watchmen-poster.jpg

Es wird handfester bei den Watchmen: Ein im letzten Jahr bestellter Pilot ist bereits abgedreht und konnte wohl gefallen - HBO hat der Serienproduktion grünes Licht gegeben und die Premiere für 2019 angekündigt.
Die Serie ist jedoch keine einfache Neuauflage des beliebten Kinofilms von Zack Snyder aus dem Jahr 2009 oder buchgetreue Umsetzung der Comic-Vorlage von Alan Moore und Dave Gibbons, sondern erhält einen eigenen Kniff. Showrunner David Lindelof (Lost) bezeichnet Watchmen als heiligen Boden, bei dem er niemals ein Reboot, einfache Kopier oder eigene Fortsetzung in Erwägung ziehen würde. Vielmehr sei seine Vorstellung ein Remix, der die bereits erzählte Geschichte des Comics als offiziellen Kanon ansieht.
Angedacht sind neue Charaktere, die sich im Geist der Vorlage bewegen und eine neue Geschichte erleben werden; unberechenbar für die Kenner der Materie, was neue Fragen aufwirft und die Welt durch neue Augen betrachten lässt.
Für den Piloten wurden unter anderen Andrew Howard (Agents of S.H.I.E.L.D.), Jeremy Irons (Borgias), Adelaide Clemens (Parade's End), Don Johnson (Miami Vice), Yahya Abdul-Mateen (The Get Down), Frances Fisher (Titanic, True Crime), Regina King (Big Bang Theory, The Leftovers), Tim Blake Nelson (Dallas & Robo) und Tom Mison (Sleepy Hollow) verpflichtet. Es ist anzunehmen, dass dies in Teilen auch die Besetzung der Serie sein wird.