Anthem 2.0: BioWare veröffentlich den Fahrplan für die Weiterentwicklung des Spiels

Anthem

Anthem

Anthem sollte BioWares großer Erfolg im Genre Lootshooter werden. Nachdem das Spiel 2019 veröffentlicht wurde, schaffte es das Spiel aber nur bedingt, auf Anklag bei den Spielern zu treffen. Trotzdem möchte das Entwicklerteam das Spiel nicht aufgeben und kündigte vor einigen Monaten eine Version 2.0 zu Anthem an, die das Spiel noch einmal großflächig überarbeiten soll. Nun hat BioWare in einem Blog-Eintrag erklärt, wie der Fahrplan für dieses Projekt aussieht.

Ein wesentlicher Schritt ist die Überarbeitung der Talente beziehungsweise Javelin-Builds. Durch neue Talentbäume und Builds soll das Spiel mehr in Richtung Action-Rollenspiel gehen und somit für mehr Abwechslung sorgen. Durch beide Änderungen nimmt man sich zwei der größten Kritikpunkte am Spiel an – nämlich die unzureichende Anpassbarkeit der vier Klassen auf den eigenen Spielstil sowie der Zufallsfaktor.

Spieler müssen künftig nämlich nicht mehr ewig Fähigkeiten farmen, bis sie einen entsprechenden Drop finden. Durch die Skill-Bäume wird es möglich sein, ganz gezielt auf ein Talent zu gehen. Die Anzüge müssen dafür aber natürlich aufgelevelt werden.

Auf Reddit und Twitter äußern sich die Fans bereits fleißig und stehen den Änderungen grundsätzlich sehr positiv gegenüber. Und auch wenn die Fans Kritik haben sollten: Gleich zu Beginn des Blog-Eintrags schreibt Studio Director Christian Dailey, dass es sich um Ideen/Vorschläge handelt und noch nichts davon final sei. Feedback der Fans sei immer willkommen.

Wer sich alle Ideen im Detail ansehen möchte, kann das in dem offiziellen Blog-Eintrag zu Anthem 2.0 tun. Wann das große Update erscheint und die Spieler alle Änderungen selbst anspielen können, ist bisher aber unklar.

Regeln für Kommentare:

1. Seid nett zueinander.
2. Bleibt beim Thema.
3. Herabwürdigende, verletzende oder respektlose Kommentare werden gelöscht.

SPOILER immer mit Spoilertag: <spoiler>Vader ist Lukes Vater</spoiler>

Beiträge von Spammern und Stänkerern werden gelöscht.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren.
Ein Konto zu erstellen ist einfach und unkompliziert. Hier geht's zur Anmeldung.