akte-x-2016-logo.jpg

Der Mystery Monday ist mit der Neuauflage von Akte X zurück auf ProSieben. Gestern wurde um 21.10 Uhr die erste der sechs neuen Folgen ausgestrahlt. Und das Interesse war groß, wie die Quoten belegen.
"Der Kampf" konnte 3,13 Millionen Zuschauer vor den Fernseher locken, was einen Marktanteil von 9,1 Prozent ausmachte. Zwar mögen die meisten Akte X-Fans nicht mehr unbedingt der viel gerühmten werberelevanten Zielgruppe entsprechen, aber offensichtlich bestand auch für diese Gruppe genug Grund zum Einschalten: Hier lag die Zuschauerzahl bei 2,44 Millionen - einem Marktanteil von 19 Prozent entsprechend.
Wahrscheinlich profitierte Akte X auch ein wenig vom Sendeplatz direkt im Anschluss an The Big Bang Theory, für die gestern 3,17 Millionen Zuschauer zu verzeichnen sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Quote für die nächsten fünf Folgen entwickelt. In den USA hat die Rückkehr von Akte X nach einem anfangs starken Interesse mit über 16 Millionen Zuschauern heftige Einbußen erlitten. Für die zweite Folge interessierten sich bereits 6,5 Millionen Menschen weniger. Und die zuletzt ausgestrahlte Folge schalteten gerade einmal 8,37 Millionen Fans ein.
Am 15.02 geht es weiter mit Akte X und der Folge "Gründer-Mutation". Nach einem völlig unerwarteten Selbstmord eines Wissenschaftlers werden Scully und Mulder eingeschaltet. Denn scheinbar wurde der Mann von mysteriösen Kräften in den Tod getrieben. Scully und Mulder stoßen auf ein Labor, in dem offensichtlich seit langer Zeit Genexperimente durchgeführt werden - woraus Kreaturen mit gefährlichen Fähigkeiten erschaffen worden sind.