Count: Der Graf von Monte Christo geht auf Rachefeldzug in der Gegenwart

warner-brothers-logo.jpg

Warner Bros. Logo

1844 veröffentlichte der französische Schriftsteller Alexandre Dumas (Die drei Musketiere) mit dem Abenteuerroman Der Graf von Monte Christo ein Standardwerk der Rachegeschichten.

Seitdem wurde der Stoff etliche Male verfilmt, unter anderem mit Richard Chamberlain, Gérard Depardieu oder James Caviezel in der Hauptrolle des Edmond Dantès, der sich als Graf von Monte Christo auf einen Rachefeldzug gegen die Menschen begibt, die ihn zu Unrecht ins Gefängnis gebracht haben.

Nun planen Warner Bros. und Safehouse Pictures eine weitere Verfilmung mit dem Namen Count. In dieser wird die Handlung jedoch erstmals in die Gegenwart verlegt und spielt im Milieu moderner Untergrund-Kriminaltität.

William Eubank wird die Adaption inszenieren. Der 33-jährige US-Amerikaner hat als Regisseur bisher die beiden Science-Fiction-Filme Love (2011) und The Signal (2014) vorzuweisen, für die er ebenfalls die Drehbücher schrieb.

Vor einigen Jahren gab es außerdem Meldungen, dass Drehbuchautor (Batman v Superman: Dawn of Justice) und Regisseur (Da Vinci's Demons) David S. Goyer ebenfalls eine Neuverfilmung von Der Graf von Monte Christo planen würde. Ob dieses Projekt mittlerweile weiterhin Bestand hat, ist derzeit nicht bekannt.

The Count Of Monte Cristo - Trailer

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.