der-dunkle-kristall.jpg
Netflix hat mit Der Dunkle Kristall einen Klassiker der 80er-Jahre aufgegriffen. In Zusammenarbeit mit der Jim Henson Company entsteht die Serie Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstandes. Neben den ersten Bildern der drei Hauptcharaktere wurde auch der namhafte Sprechercast präsentiert.
Den Bezug zum Film stellt die Serie über die Mauer des Schicksals her. In Der Dunkle Kristall gelangen die Gelflinge Jen und Kira zu einer Gelfing-Ruine und finden dort auf der Mauer des Schicksals eine Prophezeiung: Bei der nächsten Großen Konjunktion soll es ein Gelfling sein, der den Kristall heilt und die Urus und Skekse als Urskekse wiedervereint. Aus dieser Szene entstand die Idee zur Serie, welche die Kultur der Gelflinge erforscht. In Der Dunkle Kristall: Ära das Widerstandes entdecken die drei Gelflinge Rian, Brea und Deet das schreckliche Geheimnis hinter der Macht der Skekse. Sie machen sich auf die Reise, um eine Rebellion anzuzetteln und ihre Welt zu retten.
Taron Egerton (Kingsman), Anya Taylor-Joy (The Witch) und Nathalie Emmanuel (Game of Thrones) leihen den drei Hauptcharakteren ihre Stimme. Auch Helena Bonham-Carter, Toby Jones, Alicia Vikander, Simon Pegg und Andy Samberg werden in der Serie zu hören sein.
Die Jim Henson Company übernahm die Produktion. Die Serie wurde über sieben Jahre lang entwickelt. Man besinnt sich auf die Ursprünge und möchte weitesgehend auf CGI verzichten. So wird auch Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstandes mithilfe von Puppen und Puppenspielern zum Leben erweckt.
Die vorerst auf zehn Episoden ausgelegte Serie soll 2019 bei Netflix veröffentlicht werden.