avengers-3-infinity-wars-logo-marvel.jpg

Auch wenn im Marvel Cinematic Universe alle Filmen und Serien in einem einzigen Universum spielen und ausnahmslos miteinander verbunden sind, so gibt es hinter den Kulissen doch eine strikte Trennung der TV- und Filmproduktionen. Das Filmuniversum steht unter der direkten Leitung von Marvel-Studios-Chef Kevin Feige, die Serienproduktionen verweilt unter der kreativen Kontrolle von Marvel CEO Ike Perlmutter.
So hat das Cinematic Universe die Existenz von den kleinen Brüdern und Schwestern bisher weitesgehend ausgespart. Charaktere aus den Filmen konnten zwar in die TV-Sparte übersiedeln (Agent Coulson, Peggy Carter, Jasper Sitwell), bisher gab es widerum jedoch noch keine TV-Charaktere, die es auf die große Leinwand geschafft haben. Vor allem für Avengers: Infinity War, dem "großen Finale" des Cinematic Universe, stellt sich die Frage, ob Charaktere wie Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage und Co. in die Geschehnisse des Zweiteilers eingebunden werden.
Im Interview mit Comicbook.com erklären die Regisseure Joe & Anthony Russo (Captain America: Civil War), dass sie zumindest darüber nachdenken:
"Im Marvel-Universum ist alles möglich. Wir ziehen es zumindest in Betracht. Unser Fokus liegt jedoch auf den Charakteren der Filme und deren Geschichten."
Sollte es zu einem Auftritt von z.B. Daredevil in Avengers: Infinity War kommen, so sollte man sich eher auf einen Kurzauftritt oder eine kleine Rolle einstellen. Die Dreharbeiten sollen Ende des Jahres beginnen. Kinostart von Avengers: Infinity War, Part One ist im Mai 2018, Part Two folgt im Mai 2019.