Doctor Strange 2.jpg

Zwar gab es im Rahmen des Disney Investor Day großen Details zu Spider-Man 3, zu dem die Dreharbeiten bereits angelaufen sind, jedoch ließ sich Marvel-Chef entlocken, dass die Handlung von dem Film Auswirkungen auf die Handlung von Doctor Strange in the Multiverse of Madness haben wird. Mit weiteren Informationen hielt sich Feige jedoch wie üblich bedeckt.
Bereits seit längerem bekannt ist, dass WandaVision die Grundlage für Doctor Strange in the Multiverse of Madness bilden wird. Aufgrund dessen ist Elisabeth Olsen ab Dezember bei den Dreharbeiten dabei. Hier bestätigte Feige außerdem, dass Dreharbeiten aktuell in London laufen.
Die Fortsetzung wird als "erster Horrorfilm des Marvel Cinematic Universe" beschrieben. Neben Benedict Cumberbatch in der Titelrolle gibt es auch ein Wiedersehen mit Chiwetel Ejiofor als Mordo geben. Rachel McAdams soll angeblich in ihre Rolle als Dr. Christine Palmer zurückkehren. Hier steht eine offizielle Bestätigung seitens Marvel jedoch noch aus.
Eine Veränderung wird es aber auf dem Regiestuhl geben. Sam Raimi (Spider-Man) tritt die Nachfolge von Scott Derrickson, der sich nach kreativen Differenzen von der Produktion verabschiedete. Autor Michael Waldron, der auch für das Drehbuch von Loki verantwortlich zeichnet, war für die komplette Überarbeitung des Skripts zuständig.