Winchester: Jason Clarke und Helen Mirren zieht es in ein Geisterhaus

Das Winchester Mystery House im kalifornischen San Jose gilt als eines der berühmtesten und sagenumwobendsten Geisterhäuser der Welt.

Es war das Wohnhaus von Sarah Winchester (1840-1922), der Witwe des Gewehrfabrikanten William WInchester. Diese gab das prunkvolle Anwesen nach dem Tod ihres Ehemanns und der gemeinsamen Tochter 1884 in Auftrag. Getrieben von der Angst vor den Geistern der durch Winchester-Gewehre getöteten Menschen, ließ Sarah ihr Heim bis zu ihrem Tod im Jahr 1922 zu einer Festung ausbauen und stetig erweitern, sodass es unter anderem 4 Etagen, 160 Zimmer sowie etliche Geheimgänge aufweist.

Die Regisseure und Brüder Michael und Peter Spierig (Daybreakers) nehmen sich nun einer Verfilmung an, die von Sarahs Wahnsinn und den Vorkommnissen in dem gruseligen Gemäuer handeln soll.

Für die Hauptrolle der Sarah konnte mit Oscar-Preisträgerin Helen Mirren (Die Queen, Red) ein wahrer Besetzungscoup gelandet werden. An Mirrens Seite wird Jason Clarke (Terminator Genisys) zu sehen sein, der einen Psychiater spielen wird, der Sarahs geistigen Zustand und Zurechnungsfähigkeit ergründen soll. Hierfür macht er sich auf in das Anwesen und muss schon bald feststellen, dass Sarahs Ängste womöglich nicht unbegründet sind.

Bereits Stephen King ließ sich für seine dreiteilige Miniserie Haus der Verdammnis aus dem Jahr 2002 (Originaltitel: Rose Red) von dem Winchester Mystery House inspirieren, und auch American Horror Story: Hotel spielt auf das Winchester-Haus und seine Besitzerin an.

Die Dreharbeiten zu Winchester sollen im Frühjahr 2017 beginnen.

Rose Red (2002) Trailer

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.