Schon seit Jahren gibt es Star Trek auf dem Fernsehbildschirm nur noch in Form von Wiederholungen, doch auch wenn der echte Fan sich gar nicht satt sehen kann an den schon bekannten Folgen, so wächst doch die Sehnsucht nach frischem Material. Nicht ohne Grund sprießen immer neue Fan-Produktionen aus dem Boden. Eine der jüngsten Reinkarnationen mit viel Liebe zu Detail ist Star Trek Continues, eine Fan-Serie im Stil des Originals aus den 1960ern. Die erste Folge "Pilgrim of Eternity" feierte bereits 2013 Premiere auf den YouTube und Vimeo. In wenigen Tagen nun geht es in die zweite Runde: Die Veröffentlichung von "Lolani" ist für den 8. Februar angekündigt.
Bemerkenswert sind nicht nur Aufwand und optische Qualität der Produktion, die sich der Originalserie mit augenscheinlicher Liebe zum Detail annimmt, sondern insbesondere auch die Besetzung. Neben Schauspieler und Trek-Fan Vic Mignogna als James T. Kirk und Todd Haberkorn als Spock ist in der Rolle von Dr. McCoy kein geringerer als Larry Nemecek zu sehen, Autor zahlreicher Bücher rund um das Thema Star Trek. Und in der Rolle von Mr. Scott tritt Chris Doohan in die Fußstapfen seines verstorbenen Vaters James Doohan, der die gleiche Rolle in der Originalserie spielte. Zu den Helden gesellte sich in der ersten Folge als Gaststar Michael Forrest, der in der Originalserie die Rolle des Apoll in der Folge "Der Tempel des Apoll" spielte, und für "Pilgrim of Eternity" wieder in die gleiche Rolle schlüpfte. Die zweite Folge kann mit Lou Ferrigno einen Gaststar präsentieren, der Filmfans als Der unglaubliche Hulk aus dem Jahr 1978 in Erinnerung verblieben sein dürfte.