x-men-apocalypse-jean-grey-cyclops.jpg
![Szenenbild aus X-Men: Apocalypse - Jean Grey und Cyclops Szenenbild aus X-Men: Apocalypse - Jean Grey und Cyclops](http://www.robots-and-dragons.de/sites/default/files/styles/artikel_-_bild__ber_artikel/public/field/image/preview/x-men-apocalypse-jean-grey-cyclops.jpg?itok=95X0z5DQ)
Bei 20th Century Fox fährt man allmählich alle Geschütze auf und beginnt mit einer umfangreichen Promotion zu X-Men: Apocalypse, der vierten großen Comicverfilmung des Jahres nach Deadpool, Batman v Superman und Captain America: Civil War. Im dritten X-Men-Film der jüngeren Generation um Professor X (James McAvoy) und Magneto (Michael Fassbender) versucht Apocalypse (Oscar Isaac), der erste und mächtigste Mutant des Marvel-X-Men-Universums, eine neue Weltordnung erschaffen und die Herrschaft über eine gereinigte Menschheit zu erlangen.
Als das Schicksal der Erde in der Schwebe ist, muss Raven (Jennifer Lawrence) mit Hilfe von Professor X ein Team junger Mutanten anführen, um ihren größten Erzfeind, der sich ebenfalls mit mächtigen Mutanten umgeben hat, aufzuhalten.
Bei Entertainment Weekly gibt es ein neues Szenenbild, auf dem Jean Grey (Sophie Turner) Scott Summers alias Cyclops (Tye Sheridan) dabei zu helfen scheint, den Energiestrahl aus seinen Augen zu fokussieren. Wie der Artikel enthüllt, stehen die beiden Schauspieler für zwei weitere X-Men-Filme unter Vertrag.
Ein virales Video, welches aussieht wie von einem alten VHS-Band aus den 80ern, geht auf den Gegner Apocalypse ein. Außerdem nutzt der Immobilienmakler Coldwell Banker Charles Xaviers Villa für einen Werbespot und spickt diesen auch mit allerhand, teils neuer Szenen aus dem Film. Zuguterletzt legt ein Promo für Sky den Fokus auf Quicksilver (Evan Peters).
Die Erwartung an X-Men: Apocalypse sind nach dem großen Erfolg von Zukunft ist Vergangenheit ziemlich hoch. Nicht nur muss sich Apocalypse am finanziellen Erfolg des Vorgängers messen lassen (weltweit 746 Millionen Dollar), auch inhaltlich hat er sich zu beweisen. Kinostart ist am 19. Mai.