pacific-rim.jpg

Filmemacher Guillermo del Toro bekräftigt, dass man die Hoffnung noch nicht komplett begraben sollte und eine Fortsetzung zu Pacific Rim immer noch möglich ist. Auf Twitter äußerte er sich zu den Berichten, dass das Projekt entgültig begroben worden sei: "Glaubt nicht alles, was ihr lest. Es ist noch am Leben und ich bleibe auf die eine oder andere Weise dabei.".
Del Toro wollte sich eigentlich nach seinem Gothic-Drama Crimson Peak bei Pacific Rim 2 ans Werk machen. Der bereits eingeplante Kinostart wurde im September 2015 jedoch gestrichen, Legendary Pictures und Universal blieben dem Monster-vs-Roboter-Filmprojektes jedoch weiterhin als Produktionspartner verpflichtet.
Nun wurde Legendary Pictures von der chinesischen Wanda-Gruppe gekauft, was die Chancen für eine Fortsetzung erhöhen könnte. An den Kinokassen lief es 2013 für das 190-Millionen-Dollar-Spektakel Pacific Rim eher schleppend und blieb hinter den Erwartungen zurück. Lediglich in China schlug der Film ein, wie eine Bombe. Von den weltweiten 411 Millionen Dollar stammen 112 aus der Volksrepublik, soviel wie aus keinem anderen Land.
In der Zwischenzeit könnte der Filmemacher dem Remake des Filmklassikers Die phantastische Reise auf die Beine helfen, welches aktuell bei 20th Century Fox entsteht.
Pac Rim 2 cancelled? Don't believe everything you read. It's still going and I'll remain w it in one way or another!
— Guillermo del Toro (@RealGDT) January 11, 2016