung der Filme verfügbar sein, wie der Ankündigungstrailer zeigt.
Auffallend ist, dass die SNES-Version von Aladdin fehlt. Das mag daran liegen, dass dieses Spiel nicht, wie die anderen Titel, von Virgin Interactive verantwortet wurden, sondern vom japanischen Studio Capcom (Street Fighter, Mega Man). Ob und wie die SNES-Version nochmal in einer modernen Variante verfügbar wird, ist nicht bekannt. Vor kurzem wurden allerdings die ebenfalls von Capcom verantworteten Ducktales-Neuauflage DuckTales: Remastered aus den diversen Online-Shops entfernt, es ist also möglich, dass Capcom keine Lizenz mehr für Disney-Spiele hat.
Als Erscheinungsdatum von Disney Classic Games: Aladdin and the Lion King wurde der 29. Oktober 2019 genannt, für rund 30 € sollen die Remakes auf den Konsolen Playstation 4, Switch, Xbox One und für den PC zu haben sein.